Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich würde sie sofort zum Service geben.
    Das tolle an Rolex ist ja, daß sie verdammt genau gehen können, wenn, ja wenn sie in Ordnung sind und richtig reguliert sind.
    Ich habe alle, die ich habe, von meinem Konzi auf +1 Sec/Tag einregulieren lassen. Und das geht. Macht etwas Aufwand, aber ich habe da meine pure Freude dran, wie genau die laufen.
    Gruß Harald

  2. #22
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Themenstarter
    Da hast Du recht. Allerdings ist es hier so, dass das mit dem Regulieren nicht das Problem behebt. Und beide Uhren sind ja schon beim Service.
    Gruß, Frank

  3. #23
    Guten Morgen!
    Ich hänge mich da gleich an. Meine Sub (eine Fünfstellige) macht mich noch wahnsinnig, obwohl ich sie liebe.
    Ich kaufte sie gebraucht, wenig getragen vor etwa 5 Jahren, im Alter von 2-3 Jahren. Zunächst trug ich sie nur sporadisch, sodass ich wenig über das Gangverhalten sagen kann anfangs. Seit etwa 2 Jahren trage ich sie täglich. Zunächst ging sie 3 sec konstant vor, lies sie einregulieren, worauf sie eine sec. im Plus war. Das ging längere Zeit so, und ich war sehr zufrieden. Plötzlich fing sie zu rasen an (50sec pro Tag!), worauf sie entmagnetisiert wurde. Nun lief sie wie wieder wie gewohnt, bis vor einer Woche sie plötzlich minus 2sec/Tag lief. Ich habe keine Erklärung warum meine Submariner von konstant plus ins minus ging. Eine neuerliche Magnetisierung kann es ja wohl nicht sein, oder? Da laufen sie eher heftig im Plus. Allerdings meinte der Uhrmacher, dass eine baldige Revision ansteht. Kann sich eine Revision in langsameren Gang bemerkbar machen?
    Schönen Sonntag noch

  4. #24
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Da hast Du recht. Allerdings ist es hier so, dass das mit dem Regulieren nicht das Problem behebt. Und beide Uhren sind ja schon beim Service.
    ja klar, erst müssen sie in Ordnung sein, das ist quasi die Pflicht. Dann kommt aber die Kür. Rolex selbst reguliert in die selbst auferlegten Toleranzen ein. Ist ja alles Zeitaufwand. Es geht dann aber eben immer noch einen Tick besser, wenn der Uhrmacher sich die Mühe macht und Zeit ( für seinen Kunden ) nimmt.

    Meiner macht mir das
    Gruß Harald

  5. #25
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Waldviertler Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!
    Ich hänge mich da gleich an. Meine Sub (eine Fünfstellige) macht mich noch wahnsinnig, obwohl ich sie liebe.
    Ich kaufte sie gebraucht, wenig getragen vor etwa 5 Jahren, im Alter von 2-3 Jahren. Zunächst trug ich sie nur sporadisch, sodass ich wenig über das Gangverhalten sagen kann anfangs. Seit etwa 2 Jahren trage ich sie täglich. Zunächst ging sie 3 sec konstant vor, lies sie einregulieren, worauf sie eine sec. im Plus war. Das ging längere Zeit so, und ich war sehr zufrieden. Plötzlich fing sie zu rasen an (50sec pro Tag!), worauf sie entmagnetisiert wurde. Nun lief sie wie wieder wie gewohnt, bis vor einer Woche sie plötzlich minus 2sec/Tag lief. Ich habe keine Erklärung warum meine Submariner von konstant plus ins minus ging. Eine neuerliche Magnetisierung kann es ja wohl nicht sein, oder? Da laufen sie eher heftig im Plus. Allerdings meinte der Uhrmacher, dass eine baldige Revision ansteht. Kann sich eine Revision in langsameren Gang bemerkbar machen?
    Schönen Sonntag noch
    Ja,das kann nach etwa 8 Jahren oder mehr der Fall sein.
    Ab zur Revision.
    VG
    Udo

  6. #26
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Naja, von 3 Sekunden Vor- auf 2 Sekunden Nachgang ist jetzt erst mal nicht so ungewöhnlich (Messfehler, andere Referenzuhr, etwas geänderte Trage- bzw. Ablegegewohnheiten etc.). Im übrigen meine ich immer gelesen zu haben, dass eher ein zunehmender Vorgang auf baldige Revisonsbedürftigkeit hindeutet.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  7. #27
    Explorer
    Registriert seit
    25.12.2014
    Beiträge
    127
    Waldviertler:

    Ganz ehrlich...
    Bei einem konstanten Nachgang von -2 Sekunden/Tag würd ich gar nix machen lassen an der Uhr. Ist ein super Gangwert für eine nicht mehr ganz taufrische Uhr! Ob der Wecker nun konstante +3 oder -2 Sekunden am Tag läuft... who cares? Und Magnetismus ist zumeist ein akutes Problem, das ohnehin zeitnah beseitigt gehört.
    Geändert von wagncn (17.03.2015 um 17:46 Uhr)
    lg, Christian

  8. #28
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    551
    So grad gab's Feedback. Unruh prellt. Die Uhr geht mit Regen zu Rolex. Die werden's richten.
    Cheers,
    Sebastian

Ähnliche Themen

  1. Vorstellung meiner Rolex Datejust II, Ref.116300 BD
    Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 23:41
  2. 116300 vs 116200
    Von emjey im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 02:42
  3. DJ 116300 - Zifferblattwechsel
    Von C_S_O_0_ im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.10.2013, 19:29
  4. Gangverhalten meiner SD hat sich geändert
    Von David1973 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 14:33
  5. Gangverhalten meiner neuen Sea-Dweller
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •