Nicht ganz Percy,
Habe nun nochmals die Übergangsregelung gelesen.. wenn man bis Ende 2020 seine Requalifizierung oder Ernennung schafft, gibt es eine Übergangsregelung und der Status dann ist zwei Jahre gültig... also bleibt es mehr oder weniger beim alten.. SEN bis Ende 2022 sollte ich bleiben, da ich ja erst nächstes Jahr die offizielle Requalifizierung schaffe... nun sehe schon alle im nächsten Jahr ausschließlich auf LH unterwegs sein, damit man nochmals die zwei Jahre schafft...![]()
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
16.11.2019, 13:57 #1741
ok, dennoch wäre für mich ein Status weit schwieriger zu erreichen bei LH.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
16.11.2019, 14:47 #1742if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
17.11.2019, 10:24 #1743
Zum glücke habe ich diese Woche meinen FTL erfolgen der laut App nun bis 02/22 gültig ist.
Mal schauen wie sich bis dahin M&M weiterentwickelt
-
17.11.2019, 12:20 #1744
Genauso bei mir! Bin heil froh!
-
17.11.2019, 12:37 #1745
-
17.11.2019, 15:53 #1746
Bei mir wird sich‘s hoffentlich bis Jahresende ganz ganz knapp ausgehen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2019, 16:21 #1747
Ich muss mal etwas blöd fragen, da ich die Verlängerungsregeln nicht ganz verstehe.
Ich bin FTL bis Februar 2021. In 2019 schaffe ich die Re-Qualifizierung ganz knapp nicht. Mir fehlen nur zwei Flugsegmente, um auf 30 zu kommen. Wenn ich nun doch noch zwei Flugsegmente fliegen sollte, verlängert sich mein FTL-Status dann bis 02/2022 oder 02/2023? Also ein oder zwei Jahre?
Danke!#beyondpatek
-
17.11.2019, 16:42 #1748
Bis 2/23.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2019, 18:37 #1749
Danke, Percy! Dann werde ich das dieses Jahr noch schaffen und eben noch irgendwo hinfliegen.
#beyondpatek
-
17.11.2019, 18:41 #1750
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Echt? Lohnt sich das? Irgendwohin fliegen für sagen wir mal 300€, nur wegen dieses FTLs?
Ich bin in diesem Jahr extrem wenig geflogen, alle meine Stati verloren. Trotzdem geht es mir gut ;-)Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.11.2019, 18:52 #1751
Naja, einen günstigen Flug bekomme ich für ca. EUR 200,-. Dann mache ich mir einen schönen Tag irgendwo: Uhren ansehen, lesen, in der Lounge essen usw. Wenn ich dafür dann noch zwei weitere Jahre in die Lounge darf, schätzungsweise 20 Mal, dann rechnet sich das schon. Dann „bezahle“ ich allein die Loungebesuche mit je ca. EUR 10,-. Ich finde das attraktiv.
#beyondpatek
-
17.11.2019, 19:13 #1752
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.052
Verstehe den Gedankengang schon, bin ja teilweise auch so, muß ich gestehen. Aber ein bißchen die Friday-for-future Grundmotivation in diesem Zusammenhang auch.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
17.11.2019, 19:20 #1753
Ja, absolut! Könnte ich den Status für 200,- kaufen, dann würde ich es tun. Geht aber systembedingt nicht. Man muss im Flieger sitzen.
#beyondpatek
-
17.11.2019, 19:28 #1754
Also ich würd‘s tun. Und mit F4F Gedankengut tu ich mir in nem Vielfliegerthread per se ein wenig schwer...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2019, 21:20 #1755
Also ich hatte am Freitag eine Brief in der Post, dass MM umstellt und ab 01.01.2020 neue Regeln gelten. FTL verlängert sich dann nur noch um jeweils ein Jahr, außer Du hast x Punkte, dann kriegst Du den Status auf Lebenszeit.
Ich find das manchmal ganz nützlich, wenn ich ein Surfboard als zweites Gepäckstück durch krieg, das klappt aber auch nur in rund 50 Prozent. Ansonsten bringt einem der FTL doch nicht wirklich was.Beste Grüße, Florian
-
17.11.2019, 22:35 #1756
-
18.11.2019, 09:10 #1757
-
18.11.2019, 09:54 #1758
Es ist nicht nur der Kaffee in der Lounge.
Wenn ich in TXL Gepäck aufgebe, stehe ich am Business Schalter maximal 10 Minuten; Eco kann es auch eine Stunde sein.
Eine notwendige Umbuchung machen Dir die Damen und Herren in der Lounge ganz schnell fertig, ohne dass Du zum Ticketschalter musst, usw.
-
18.11.2019, 09:57 #1759
Als FTL geht vieles besser, jedenfalls aus meiner Sicht. Am wertvollsten finde ich tatsächlich aber den Aufenthalt in der Lounge - am liebsten in kleineren Städten und/oder wo nicht so viel los ist. Ich habe dann ganz viel Ruhe und arbeite oder entspanne. Das ist für mich ein Ort zum „Herunterkommen“ und Abschalten und Genießen.
Doof ist es nur in überfüllten Lounges. Da macht das weniger Spaß. Aber sobald man ein Plätzchen gefunden hat, ist es gar nicht mehr so schlimm.#beyondpatek
-
18.11.2019, 10:59 #1760
Am meisten hatte man vom SEN, wenn man genau zum 1. Maerz ueber die Huerde springt. Sprich wie verrueckt fliegt Januar Februar und dann aber erst am 1. Maerz genau ueber die Schwelle kommt.
Damit hatte man den Rest des Jahres (knapp 10 Monate)
+ 2 weitere Jahre
+ Januar - 28.02.
Somit im Idealfall 3 Jahre minus einen Tag SEN.
Qualifiziert man sich bis Februar gibt es nur den Status fuer "Rest des Jahres" + Folgejahr + Januar - 28.02.
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen