Habe mich jetzt mal ein wenig mehr in die Neuerungen eingelesen und bin - tatsächlich verwundert.

Warum? Nun, das, was da ab 2021 gelten soll, belohnt in erster Linie diejenigen, die - hört, hört - regelmäßig wirklich viel im Sinne von oft fliegen und die dies auch noch in Flugzeugen der LH-Group tun. Es geht also wieder mehr um die Flugfrequenz denn um teure Tickets. Damit hatte ich definitiv nicht gerechnet.

Abgestraft werden all diejenigen, die bislang versucht haben, unter strategischer Nutzung von Buchungsklassen und Mileage-Runs alle zwei Jahre mit möglichst wenigen Flügen den Status zu bekommen und dies auch oftmals über M&M Partner taten.

Der Schritt der LH hin zum Bindungsprogramm auf die eigenen Airlines ist für mich absolut nachvollziehbar, die Regelungen dazu deutlich transparenter und einfacher nachzuvollziehen als jetzt.