Gute Zusammenstellung, Oliver.
United ist ein wirklich gutes Programm. Wichtig sind hier noch die System wide Ugrade Voucher, welche man für bestimmte Statusstufen und Meilenbereiche bekommt.
Mein Problem ist leider, dass ich im Moment überhaupt nicht United fliege und man braucht mindestens 4 Flüge gebucht auf United Metall, um an dem Programm teilnehmen zu können.
Sobald das wieder der Fall ist, steige ich von M&M auf United um.
Meine Hauptgründe für den Statuserhalt sind das Seatblocking (klappt recht gut zur Zeit),
der Compagnionaward (Begleitung zahlt bei Prämienflug nur die Hälfte der Meilen),
First Check in und Prio Security (gibt's für alle *Gold)
Weltweiter Loungezugang bei StarAllianzFlügen (gibt's für alle *Gold),
Handling bei Unregelmässigkeiten (obwohl das schon bei, FTL recht gut ist),
Sitzplatzreservierung bei Buchung (klappt zur Zeit garnicht.)
Prioboarding (gibt's auch bei anderen Gold)
und zuletzt die bessere Einlösbarkeit der Meilen (sammle auch via Kreditkarte und Payback).
So macht das in Verbindung mit meinen Flugverhalten gerade noch Sinn.
Aber ich ärgere mich schon über die ständige Reduzierung der Vorteile bei LH sehr.
Daher der Blick zu United.
Deswegen ist aus meiner Sicht die Frage, ob Senator ein anständiger Status ist, mit "Nein" zu beantworten.
Da gibt es Programme, welche wesentlich mehr bieten.
Aber irgendwie hab ich den Absprung noch nicht geschafft.
Liegt sicher auch daran, dass ich keinen Bock habe auf die Zeit ohne Goldstatus bis ich die 50.000 bei United zusammen habe.
Wenn ich das nächste Mal USA mit den 4 United Flügen habe und mit einem Rutsch nahe an die 50.000 komme, dann bin ich weg von LH.
Also z.B. C oder F Flug nach USA und dann ein wenig United Flüge.
Ergebnis 581 bis 600 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
10.03.2016, 15:55 #581ehemaliges mitgliedGast
-
10.03.2016, 18:06 #582There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 19:05 #583
Danke dir.
Ein Thema, das ist (bewusst) weggelassen habe, sind die "Kosten" bei den Prämienflügen. Auch da ist z.B. United deutlich attraktiver, weil hier (noch) der Kerosinzuschlag zum Ticketpreis hinzugerechnet wird - im Gegensatz zur Lufthansa.
Für ein Prämienticket werden so bei United pro Ticket auf der Langstrecke zwischen 100 und 200 USD fällig, bei Lufthansa 500-700 EUR. Man wird (aus ökonomischer Sicht) schon ziemlich eingeschränkt, was die sinnvolle Nutzung der Prämienmeilen angeht. Aber auch das ist ein sehr weites Feld.
Mir ging es auch erst einmal dadurch, den "Mythos Vielflieger", und insbesondere "Senator" ein wenig zu entzaubern. Ich für meinen Teil genieße schon die Privilegien (wie beschrieben), mache mich davon aber auch nicht abhängig.
Ich pendle z.B. gerade oft zwischen Wien und München. Zeitlich und finanziell macht es zwischen Pkw, Flugzeug und Zug keinen signifikanten Unterschied. Hier fällt aber die klare Wahl in 80% der Fälle auf den Zug (Railjet). Da muss ich mir das Essen zwar ggf. selbst kaufen, aber es wird mir auch an den Platz gebracht und ich kann vier Stunden am Stück (zumindest Richtung Wien) Lesen, Arbeiten, Glotzen, Aufstehen und Herumlaufen, usw. Da sind mir dann die Privilegien am Flughafen ziemlich schnurz...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
10.03.2016, 19:16 #584Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
10.03.2016, 20:31 #585
Das ist so nicht richtig.
Die LH ist das biestig geworden.
Status und vorallem die M&M Nr. muss auf dem Ticket bei Einlass stehen.
Also, wenn Du bei LH Gold bist, aber bei United sammelst, dann steht kein Status auf dem Ticket.
Also kein Loungebesuch.
Oder Du lässt das Ticket auf LH M&M kreditieren. Dann ist Lounge ok.
Früher haben es die Leite so gemacht.
Am Schalter Senator zeigen und eintragen lassen.
Dann ab in die Lounge und am Gate das Ticket auf United zum Sammeln umschreiben lassen.
Das macht die LH aber nicht mehr. Da gibts wohl jetzt eine Anweisung.
Tickets werden nachträgluch nicht mehr auf andere Programme nach Check in umgeschrieben.
Und wenn der Status und die M&M Nummer nicht auf dem Ticket steht, dann gibts auch keine Lounge.There is no Exit, Sir.
-
10.03.2016, 20:36 #586
Hab ich 2014 noch anders gemacht.... hab bei Aegean auf Gold gesammelt und war LH FTL....
Hab von vorn herein die A3 Karte bei der Buchung angegeben und am Check in und in der Lounge die FTL Karte gezeigt....
War nie ein Problem....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
10.03.2016, 20:59 #587
-
10.03.2016, 21:12 #588
Star Alliance bringt eh nichts mehr, wenn man nicht in MUC oder FRA wohnt.... Germanwings....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
10.03.2016, 21:15 #589
Solange Air Berlin nicht pleite geht bin ich persönlich mit One World momentan 1000 mal besser bedient.... mache so 80-100 Flüge im Jahr innerhalb Europas, plus eine Hand voll Internationale....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
10.03.2016, 22:08 #590
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Danke für den AirRail Tipp - fahre zatsächlich viel Zug durch die ganze Republik. Ich werde mal die AirRail-Preise checken für die Strecken, die infrage kommen. Wird wohl auf private Fahrten gegen Jahresende hinauslaufen, denke ich
Bahn mit BC50 ist von der Firmenpolicy gedeckt. AirRail wohl eher nicht...
Aber, wie gesagt, privat für die letzten fehlenden Segmente top - Danke!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.03.2016, 22:08 #591
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.454
My 2 Cents:
OW bzw. BA EC macht vor allem Sinn, wenn man(n) als Familie sammeln möchte. Denn nur BA hat m. W. n. die Möglichkeit eines Familienkontos. Familie ist komplett OW Silber - ich sehe die Lounge als mögliches Ziel und "Rückzugsort" schon als sehr angenehm an bei Privatreisen mit Kindern. Edit: und wir sind versaut - ohne Status will keiner mehr
Dazu habe ich den FTL - und der macht beruflich Sinn. Fliege rund 60mal im Jahr, davon rund 40mal LH Gruppe. Auch hier ist die Lounge ein nettes Ziel, dazu der Smart Tarif bei GW/EW sehr gut, da ich fast immer kostenlos - auch 120 Minuten vor Abflug - umbuchen kann.
Senator werde ich wohl nicht schaffen
Generell: Ich verstehe den Ansatz, dass eine Lounge überflüssig ist und ich den Kaffee und das Brötchen auch kaufen kann. Aber ich finde eine Lounge wesentlich angenehmer als die öffentlichen Bereiche. Ob mir der FTL bei Umbuchungen geholfen hat oder es eh der Smart Tarif ist - keine Ahnung.
Ich genieße die wenigen Privilegien und bspw. in TXL macht die Lounge auch Spaß (wenn sie nicht so voll ist wie heute)Geändert von pemi (10.03.2016 um 22:11 Uhr)
-
10.03.2016, 22:14 #592
Ja, das ist in der Tat ein wenig unschön beim aktuellen Meilen-Modell der LH.
Meine beiden letzten Flüge MUC-DUS haben bei eco Flex gerade einmal 500 Meilen (+Bonus) gebracht.
Die Woche davor habe ich für denselben Flug, kurzfristig gebucht, 1500 Meilen (+Bonus) bekommen.
Am nervigsten waren meine London-Flüge letzten Herbst. Da bin ich eine zeit lang jeden 3. Tag MUC-LHR in der Eco geflogen - morgens hin, mit dem Heathrow Express in die Stadt, und Abends den gleichen Weg zurück. Wenn die Flüge ein paar Wochen vorher gebucht sind, dann gibt das pro Woche nicht einmal 5000 Meilen - und die sind echt hart erarbeitet. Andererseits gabs bei einem Flug mit Thai in der Business nach Taiwan gleich mal um die 25000 Meilen...
-
10.03.2016, 22:34 #593
-
10.03.2016, 22:37 #594
-
10.03.2016, 23:58 #595
Ohja.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2016, 02:50 #596
Ihr wart noch nie in der lounge in Miami - da sind die Toiletten so grässlich, dass ich zusammengepackt und auf den Flieger gewartet haben
Andere (doofe) Frage: Star Alliance Gold, was ist das genau bzw wie kriegt man den? Wenn man Gold Status bei anderen SA Linien hat? Interessiert mich nur... DankeGrüße -- Jürgen
-
11.03.2016, 05:55 #597
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
So, Amex Platinum mal beantragt mit Priotity Pass für 2
Bin mal gespannt, wenn wir die ersten Lounges stürmen!Grüße:
Klaus
-
11.03.2016, 07:03 #598
Ich sammel bei LH nur, weil es dort so leicht und recht preiswert ist, ueber Payback mehr Meilen zu kaufen.
Aber ich schaue schon immer mehr oder weniger voller Neid nach Amerika, wo die teilweise 50k Meilen zur Kreditkarte geschenkt bekommen.Viele Grüße
Kevin
-
11.03.2016, 07:15 #599
Segmente, z.B. Um den FTL zu bekommen oder zu erhalten bekommt man mit Airrail Verbindungen aber nicht gutgeschrieben.
Quelle: ganz unten im Sternchentext
http://www.miles-and-more.com/online...nodeid=3549553
-
11.03.2016, 07:21 #600ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen