Heftig, heftig, heftig…![]()
Ergebnis 4.781 bis 4.800 von 5694
Thema: Der Vielflieger-Thread
-
02.01.2024, 11:49 #4781
Update. Kollision bei Landung mit JA722A, einer Dash-8 der Küstenwache. 6 Personen an Bord, davon 5 noch vermisst.
Grüße
Felix
-
02.01.2024, 12:44 #4782Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.01.2024, 14:54 #4783
Wenn man die Bilder so sieht, ist es wirklich glimpflich verlaufen. Das hätte auch noch anders ausgehen können.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
02.01.2024, 16:37 #4784
Piuhhhh
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
02.01.2024, 17:52 #4785
Das waren wirklich schockierende Bilder für einen Vielflieger.
Unglaublich, wie die Crew den Vogel innerhalb von Sekunden leer bekommen hat. Nur in Japan...
Feuerwehr war anscheinend in zwei Minuten am Start. Ohne Vorwarnung.
Unsere halbe Bekanntschaft ist (Neujahr ist Mega-Hauptsaison) gerade in Japan per Flieger unterwegs, und man sagt einhellig, dass auch die Versorgung der Fluggäste (immerhin ist Haneda bis morgen dicht) vorbildlich war/ist.
Umbuchungen/Gepäckausgabe und -versand/ Hotelübernachtungen, etc. Alles tippitoppi. Anscheinend soll es morgen früh noch ein paar Cancellations geben, und dann läuft alles wieder normal.
Den BER würden sie sicher tagelang schließen und die Paxe bekämen ne Hotline Nummer.... Gepäck schon eingecheckt? Pech gehabt.
Edit: Anscheinend sind jetzt schon wieder drei von vier Landebahnen in Haneda in Betrieb.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
02.01.2024, 20:23 #4786
DAS ist Japan. Da steht auch eine Person am Gepäckband und bremst jeden einzelnen Koffer sanft ab bevor dieser vom Rollband aufs Karussell fällt.
Grüße
Martin
-
03.01.2024, 14:07 #4787
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Wir sind gestern aus SIN zurück und wenn ich sehe was in Asien an Service, benehmen usw. los ist, da kann man nur noch neidisch hin schauen.
Zum Glück ist nichts passiert und eine A350 lässt sich zur Not ersetzen im Gegensatz zu Menschenleben, aber die Bilder puh, hab es gestern direkt weg gemacht als ich es gesehen habe, da wir danach Abflug hatten.
-
03.01.2024, 15:08 #4788
Laut japanischen Medien hat JAL bereits begonnen, freiwillig die (festgelegte) maximale Entschädigung von ca. 1400 EUR für das verlorene Gepäck an die Passagiere auszubezahlen.
Das kompensiert natürlich keinesfalls den erlittenen Schock und nur selten den wirklichen Sachschaden, aber dennoch angenehm, wenn man sich nach so einem Unglück nicht auch noch darum kümmern muss.
Ich überlasse es der Fantasie der viel fliegenden Mitinsassen hier, wie das wohl bei einer gewissen, hier oft frequentierten, lokalen Vier-Sterne -Airline ablaufen könnte.
Überaus tragisch ist natürlich das Schicksal der Mitarbeiter der Katastrophenhilfe.
Mich wundert so oder so, dass bei dem hierzulande herrschenden Flughafen Chaos Runway Collisions nicht öfters vorkommen.
("pfandflasche"?)Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
03.01.2024, 15:20 #4789
Ja, die haben viel mitgenommen aus dem Flug JAL123.
Absolut vorbildliches Verhalten gegenüber den Kunden.
Ich laufe bei BA immer noch 800 EUR für einen Leihwagen hinterher. Bearbeitungszeit 3 Monate lt. Kundenservice, wenn ich Glück habe.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.01.2024, 15:26 #4790
da ich gefragt wurde…
ich kenne den unfallhergang in japan nicht…daher halte ich mich mit spekulationen zurück.
das von dir angesprochene flughafenchaos beschränkt sich auf das gebäude und die abfertigungsprozesse.
ab der push-back-freigabe ist das sache der DFS und da gelten dezidierte abläufe im funk…sogenannte sprechgruppen…dazu gehört auch ein sog. read back des flugdurchführenden piloten…das soll sicherstellen,dass die anweisung des lotsen angekommen und korrekt verstanden wurde.
jeglicher rollverkehr…jegliches kreuzen von taxiwegen,rollgassen und sonstigen bewegungslächen unterliegt der melde-und freigabepflicht durch die DFS.
dazu hast du eine vielzahl von befeuerungseinrichtungen…die interessantesten sind runway guard lights…sichtbares zeichen,dass hier nun aber wirklich der sicherheitsbereich der piste beginnt…und natürlich auch hier wieder stop und auf freigabe warten.
es ist dennoch möglich,dass eine maschine bereits auf der piste steht…hinter der schwelle am bahnkopf…und sich von einer landenden mühle überfliegen lässt…macht man nicht gerne..aber es kommt vor.
ausserdem kann die flugsicherung bei drohender überlast der pisten ganz einfach die sequenz herunterdrehen…und sagt für piste 25R nur noch dreissig starts die stunde…oder man separiert komplett…piste 25R nur starts…25L nur noch landungen.
aus meiner perspektive gibt es flugsicherungsmässig kein chaos auf flugbetriebsflächen.
chaos verursachen nur wir mit dem gebäude…das können wir…det ham wa jelernt…det is‘ berlin.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
03.01.2024, 15:30 #4791
Ich liebe die Texte
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
03.01.2024, 15:32 #4792
-
03.01.2024, 15:41 #4793
was (beinahe)kollisionen zwischen flugzeug und flugzeug angeht,ist aus meiner sicht die gefahr zu vernachlässigen.
was latent immer mitschwingt und tatsächlich öfter vorkommt,sind runway incursions von landfahrzeugen…da hat dann doch einer mit einem baufahrzeug den sicherheitsbereich der piste überfahren…da hat dann doch der letzte in einer kolonne aus fahrzeugen das kreuzen der piste nicht freigemeldet…und ja…auch das kam vor…die buchstäblich vergessene bierkiste auf der piste nach abschluss nächtlicher asphaltierung….und es war warm die nacht und es war sommer…von verlorenen werkzeugen im kreuzungsbereich fahrstrasse/rollgasse von trillionen abgefetzter kofferanhänger und so sonstigem schrott,der als FOD (foreign object damage) bezeichnet wird,fange ich erst gar nicht an.
aber das die wanker international die no fuel airways von der piste kegelt,ist wirklich mehr oder minder ausgeschlossen.Geändert von pfandflsche (03.01.2024 um 15:46 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
04.01.2024, 22:46 #4794
- Registriert seit
- 10.02.2019
- Beiträge
- 124
kann man LH Meilen in Emirates Skywards umtauschen und falls ja, wo und wie geht das?
Danke vorab.
-
06.01.2024, 11:50 #4795
Auch eher unschön…
https://www.airdatanews.com/alaska-a...led-in-flight/Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.01.2024, 12:45 #4796
übel.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
06.01.2024, 13:03 #4797
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.053
hier nun etwas mehr Details und Analyse
https://www.nytimes.com/2024/01/03/w...a2c7e5e84af2b0Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.01.2024, 13:23 #4798
Gestern hat es wieder ne MAX erwischt von Alaska…aber sicher gelandet
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
06.01.2024, 13:38 #4799
Siehe #4795
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.01.2024, 10:17 #4800
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.625
Kurzes Update von mir.
Wir sind mit Cathay in Business geflogen von FRA-HKG-SIN im A350-1000 bzw. Danach im A350-900.
Top Airline, sowohl was essen angeht, kein Vergleich zu LH usw. Also auch Unterhaltung an Board.
Selten so viel Auswahl an Filmen ( da kann Qatar nicht mithalten, maximal EK) mit deutscher Tonspur gehabt.
In HKG die Lounge „The Pier“ steht bei mir ganz weit oben zur Zeit.
Rückflug von SIN mit LH in F in der 747-8.
Puh Höhen und tiefen.
Der Monitor aus 1990 von der Auflösung ganz mies dazu zu weit weg, wollte nach einem Fernglas fragen.
Catering und Wein sowie Champagnerauswahl war top.
Das Unterhaltugssystem aber absolut nicht up to Date.
Ja bald kommt die neue ( seit gefühlt 10 Jahren angekündigt) und ja wegen Corona dauert es, aber warte wieso schaffen es alle anderen Airlines ohne Probleme?
LH könnte bei der F ganz oben mitspielen, wenn sie mal bisschen investieren würden.
Die C ist bei mir nur noch drin, wenn es nicht anders geht. Da sind andere deutlich weiter vorne, in jeder Hinsicht.
Ähnliche Themen
-
Vielflieger: Wie ist das jetzt mit Flüssigkeiten im Handgepäck?
Von Tobbi im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 31.10.2013, 19:26 -
Nicht nur für Vielflieger interessant
Von Camden im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.08.2007, 08:07 -
Frage an platinfarbene Vielflieger
Von Oliver im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2004, 23:31
Lesezeichen