Hallo,

interessiert mich auch, habe hier dasselbe Problem, im online shop bei xxx nicht bezahlt, vergessen und erst mit dem Schreiben dieser Firma infoscore aufgewacht. Schnell bei xxx die Rechnung beglichen, infoscore geschrieben und bewiesen, daß die eigentliche Hauptforderung beglichen ist, sowie 1,xx € an infoscore für die Zinsen und das bisher angefallene Porto überwiesen.

in diesem Stil Einspruch erhoben, per Einschreiben und Fax (insgesamt 3x glaube ich auf div. Mahnungen):

Sehr geehrte Damen und Herren,

ihre offene Forderung bezüglich der Inkassokosten weise ich erneut und vollumfänglich zurück.
Die Hauptforderung von xxx€ wurde bereits beglichen und an die xxx überwiesen. Die bis dato angefallenen Verzugszinsen sowie Ihre Portokosten habe ich ebenfalls bereits auf Ihr angegebenes Konto ohne weitere Anerkennung einer Rechtspflicht überwiesen. Daher lehne ich auch weitere Kosten vollumfänglich ab.

Bitte beachten Sie meinen wiederholten Hinweis:
Ich untersage ihnen die Speicherung sowie Weitergabe meiner Daten nach dem BDSG und mache sie darauf aufmerksam, dass ich im Falle eines Verstoßes, rechtliche Schritte und Schadensersatzforderungen in die Wege leiten werde. Ebenso untersage ich Ihnen weitere Maßnahmen wie Androhung von Schufa-Einträgen oder Mahnbescheide.

Weiterhin untersage ich Ihnen ausdrücklich die Kontaktaufnahme per Telefon.


Mit freundlichen Grüßen,



Heute kam die letzte "Drohung", daß dies nun an einen Anwalt ginge, wenn ich nicht innerhalb einer Frist von 2 Wochen bezahle, der -angebliche- Anspruch beträgt fast 50% der eigentlichen, bereits beglichenen, Hauptforderung, trotzdem ein Betrag kleiner 100€.

Hat infoscore hier eine chance auf Durchsetzung der "Forderungen"?

Freue mich ebenfalls über eine Rückmeldung … und sorry, daß ich mich hier dranhänge