Hallo Mad Man,
nein, entschieden habe ich mich noch nicht. Suche mir einen Favorit raus und warte eine Weile um zu sehen, ob es mein klarer Favorit bleibt. Wie gesagt, werde mir dann zwei, drei Modelle hier ums Handgelenk legen um zu sehen, ob es auch in natura stimmig wirktDie Racing habe ich noch nicht ausgeschlossen, deshalb würde ich mich sehr über Fotos freuen.
siebensieben,
Danke für deine Tipps, helfen mir sehr weiter. Habe hier im Forum ein schönes braunes Band gesehen, das könnte ich mir zur Aqua Terra Blau gut vorstellen.
So viele schöne Uhren, ich krieg die Krise!! :-D Kein Wunder, dass das erst der Anfang sein soll![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Thema: Omega für Frauen
Hybrid-Darstellung
-
25.02.2015, 08:14 #1
- Registriert seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 33
Themenstarter
-
25.02.2015, 08:24 #2
Bei Krisen bist Du hier genau richtig, alles Artgenossen.
Brunes Band? Gib mal omega Aquaterra braunes Band blaues Blatt bei Google ein, da gibt's durchaus Beispiele. Sonst mal ab in den Laden.77 Grüße!
Gerhard
-
25.02.2015, 08:43 #3
- Registriert seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Was haltet ihr vom Natoband, eventuell zum Wechseln? Durch meinen sportlichen Geschmack habe ich manchmal Angst, dass es ungewollt ins maskuline schlägt, wenn ihr versteht, was ich meine. Immer bei Aqua Terra Blau.
-
25.02.2015, 12:39 #4
Was hälst Du von dem Modell?
1177_1258039933-800x600.jpgcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.02.2015, 14:28 #5
Mir persönlich gefiele es an der Uhr jetzt nicht so gut, aber Geschmacksache - und die Natos gibt's in vielen Farben, wenn man's mag, kann man auch blaues Band an blauem Blatt nehmen usw. Edler finde ich ein schönes Lederband oder das orginale Stahlband. Aber auch das ist alles Geschmacksache. - Bei häufigem Bandwechsel ist natürlich das Nato ganz gut, da braucht man nicht jedes Mal die Federstege abzunehmen. Bei Tausch Leder gegen Stahl muss man die Stege rausnehmen, was zwar kein Problem ist, mir über auf die Dauer bei häufigem Wechsel zu mühsam wäre.
77 Grüße!
Gerhard
-
25.02.2015, 15:43 #6
-
25.02.2015, 16:12 #7
Hüstel, äheem....
DSC_0355.jpg
DSC_0337.jpgcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.02.2015, 12:27 #8
Gut, geben der Uhr viele Gesichter und Variabilität.
Nato, Leder, Condura, Stahl, Stoff, etc., ist grenzenlos.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
25.02.2015, 20:59 #9
- Registriert seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Perseus, Danke für die Bilder, vor allem das erste gefällt mir gut. Wie gesagt, mir persönlichen gefallen die Nato-Armbänder je nach Modell sehr gut, wobei eine Freundin heute meinte: "Du wirst dir noch nicht so eine teure Uhr kaufen und dann so ein Band umschnallen?!"
Danke für den Tudor-Tipp, werde mich diesbezüglich ein bissl umschauen. Bisher kitzelt mich die Aqua Terra am meisten...
-
25.02.2015, 21:28 #10
- Registriert seit
- 17.01.2015
- Beiträge
- 13
Hallo Artemisia!
Was hältst Du hiervon?
https://bulangandsons.com/wp-content...603-115-13.jpg
-
25.02.2015, 22:00 #11
- Registriert seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Hallo Keiler,
Danke für den Tipp! Auf den ersten Blick sah sie mir doch eher elegant aus, habe noch andere Bilder gesucht, ist auf alle Fälle schön. Muss allerdings den Preis recherchieren. Würde den ja gerne außer Acht lassen, aber leider wächst das Geld bei mir nicht auf Bäumen wie andere gute Sachen auch ;-)
Schönen Abend derweil und freue mich über jeden Vorschlag!
-
25.02.2015, 22:05 #12
Habe nicht alle Antworten gelesen, aber mein Favorit am Damenuhr ist die Speedmaster Reduced, sofern es Omegs sein soll.
-
25.02.2015, 22:33 #13
- Registriert seit
- 17.01.2015
- Beiträge
- 13
Auf der Suche nach einer anderen Uhr ist mir diese sofort ins Auge gesprungen. Ich dachte sofort, wow, die ultimative Damen Vintage. Ich denke, sie hat einige Vorteile für dich. Der Preis liegt um 2,5k. mit Stahlband. Solltest Du Dich in ein bis zwei Jahren satt dran sehen, kannst Du ohne gewaltigen Wertverlust wieder verkaufen. Sie geht für sportlich (36mm Durchmesser, ursprünglich "Herrenuhr") und für schick/business (im Gegensatz zur Omega meiner Meinung nach). Nachteil ist, daß eine Vintage Uhr nicht mehr unbedingt ins Wasser will. Dichtheit müsstest Du vorher checken lassen. Ein Beispiel gibt es hier: https://www.chrono24.de/rolex/dateju...arch/index.htm
Das Canvas Band bekommst Du bei bulangandsons für 95,-€.
-
27.02.2015, 20:53 #14
- Registriert seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 33
Themenstarter
Guter Tipp! Finde ich schön, nur...mit dem weißen Blatt werde ich momentan nicht so warm. Auch gut, dass du bzgl Wasser ansprichst. Bin in der warmen Jahreszeit eine Wasserratte, aber wenns mal ganz sportlich wird, trage ich sowieso eine Freizeituhr, um die es nicht Schade ist, wenn es mal gröber wird
Regenempfindlich oder so sollte es natürlich nicht sein, habe ja v.a. bei den Breitling-Modellen mitgekriegt, dass die zT sehr schnell Schaden nehmen (Breitling kommt für mich sowieso nicht in Frage).
siebensieben,
also nein, Chrono muss es keine sein. Im Gegenteil. Wenn das Modell schön ist, kommt es in Frage, aber grundsätzlich muss es nicht einem solchen Modell entsprechen. Ich gebs zu, grad bin ich ein bissl Seamster gefixt, aber ich lass mir Zeit ;-)
-
27.02.2015, 23:02 #15
-
26.02.2015, 08:15 #16
Bei Speedmaster bin ich ja gar nicht der Reduced-Typ, entweder richtig - oder eine andere.
Aber soll's denn ein Chrono sein? Übrigens wären bei mir die verschraubten Drücker (bei der Tudor, aber auch beim "Original") ein Grund, sie nicht zu nehmen. Wenn ich etwas stoppen will, ist das spontan und nicht beim Hundertmeterlauf. Und da muss der Drücker sofort einsatzbereit sein, nicht erst aufschrauben. Und ich finde, die verschraubten Drücker nehmen auch von an Eleganz, sehen nicht richtig schön aus.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.02.2015, 08:36 #17
-
28.02.2015, 14:01 #18
Für mich sind Chronographen aus der Natur ihrer Funktion heraus eher Sportuhren.
Nach einer solchen Verzierung ist so eine Uhr weder Fisch noch Fleisch (nur meine bescheidene Meinung).Glückauf allerseits
Michael
-
28.02.2015, 20:35 #19
- Registriert seit
- 03.12.2014
- Beiträge
- 33
Themenstarter
-
28.02.2015, 21:55 #20
Sorry, aber die weiße Omega mit den Steinchen ist für mich ultimativ grausam. Artemisia, kauf Dir die blaue Aquaterra mit (hell-)braunem Lederband, ich will die mal am Arm sehen.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Keine Frauen
Von office-dweller im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 15.01.2008, 15:33 -
Frauen im Forum
Von rainhard im Forum Off TopicAntworten: 49Letzter Beitrag: 08.01.2006, 23:45 -
Frauen!!
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.02.2005, 07:53 -
Nur für Frauen !!!
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.12.2004, 17:29 -
Frauen ?
Von Eldorado im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.03.2004, 21:09
Lesezeichen