Hi Thorsten,
also mein Rat ist einfach und lautet: Welche Uhr gefällt Dir denn??? Brauchst Du denn Datum und Wochentagsanzeige? Hast Du das nötige Kleingeld für die vermeintlich teurere Day-Date?
Beantworte doch mal für Dich die Fragen und frag dann einfach nochmal
LG
Lars
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Day Date oder Datejust?
-
22.02.2015, 16:53 #1
- Registriert seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 2
Day Date oder Datejust?
Hallo,hier Thorsten lindner,habe leider keine ahnung von uhren,will mir aber eine gebrauchte rolex datejust oder day date zulegen,ab wann z.B.Saphirglas oder welches Armbandkönnt Ihr mir einen rat geben?Bin schon über 50,also kein junger mehr,sammle seit etwa 20 Jahren uraltradios,da kenne ich mich aus,aber nicht mit uhren,will auch nicht als wertanlage oder sammeln anfangen.Bis ich da soweit bin,das ich mich auskenne bin ich rentner.Und habe keine Lust auf lehrgeld.Meine mail ist grubelindner<img src="images/smilies...eimg" />web.de Danke und viele grüße Thorsten
-
22.02.2015, 16:56 #2
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
22.02.2015, 17:11 #3
Ist schon ein riesengroßer Unterschied zwischen DayDate (Gold/Platin) und Datejust (Stahl).
Ich habe beide und beides sind großartige Uhren.
Wo liegen Deine Präferenzen?
Was möchtest Du investieren?Beste Grüße!
Peter
-
22.02.2015, 17:19 #4
- Registriert seit
- 19.02.2015
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Gefallen tun mir beide in Edelstahl/Gold preislich etw 3-5TEur,gibt abre so viel auf dem Markt und als Laie weiss ich nicht wer seriös ist.Kann mir demnächst eine ansehen in Aschaffenburg.Auch im internet gibts ja hunderte?Wenn man o Ahnung hat schwer.ebay gibts ja auch viel mit sofortkauf.Wie gesagt am liebsten mit Papiere in edelstaht/gelbgold,Saphierglas,ab wann kann ich davon ausgehen,das kein acryl?Danke
-
22.02.2015, 17:23 #5
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Hey,
das kannst du eigentlich an der Referenz erkennen. 16013 usw. sind noch mit Plexi und 16233 wäre beispielsweise schon eine mit Saphir. Preislich liegen diese älteren DJ bei 2k bis 3k € ungefähr.
DD eher mehr. 4k bis 5k € für eine DD 1803 (mit Plexi) müsstest du schon ausgeben, Lederband immer günstiger als Goldband.Geändert von Thomas Arte (22.02.2015 um 17:25 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
22.02.2015, 17:26 #6
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
...und außerdem ist das so ne Art Kaufberatung. Es könnte sein, daß der Thread bald in den kostenpflichtigen Shopping-Guide verschoben wird. Dann kannst Du erstmal nicht mehr mitlesen.
LG
Lars
-
22.02.2015, 17:43 #7
Lieber Thorsten,
ich würde Dir empfehlen, Dich in die Materie der zwei Uhrenmodelle reinzulesen. Dafür wirst Du keine Ewigkeit brauchen und da Dich die Uhren aufgrund Deiner – wenn auch noch abstrakten – Kaufabsicht interessieren, sollte es keine Qual werden.
Solange Du nicht weißt, was es alles innerhalb der Datejust- und Day-Date-Reihe gab und gibt, wirst Du auch nicht endgültig wissen, was Du genau haben möchtest.Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Date oder Datejust
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2008, 14:17 -
Date oder Datejust
Von Brunata im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.11.2006, 11:39 -
date oder datejust mit railwaylünette?
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.05.2006, 14:18
Lesezeichen