Bestimmt nicht. Die schwarz-blaue hat eine eigene Referenz (BLNR) und somit ist ein Wechsel der Lünetten ausgeschlossen.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
19.02.2015, 07:51 #1
- Registriert seit
- 08.07.2014
- Beiträge
- 28
GMT Master II 116710: tauscht Konzi Keramik-Inlay?
Hallo zusammen,
Mich würde interessieren, ob die Rolex-Konzis mittlerweile auch die Keramik-Inlays tauschen (können), damit man zwischen Schwarz und schwarz-blau wechseln kann.
Besten Dank schonmal für eure Hilfe!
Tuhrmfalke
-
19.02.2015, 08:00 #2Gruß Mali
-
19.02.2015, 08:00 #3
Nein, es wird wenn nur im Austausch gegen das gleiche Inlay getauscht!
Sieht auch aufgrund der Zeiger nicht so gut aus…
-
19.02.2015, 08:03 #4
Vielleicht.
Technisch gesehen auf jeden Fall.
Aber die Auflagen seitens Rolex an die Konzis sind mittlerweile sehr streng und werden - zumindest in FFM- auch befolgt.
Heißt: Neues/anderes Inlay nur im Tausch. Dass alte wird unverrechnet eingezogen.
Dazu kommt, dass Rolex zusieht die Originalität der ausgegebenen Stücke zu wahren.
ist Deine Uhr als NRNR verkauft worden, kann es sein, dass man Dir kein BLNR-Inlay ausgegeben wird.
Sprich: Rolex bietet von Haus aus nicht mehr die Wechseloption an, so wie es bei den 5-stelligen GMTs war, wo man mit einer Coke an die Theke ging und mit einer Pepsi wieder raus kam.Geändert von Flo74 (19.02.2015 um 08:05 Uhr)
-
19.02.2015, 19:11 #5
Die tauschen nicht, geht nur bei einem Grauhaendler.
Gruß Hans
-
19.02.2015, 19:44 #6
BLNR und dann die grüne Schrift und grüner 24er Zeiger ?
Das fällt doch jedem auf, dass das ein"Blender" ist.
Kauf Dir doch eine BLNR, dann passt doch alles zusammen !
Ansonsten fällt mir nur das eine ein !
"Grün und blau, beist die Sau"VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
19.02.2015, 20:10 #7
Nicht so hart bitte, Ralf!!! Im Rheinland heißt es "Grün und blau steht jeder Sau"
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
19.02.2015, 20:58 #8
-
20.02.2015, 00:58 #9
He Bob,
wie geht es Dir mittlerweile ?
Ich hoffe ein bisschen besser !!!VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
21.02.2015, 07:12 #10
- Registriert seit
- 08.07.2014
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Hallo zusammen,
dass Rolex selber die Lünette nicht tauscht, war mir klar. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass sich keine Konzis darüber hinweg setzen, sondern dass ihnen eher das Werkzeug fehlt.
Achso und wenn dann könnte ich mir eher vorstellen, dass mal jemand die Lünette von schwarz-blau auf schwarz wechseln will. Der grüne Zeiger passt wirklich nicht zur blauen Lünette!Geändert von Tuhrmfalke (21.02.2015 um 07:14 Uhr)
-
21.02.2015, 08:00 #11
-
21.02.2015, 09:24 #12
Mein Konzi hat gesagt,dass inlay und ring nur gesamt getauscht werden koennen. -> 200 euro
maxi
-
21.02.2015, 09:27 #13
Hallo liebes Forum,
also ich war neulich bei einem Konzessionär einer großen Kette. Der hat mir sein Werkzeug zum Tausch der Keramiklünetten gezeigt (kleiner Block zum milimetergeneuen Fixieren des Gehäuses, Lünettenabzieher, Unterdruckpumpe und-was-nicht-sonst-noch-alles) Hat schon den Anschein gemacht, als wenn der tauschen könnte...
Grüße
LarsVG Lars
Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten.
Oscar Wilde (1854-1900), ir. Schriftsteller
-
21.02.2015, 11:23 #14
-
21.02.2015, 11:51 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.02.2015, 14:25 #16
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Beiträge
- 210
Dieser Thread ist genauso überflüssig, wie die Debatte, die Lünette einer 116719 BLRO an eine 116710 zu basteln.
Ähnliche Themen
-
Shark / Keramik Lünetten Inlay
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.02.2012, 19:35 -
Ein Hammer ohne Charme? GMT-Master II Keramik 116710 LN
Von LaMaronne im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.01.2011, 19:16
Lesezeichen