Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366

    Airport Express und Apple TV (Airtunes)

    Ich habe folgende Konfiguration, die mir Probleme bereitet:

    Itunes-Mediathek auf dem Mac, im gleichen Wlan auch ein altes AppleTV mit Festplatte, das sich mit der Mediathek des Mac synchronisiert und permanent läuft.

    Zusätzlich noch ein Airport Express im Schlafzimmer sowie Boxen an der AppleTV im Wohnzimmer.

    Gesteuert wird alles per Remote App.

    Heute habe ich ein weiteres Airport Express für die Küche gekauft und erfolgreich vom Mac aus eingebunden, dh in Itunes sehe ich in der Lautsprecherauswahl: Computer, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche

    Auf der AppleTv ist die Küche allerdings unbekannt und unter Airtunes - Lautsprecher habe ich keine Möglichkeit, einen weiteren Eintrag zu erstellen.

    Wie bringe ich dem AppleTv jetzt bei, dass ich ein weiteres Airport im Netzwerk habe?
    Neu starten und synchronisieren hat jedenfalls nichts gebracht - bin für jeden Hinweis dankbar

  2. #2
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Ich kann da nur spekulieren, aber es gab vor einiger Zeit ein größeres update der APE auch mit einer neuen Software im OSX, welches die älteren Modelle nicht mehr ansprechen kann. Könnte das zusammenhängen? Sind Deine beiden APEs gleicher Generation oder ein älteres und jetzt ein Neues dazugekauft?

    Ansonsten Tippfehler? Boxen der der Apple TV ? --> an der APE, richtig?
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Ich kann da nur spekulieren, aber es gab vor einiger Zeit ein größeres update der APE auch mit einer neuen Software im OSX, welches die älteren Modelle nicht mehr ansprechen kann. Könnte das zusammenhängen? Sind Deine beiden APEs gleicher Generation oder ein älteres und jetzt ein Neues dazugekauft?
    ich habe jetzt ein aktuelles Modell gekauft - schon denkbar

    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Ansonsten Tippfehler? Boxen der der Apple TV ? --> an der APE, richtig?
    kein Tippfehler - erste Generation mit integrierter Festplatte
    http://de.wikipedia.org/wiki/AppleTV

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Themenstarter
    anscheinend ist die neue APE nicht mehr zur Verwendung mit der 1.Generation von Apple TV geeignet - na gut, dachte ich mir, dann wir es eben Zeit für eine andere Lösung.

    Nachdem ich noch ein Notebook übrig hatte, wurde das kurzfristig mit ins Netzwerk genommen und auf einem freigegebenen Ordner die gesamte Mediathek von Itunes gespeichert.
    Die Idee war einfach, die Aufgaben der Apple TV (also hauptsächlich das Bereitstellen der gesamten Musik, ohne den Hauptcomputer im Arbeitszimmer permanent laufen lassen zu müssen)

    Allerdings kommt jetzt das nächste Problem:
    Zugriff vom Arbeitszimmer auf die Mediathek auf dem Notebook funktioniert
    Zugriff vom Notebook auf die dort gespeicherte Mediathek funktioniert

    Wenn allerdings schon ein Itunes geöffnet ist, wird die Mediathek offenbar gesperrt und ich kann Itunes auf dem 2. Computer nichteinmal mehr starten(es kommt eine Hinweismeldung, dass die Mediathek geschützt ist)

    Was muss ich nun an den Einstellungen ändern, um Itunes auf dem Notebook permanent laufen lassen zu können und dennoch meine Musik auch über Itunes auf meinem Arbeitsplatzrechner hören zu können?

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Itunes ist nicht netzwerkfähig, es gibt Tricks, die sind aber alle Mist...


    1 Mediathek = 1 Rechner


    alles andere ist früher oder später schwierig
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Itunes ist nicht netzwerkfähig, es gibt Tricks, die sind aber alle Mist...

    1 Mediathek = 1 Rechner

    alles andere ist früher oder später schwierig
    das ist allerdings wirklich Mist
    aber ist mein Wunsch so aussergewöhnlich? eingentlich möchte ich es ja nur vermeiden, meinen Arbeitsplatz-PC permanent laufen zu lassen.

    Ich hab mittlerweile gesehen, dass es da wohl ein paar Tools zum Synchronisieren von Mediatheken auf unterschiedlichen Geräten gibt, zB sync folders pro - das wäre vielleicht noch eine Lösung (mich stört nich, dass es dann praktisch 2 getrennte Mediatheken sind, solange ich den gleichen Stand auf beiden habe)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •