schön flo......mir gefällt nicht alles was du machst....aber ich mag dich trotzdem......![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 69
-
21.02.2015, 19:42 #21
Sorry, sollte SUDI heißen...
-
21.02.2015, 20:34 #22
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
21.02.2015, 22:04 #23
-
21.02.2015, 22:44 #24
Auch hier nochmal Glückwunsch und ich würde auf jedem Fall ein Rolexband dran montieren, so wie Wolli schreibt.
Und was auch nochmal richtig gut aussehen würde, wären die zeitlich korrekten MK II Pusher ohne Rille, aber man kann ja immer noch mal optimierenGruß, Peter
-
22.02.2015, 00:27 #25
Danke Peter, die Details habe ich auf dem Radar.
Ich verstehe sehr gut, was Du gerne sehen möchtest. Ist ja auch richtig unter dem Aspekt "wie kam sie damals aus der Box".
Nach den eventuell zeitgenössisch rückzurüstenden Kriterien, habe ich sie nicht gewählt.
Was das Dazukaufen kosten könnte, will ich garnicht wissen. Ich will die Gute auch nicht "retten".
Fakt: sie hatte einen sehr offensichtlichen Service. Das verraten Blatt und Zeiger. Und ganz besonders der Case-Zustand (wohooo)!
Die Drücker sind demnach dazu "passend". Ok for me.
Schade nur, um den Verlust der Papiere, selbst denen der Revision. Ich müsste mal Rolex fragen...
w/des Bandes:
Sie ist sehr frisch. Dafür braucht sie imho ein frisches Oysterband. Ein gestretchtes wäre ihrer unwürdig.
Das Kronen-78360 kostet nun knapp 1000. Das ist zu viel. Das Wappen-78360 ist für mich völlig ok.
Wenn auch ich gerne eher eine schöne Box dafür gekauft hätte.
Und oder ein schönes Booklet. Das wäre fein.
Mal sehen.Geändert von Flo74 (22.02.2015 um 00:28 Uhr)
-
22.02.2015, 08:21 #26
Glückwunsch! Tragen und Spaß haben... So wie beim alten 911er, der wurde ja auch schon zugunsten der Alltagstauglichkeit optimiert.
off-topic: Ich verstehe diese Armhaarziepphobie bei den Faltbändern absolut nicht. Hatte das noch nie, bei keinem Faltband und super bequem sind die alten Bänder auch. Und lässiger allemal...Cheerio,
Manuel
-
22.02.2015, 08:50 #27
Flo; verstehe manchmal Deine Reaktion nicht, von wegen "Retten" usw. Ich habe Dir schon an anderer Stelle gratuliert. Die Uhr ist sehr schön und auch das Tauschblatt ist Klasse, besser als manch extrem patiniertes.
Lediglich habe ich darauf hingewiesen, dass die Uhr m.M. nach nochmal um Längen besser aussieht mit den MK II Pushern. Das sind nur Erfahrungswerte, da ich schon recht viele von diesen Tudorchronos hatte.
Ist ja nur meine Meinung und die werde ich auch weiterhin kund tun, insbesondere dann, wenn ich mit einem Thema vertraut bin. So wie Du es eigentlich bei allen Themen tust, ob Du im Thema drin steckst oder nicht
Manuel; hab ich auch nicht bei den Faltbänder, aber gelegentlich bei den 6636 (Nieten mit Stretchglieder).
Geändert von EX-OMEGA (22.02.2015 um 08:57 Uhr)
Gruß, Peter
-
22.02.2015, 12:29 #28
Tolle Uhr, Glückwunsch
Allerdings gefällt mir die Farbe der Leuchtmasse, wenn sie leuchtet überhaupt nichtNeue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
22.02.2015, 19:00 #29
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
Auch hier nochmal Glückwunsch zum Chrono!
Sehr schöner Zustand und mit den Fotos schön in Szene gesetzt!
Gruß Jürgen
-
22.02.2015, 20:00 #30
Glückwunsch Flo
Auch wenn sie mich an den größten Fehler meines Sammlerdaseins erinnert!
BEHALTE SIE !!!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
22.02.2015, 20:28 #31
Peter, eigentlich verstehen wir uns doch, zumindest hoffe ich dass dem so ist.
Das Wort "retten" war völlig kritikfrei zu verstehen, rein im technischen Sinne eines "Handlungsbedarfs" und ganz sicher kein Affront in Deine Richtung
Du weißt, dass ich, wir Alle, Deine Meinungen und Hinweise sehr zu schätzen wissen
Ich wollte damit nur zu verstehen geben, dass ich für mich (erstmal) keine Notwendigkeit sehe an dem Stück irgendwie Hand anzulegen (begründet), um sie im Sinne anderer Aspekte zu "verändern". Für mich ist das keine "Unstimmigkeit" wie z.B. SL-Zeiger auf T-Blatt oder so.
Danke! Genau DAS sehe ich auch so! Ich erfreue mich an ihr und dass ich überhaubt ENDLICH eine habe!
Und übrigens: eine großes Dankeschön an Murat
edit: milsub: meinst Du den rein optischen Effekt als Frevel (SL in einer T Uhr) oder gibts einen Zweifel?Geändert von Flo74 (22.02.2015 um 20:30 Uhr)
-
22.02.2015, 20:31 #32
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Glückwunsch zu diesem Chrono.
Da wird einem ja - nicht nur - bzgl. des An- und Verkaufs von Uhren beinahe schwindelig.
Danke für diese Einschätzung, Peter. Diese deckt sich mit der meinen, aber ich hätte mich das, da ich mit einigen, wenn nicht sogar vielen ("Vintage"-) Themen (noch) nicht vertraut bin, nicht getraut zu schreiben und es wäre von meiner Seite aus bei einem "Gefühl" geblieben. Dennoch an dieser Stelle meine Unterstützung und die Klarstellung von meiner Seite, dass manchmal einfach weniger mehr ist. Das bezieht sich nicht nur auf so geäußertes Fachwissen, sondern auch auf die damit verbundene Sprache. Ersteres birgt imho auch deutlich Gefahren in sich, wenn mancher sich bspw. an eine als solche -selbst bezeichnete- Expertenmeinung anlehnt (GSD gibt es ja hier den Austausch, zu dem ich an dieser Stelle nur aufrufen kann!). Zum zweiten: Warum immer mehr von der deutschen Sprache abrücken und m. E. Phantasiebezeichnungen/-abkürzungen vom Stapel lassen, wenn es mit den zur Verfügung stehenden Mitteln deutlich einfacher geht?
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
23.02.2015, 00:21 #33
Glückwunsch Flo
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
23.02.2015, 08:06 #34
Ich meine rein den optischen Eindruck beim Leuchten. Das passt für mich gar nicht zu dieser schönen Vintageuhr. Es sieht , finde ich, so seelenlos aus, wie auch die Farbe der LM auf dem Blatt.
Patiniertes Tritium verleiht einer Uhr dieses gewisse Wau
Lasse Dich aber bitte nicht von meiner Meinung verunsichern. Du hast ne schöne Uhr. Freu Dich drüber
Du hast Dir sicher vorher ausgiebig Gedanken gemacht und wusstest somit, was Du bekommst. Hab Spaß dranNeue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
25.02.2015, 09:12 #35
-
25.02.2015, 15:23 #36
war das die vom Murat vor kurzem in der SC?
edit: gerade gelesenGeändert von guti (25.02.2015 um 15:25 Uhr)
A-L-X
-
25.02.2015, 15:33 #37
jep.
IMG_1154.JPG
-
26.02.2015, 21:42 #38
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 465
Aha, du warst das... Da war ich leider einen Zacken zu spät. Herzlichen Glückwunsch zu diesem gei..... Wecker, den ich gerade wegen dem Tauschblatt ebenfalls kaufen wollte. Solltest du sie mal ziehen lassen wollen, würde ich mich gerne auf die Interessentenliste eintragen lassen.
beste Grüsse
Marco
-
26.02.2015, 22:24 #39
Glückwunsch Flo, sehr schöner Ticker.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
27.02.2015, 10:26 #40
Jörg, danke!
Marco: ehrlich gesagt: keine Chance.
Diese alten Chronos finde ich seit day one saustark... nur machten mich Preise bis dato schwindelig.
Daher auch meine (anfängliche) Euphorie im Jahre 2010 als der home-plate Heritage Chrono 70330n heraus kam.
Dieser war zwar ein würdiger "Ersatz", aber bei DIESER Gelegenheit jüngst, hat sich mein Verlangen erfüllt.
Jetzt suche ich noch den Blauen dazu.
Ähnliche Themen
-
Tudor-Chrono Oysterdate
Von sam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2006, 12:05 -
Tudor Oysterdate Chrono
Von heiko03 im Forum TudorAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2005, 19:09 -
Gehäusehöhe Tudor Oysterdate Chrono
Von Microstella im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.10.2005, 11:44 -
Tudor Chrono 79280 Oysterdate
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.05.2004, 11:46
Lesezeichen