Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Habe gleiches mal in einem Leihwagen gehabt und dem Werkstattmeister meines ehemaligen PZs mitgeteilt. Er meinte ebenfalls, dies sei ein bekanntes Problem und machen sie neben der Inspektion recht häufig, was allerdings ca. +1h Aufwand bedeutet. War übrigens vorne Rechts direkt unter der Windschutzscheibe in den Armaturen.

  2. #2
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.952
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Lustig.
    Exakt das gleiche Problem hab ich an meinem 458 auch.
    Sogar die gleiche Stelle.
    Stefan drück einfach den Knopf auf der Fernbedienung und das Geräusch ist weg

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Stefan drück einfach den Knopf auf der Fernbedienung und das Geräusch ist weg

    Stimmt. Dann hört man nichts mehr außer Motor....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  4. #4
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.436
    Themenstarter
    Das Lautsprechergitter ist ein bissl locker, das stimmt.
    Kann man das denn wenigstens schnell beheben?
    Gruß Pit

  5. #5
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.501
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Keine Airbags in der A-Säule. Über den Ausbau der Säulenverkleidung kommt man nur zum Nachschmieren dran. Will man den Einleger tauschen, was die langfristige Abstellmethode ist, muss die Schalttafeloberseite raus. Gründe kann ich mich nicht mehr erinnern, irgendwas war im Weg. Beim Facelift wurde IMO das Material des Einlegers gewechselt und ist ab Modelljahr 2009 wohl haltbarer.

    Anderes häufiges Knacken im Armaturenbrett ist die Befestigung des mittleren Lautsprechergitters.
    dann würde ich nur "nachschmieren". die oberschale bekommst du im eingebauten zustand nicht ab. dafür steht die frontscheibe viel zu flach. ich würde auch niemals in einem fertigen auto die gesamte schalttafel ausbauen lassen, wenn nicht zwingend erforderlich. zumindest nicht vom kundendienst. kann mir nicht vorstellen, dass die je wieder perfekt sitzt... :koenigsfuge:

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    sehe ich auch so.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2014, 21:12
  2. Subwoofer knacken lassen..
    Von biffbiffsen im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:30
  3. Auster knacken - Öffnen von Air-King
    Von Air1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 21:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •