Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344

    Erfahrungen Gangwerte Reverso Handaufzug, Kal. 846

    Hallo zusammen,

    was können die Reversoträger über die Ganggenauigkeit des Standard HW Werks Kal. 846 sagen? Es ist kein Chronometer, klar, aber in etwa sollte man solche Werte erreichen können, oder?

    Freue mich auf Eure Erfahrungen!
    Gruß Frank

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.522
    Welche Uhr ist das denn mit Kal. 846?

    Meine Reverso geht etwa 10s pro Tag vor, vielleicht auch etwas mehr.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Themenstarter
    Die Reverso Classique zum Beispiel.
    Gruß Frank

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.522
    Ah, OK. Ja, sie lässt sich sicherlich relativ genau regulieren. Eigentlich kommen sie ja schon gut reguliert aus dem Mutterhaus - zumindest denkt man das wegen des 1.000-Stunden-Tests. Meine liefen ab Werk nie innerhalb der Chronometernorm, aber es hat mich auch nie gestört.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Themenstarter
    OT: Den 1000h Test bekommen aber nur die Master-Modelle, soweit ich weiss. Oder hat sich daran in letzter Zeit etwas geändert?
    Gruß Frank

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zu dem Werk kann ich nichts sagen.

    In meiner Revserso Grande GMT läuft das 8-Tage-Handaufzugswerk 878 mit ca. +5-6 Sek/Tag.
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    Seit einigen Jahren werden alle Uhren mit dem 1000h Test ausgeliefert. Auch die Reverso. Ist auf dem Boden eingraviert. Die Ganggenauigkeit ist sehr gut. Bei den 8 Tagewerken bei mir innerhalb der Chronometenorm.
    Gruß
    Fritz

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Themenstarter
    Zitat Zitat von olympia Beitrag anzeigen
    Seit einigen Jahren werden alle Uhren mit dem 1000h Test ausgeliefert. Auch die Reverso. Ist auf dem Boden eingraviert.
    Danke! Wieder was gelernt!
    Gruß Frank

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Hallo,

    ich habe eine Reverso Grand Taille Art Deco Handaufzug.

    Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass sie sehr gut
    läuft. Trage sie allerdings nur gelegentlich abends als
    feine Uhr. Ich kann sie wenn gewünscht mal ein paar
    Tage laufen lassen und beobachten.

    Viele Grüsse und schönes Wochenende,

    Johannes

Ähnliche Themen

  1. Gangwerte
    Von Sascha B im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 09:23
  2. Gangwerte
    Von Atron+ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 18:51
  3. Gangwerte AK
    Von preppyking im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 21:08
  4. Gangwerte
    Von Breitlingcolt im Forum Andere Marken
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:03
  5. Gangwerte von GMT
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •