Seite 7 von 13 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 249
  1. #121
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.473
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Es gibt zwei Dinge die ich niemals selbst machen würde, das eine ist Heizung/Sanitär, das andere Elektroninstallation.

    Bei Fenstern gebe ich euch Recht, Holz/Alu ist sicher das Beste, aber auch das Teuerste. Ansonsten würde ich Holz nehmen, aber nie Kunststofffenster. Es gibt nix grausigeres. Doch, halt, Kunststofffenster in Holzoptik.
    Schöne Grüße, Andreas

  2. #122
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    .., Doch, halt, Kunststofffenster in Holzoptik.
    + goldenes Fensterkreutz
    Geändert von TheLupus (19.02.2015 um 14:20 Uhr)

  3. #123
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.329
    Ich find meine Unterschichtenplastikfensterrahmen ok.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  4. #124
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.068
    Ich meine auch. Wir haben außen sogar Holzoptik.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  5. #125
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.371
    Zitat Zitat von Lübke Beitrag anzeigen
    Ich meine auch. Wir haben außen sogar Holzoptik.
    Genau, Bi-Color! Außen Holzoptik, innen paste-Weiß.
    Damit lebe ich insgesamt betrachtet nicht schlechter.
    Gruß Frank

  6. #126
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.371
    Was die Elektroinstallation betrifft, kann ich Manuel nur beipflichten. Es wäre wirklich höchst bemerkenswert, wenn die alte Anlage schon damals dem heutigen Stand der Technik entsprochen hätte.

    Zitat Zitat von AFOL Beitrag anzeigen

    So richtig vorstellbar ist das nicht. Sollte es sich um die Erstinstallation von 1974 handeln, entspricht die in kleinster Weise heutigen Ansprüchen. Sei es von der Anzahl der Steckdosen, von der Belastbarkeit der Leitungen und vorallem um den fehlenden Fehlerstromschutz. Je nach Architekt und damals ausführenden Elektriker habt Ihr sogar noch eine klassische Nullung, welche seit 1976 verboten und Lebensgefährlich ist.

    Da Ihr viele selber macht, wäre das komplette erneuern der Elektrik doch kein Problem. Vor allem kann man dann Steckdosen dort setzen wo man sie braucht, zusätzlich natürlich in jedem Raum in jeder Ecke eine Doppelsteckdose um für die Zukunft gewappnet zu sein. 1974 hat man zb. noch keine Trockner, Waschmaschine, Herd, Dampfgarer, Weinkühlschrank usw usw gleichzeitig betrieben.


    Gruß

    Manuel
    Gruß Frank

  7. #127
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    .. ok.
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    ... nicht schlechter ...
    So klingen also überzeugte Kunststofffenster-User ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #128
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.353
    Haben uns auch für Kunststoff entschieden, auf die Malerei bei Holz hatten wir keine Lust mehr.
    Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und jeder so wie er mag

    Aber an die Elektrik solltet ihr ran, jetzt ist der Zeitpunkt dafür!
    Ohne Signatur

  9. #129
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108
    Zitat Zitat von Lübke Beitrag anzeigen
    Komm schon, wenigstens den ersten! Beitrag hättest Du lesen können...
    Ich hab wirklich nur Bilder geguckt...
    Gruß Christoph

  10. #130
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2015
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Haben uns auch für Kunststoff entschieden, auf die Malerei bei Holz hatten wir keine Lust mehr.
    Wir haben in unserer Wohnung ein Holzfenster. Baujahr 2001, Südseite! Noch nicht einmal gestrichen. Warum auch? Heutige Holzfenster sind druckimprägniert und ebenso lackiert. Solange die Lackschicht nicht beschädigt ist, gibt es kein Grund ein solches Fenster zu streichen!

    Und wenn man ehrlich ist, muss so ein Fenster auch nur 30Jahre halten. Danach sollte es im Rahmen einer Kernsanierung ausgetauscht werden.

    Unabhängig ob Kunstoff oder Alu oder Holz. Finde es immer wieder lachhaft wie bei alten Immobilien der überhöhte Kaufpreis mit den in den 80ern ausgetauschten Fenstern begründet! Diese Fenster sind heute 30Jahre alt und bieten keinerlei Energiesparpotential, noch entsprechen diese modernen Ansprüchen. Von der heute leider notwendigen Einbruchsicherheit will ich nicht einmal anfangen.

    Gruß

  11. #131
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.353
    AFOL, namenloser,

    Wir haben eben jene Holzfenster ausgetauscht, die alt waren, nur zweifache Verglasung hatten, Terassentüren, die nur Holz auf Holz waren. Das Holz (Mahagoni) war auch nach über 30 Jahren noch gut, wurde aber auch entsprechend häufig gestrichen.
    Und genau auf diese Streicherei hatten wir (aber dass muss ja jeder für sich entscheiden) keine Lust mehr. Das Geld geb ich lieber für andere Dinge aus. Viele Holzfenster heißt eben viel streichen. Erfahrungsgemäß dürfte kaum ein Hauseigentümer alle 30 Jahre eine Kernsanierung durchführen.
    Ohne Signatur

  12. #132
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ich habe die Fensterdiskussion zum Anlass genommen, mir unsere exakt 11 1/2 Jahre alten Holzfenster auf der Wetterseite mal genau anzuschauen. Die sehen außen etwas matter aus, als innen, aber das war es auch schon.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  13. #133
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2015
    Beiträge
    20
    Wir reden ja von heutigen Holzfenstern und nicht von Holzfenstern von vor 30Jahren. Grundsätzlich habe ich auch nichts gegen Kunststofffenster.

    Erfahrungsgemäß ist nach 30 Jahren endlich der Kredit getilgt und es wird aus der Substanz gelebt.

    Das Resultat sieht man ja an diesem und fast all den anderen Häusern aus dieser Zeit.
    Ein Kernsanierungsobjekt, welches sich nur über den Preis und meistens nur zum Grundstückswert, abzgl. Abbruchkosten verkaufen lässt.

    Deswegen ist es auch gut, das die Bauherren, die Ihr ganzes Leben (in dem Glauben etwas Werthaltiges für die Zukunft zu schaffen) in den Bau und Tilgung einer Immobilie investiert haben, das meistens zum Glück nicht mehr mitbekommen müssen.

    Beim TE spielt eine große Portion Liebhaberei mit. Der finanziell richtigere Schritt wäre wahrscheinlich der Abbruch gewesen! Aber da ich selber "Liebhaber" bin . . .

    Gruß

    Manuel
    Geändert von AFOL (19.02.2015 um 17:45 Uhr)

  14. #134
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.754
    Letzteres glaube ich nicht. Dieses Objekt in der Qualität heute neu in vergleichbarer Ausführung zu errichten dürfte nahezu unbezahlbar sein. Die Kernsanierung ist bei dem Haus der einzig gangbare Weg.

    Wenn ich hier durchs Neubaugebiet schleiche und sehe, was da für teuer Geld angeboten wird, wird mir ganz anders.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  15. #135
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von AFOL Beitrag anzeigen
    ... Das Resultat sieht man ja an diesem und fast all den anderen Häusern aus dieser Zeit.
    Ein Kernsanierungsobjekt, welches sich nur über den Preis und meistens nur zum Grundstückswert, abzgl. Abbruchkosten verkaufen lässt. ...
    Zitat Zitat von AFOL Beitrag anzeigen
    .. Der finanziell richtigere Schritt wäre wahrscheinlich der Abbruch gewesen! . ....
    Das mag in wenig nachgefragten Regionen zutreffen, in normal oder stärker nachgefragten Lagen ist das definitiv nicht der Fall.



    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    .. Dieses Objekt in der Qualität heute neu in vergleichbarer Ausführung zu errichten dürfte nahezu unbezahlbar sein. Die Kernsanierung ist bei dem Haus der einzig gangbare Weg..
    Was zum Teil für ein Ramsch verkauft wird steht sicher auf einem anderen Blatt. Aber heute baut niemand mehr wie in den 70ern, ohne substanziell und vor allem energetisch schlechter zu bauen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #136
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dafür gibt es heute für viel Geld bauphysikalischen Murks an jeder Ecke.
    Ich ziehe diesem neumodischen Zeug (12er Wand + 40 cm gut brennbares, schwitziges, in 30 Jahren teuer zu entsorgendes Dämmmaterial = Sondermüll in Verbindung mit der Fassade) eine dicke Ziegelwand vor.

  17. #137
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.754
    +1
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #138
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    +2
    Gruß

    Michael


  19. #139
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.108
    +3 !
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  20. #140
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.290
    +4
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. Projekt P
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 11:20
  2. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •