hihiendlich die Uhr am Arm die man lange ersehnt hat. mir geht's auch so,
die GMT ist nun seit 3 Monaten am Arm, wenn ich 365 Tage schaffe verkaufe ich ein paar meiner anderen Uhren und kaufe mir eine zweite Krone![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 139
Thema: Wem gehts noch so?
-
12.02.2015, 18:09 #21
Kann ich irgendwie ein bisschen nachempfinden Stefan. Wobei ich mich schon durchaus der Schönheit (so von mir empfunden) meiner Uhr am Arm erfreue und das recht regelmäßig. Ich glaube, dass 97% aller meiner Blicke auf die Uhr nichts mit dem Interesse an der aktuellen Uhrzeit zu tun haben.
Nur diese Freude am Schönen auch gleich damit zu verknüpfen, dass es schon geil ist, dass e sich dabei auch noch um ein recht wertvolles Stück wie etwa eine Rolex handelt, ist bei mir auch schon lange verflogen.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
12.02.2015, 18:15 #22
- Registriert seit
- 27.11.2014
- Beiträge
- 41
-
12.02.2015, 18:29 #23
++1
Für uns ist eine Rolex, eine PP oder AP o.ä. "Normalsituation".
Der gemeine Durchschnittsuhrenkäufer ist nicht mal bereit, mehr als 100 EUR (oder so...vor kurzem mal gelesen) für eine Uhr auszugeben.
Ich habe mich letztens auch dabei ertappt, dass ich einem Freund, der mich fragte...na, was ist heute am Arm...antwortete: nur eine Stahluhr...Milgauss. Eigentlich eine bescheuerte Antwort, wenn man es genau nimmt!
Sein absoluter und bislang unerreichbarer Traum ist eine 116610LN.
Das Nachdenken über meine Antwort und seine darauffolgende Reaktion...Deine Uhr kostet mehr als mein erstes Auto...hat mich dann gedanklich wieder auf den Boden geholt.
Man sollte das, was man hat, viel mehr genießen und schätzen! (es ist aber so ein wenig wie mit den guten Vorsätzen an Silvester...man wünscht sich, irgendwann mal die Uhr bzw. die Uhren fürs Leben gefunden zu haben...)
Nun ja, irgendwie sind wir aber dann doch immer wieder auf der Jagd
wobei so ein kurzer Moment des Innehaltens doch immer mal wieder gut ist und tut!
Das Aktivsein in diesem, meinem mittlerweile so liebgewonnenen Forum, ist natürlich für das gesteckte Ziel, die Exit´s zu finden, ziemlich kontraproduktivdas Risiko gehe ich aber gerne ein
Geändert von uhrenfan_rolex (12.02.2015 um 18:30 Uhr)
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
12.02.2015, 18:33 #24
Die Exit finden
Geändert von trophy (12.02.2015 um 18:35 Uhr)
Schöne Grüße, Andreas
-
12.02.2015, 18:37 #25
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ich freue mich fast jeden Tag darüber - seit vielen Jahren schon. Und dann gibt es wieder diese speziellen Tage, an denen mal wieder eine Neue/Andere an´s Handgelenk kommt. Da kann es passieren, daß man mich fragt: "Du guckst ja dauernd nach der Uhrzeit, was´n los...Stress?" "Nein, nein, ich gucke nicht auf die Uhr, ich betrachte meine Uhr !!!"
Gut, wer dieses Hobby nicht teilt, meint vielleicht, ich wäre langsam reif für die Klapsmühle
Und ich bin froh, keine Smartwatch zu tragen/tragen zu müssen. Noch mehr Stress durch weitergeleitete emails und twitternachrichten, die mich bis an´s Handgelenk verfolgen sollen? Permanente Kontrolle durch meinen "Personal-Trainer" am Handgelenk? Ne, ne, nicht mit mir
traditionelle Grüße
LarsGeändert von OQDD (12.02.2015 um 18:38 Uhr)
-
12.02.2015, 18:44 #26
Wenn ich auf meine Uhr schaue, werde ich ganz ruhig, die Mundwinkel ziehen sich hoch und ich bin ganz "weg"
Das "Rolex" spielt dabei erstmal keine Rolle denn es funktioniert auch bei anderen Marken.
Rolex überzeugt mich jedoch insofern, da es mich einfach weiter "weg" trägt.mit besten Grüßen
Andreas
-
12.02.2015, 19:10 #27ehemaliges mitgliedGast
Ach, Zeit anzeigen kann die Uhr auch??
Ist jetzt aber nicht wirklich ihre Hauptfunktion, oder?
-
12.02.2015, 19:19 #28
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Ein lustiges Tonic. Ich hatte vor ein paar Jahren eine Phase wo ich Rolex Uhren als zu banal empfand und gute zwei Jahre nur noch AP getragen habe. Mittlerweile ist die aktuelle GMT wieder meine Lieblingsuhr.
-
12.02.2015, 19:35 #29
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
Ich fühle mich nicht gut wenn ich keine Rolex trage....einmal bin ich sogar umgedreht und nochmal nach hause gefahren,weil ich mich ohne Rolex total unwohl gefühlt hatte.Mit meinem Mercedes geht es mir genauso,ich hab einfach ein verdammt gutes Gefühl dabei Daimler zu fahren und Daytona zu tragen
-
12.02.2015, 19:45 #30
Bei meiner Explorer II hatte ich das Gefühl eher selten, aber seitdem ich die Yachtmaster habe, schaue ich auch oft verträumt auf die Uhr, besonders in der Vorlesung und gerade dort sollte ich das eigentlich nicht tun, da ich dann in meiner Trance nichts mehr mitbekomme.
Viele Grüße
Kevin
-
12.02.2015, 19:47 #31
-
12.02.2015, 19:53 #32
-
12.02.2015, 19:55 #33
Oh Gott, schön dass ich nicht alleine bin.
Mir geht das täglich, stündlich, fast minütlich so...
image.jpgGruß
Daniel
-
12.02.2015, 19:55 #34
Peter: Danke!
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
12.02.2015, 19:56 #35
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Mir geht es mit fast jeder meiner Uhren so. Wenn ich am Wochenende ausschlafen kann und die Sonne ins Schlafzimmer scheint, ist es eigentlich immer am schönsten.
Dann liege ich teilweise Minuten lang einfach nur so da und bewundere das Lichtspiel der Uhr. Wenn es eine Sub ist, dann lege ich gerne den Arm nochmal platziert unters Kopfkissen und lausche ein paar Minuten dem herrlichen Gebimmel.
Und das hebt morgens eigentlich immer meine Stimmung und lässt mich mit einem Grinsen in den Tag starten.
-
12.02.2015, 20:20 #36
- Registriert seit
- 29.06.2010
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 119
Hey,
Kann das voll nachempfinden. Weiss auch meistens nicht wie spät ist obwohl ich auf die Uhr starre.
Wenn das Gefühl mal wieder schwächer wird, zieh ich sie mal rechts an... Das ähnelt dem Gefühl wenn man sie an einem fremden Arm sieht... "Habenwollen"...Grüße,
Dejan
-
12.02.2015, 20:28 #37
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
-
12.02.2015, 20:34 #38ehemaliges mitgliedGast
Jeden Tag.
Bin bis heute noch so dermaßen geflasht vom Hulk.
-
12.02.2015, 20:34 #39
Ohne Uhr aus dem Haus geht bei mir nicht - ich hab dann ein ähnliches Gefühl, wie ohne Hose draußen, wenn ich auf das nackte Handgelenk schaue...
Gruß, Lars
-
12.02.2015, 21:17 #40Grüße Sli
Die Zeit ist zu schade für Quarz
Ähnliche Themen
-
eBay-Verkaufsbeschränkung, gehts noch?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 06.11.2008, 16:00 -
gehts eigentlich noch, es ist sommer !
Von Essentials im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.09.2007, 16:34 -
Gehts noch??? Gilt dial...
Von Marky im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.08.2007, 09:33 -
Gehts noch!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.07.2006, 08:47
Lesezeichen