Finde die Ethanoldinger grundsätzlich ok. Was das Brenngel angeht, so kann man sich auch nen Risenkanister auf Vorrat zulegen.
Optisch gibts da eher gammelige und peinliche und andere, die recht ordentlich und gemütlich aussehen. "Echte" Kamins sinds natürlich trotzdem nicht.
Darüberhinaus gibts ja mittlerweile auch "Feuerstellen" für daheim, die diesem Bioethanolkonzept komplett Rechnung tragen und optisch nicht mehr auf "Kaminofen" machen. Sowas zB hier. Gibts ebenfalls von billig bis teuer und finde ich recht gelungen, wenn man Feuer in der Bude haben will.
				Ergebnis 1 bis 19 von 19
			
		Baum-Darstellung
- 
	12.02.2015, 11:36 #3Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
 
Ähnliche Themen
- 
  
Bio-Ethanol-Kamin
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 06.07.2018, 07:06 - 
  
Am wärmenden Kamin
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.01.2009, 19:40 - 
  
kein Kamin was kann ich machen
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 04.11.2008, 15:01 - 
  
knisterndes feuer im kamin
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.09.2008, 08:53 - 
  
Suche schöne Tisch/Kamin Uhr
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.05.2007, 20:36 




					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen