Gibts auf jeder Börse für 1,4-1,6 k
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Kaufberatung Speedmaster
-
10.02.2015, 20:43 #1
Kaufberatung Speedmaster
Moin liebe Omega Freaks,
gleich vorweg: Ich habe null, null Plan von den Omegas. Bin aber beim Stöbern über diese Uhr gestolpert. Finde ich einfach schön und Tritium/Plexi/mint sind Schlüsselwörter, die bei mir immer ein gewisses Interesse auslösen.
Ein kurzes Statement zur angebotenen Uhr/ Referenz würde mich sehr freuen
Beste Grüße
Frank
-
10.02.2015, 21:27 #2
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
10.02.2015, 21:32 #3
So günstig sind die glaub ich nimmer zu haben...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.02.2015, 21:39 #4
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Genau schaun,dann kriegt man eine . So schmucklos wie die hinterfragte für 1,5k.
Die Wilfartsche is nackig ,nicht mal ein Omegaband (Leder) mit Omega-Dornschließe . Find ich echt witzlos.
Kopf solo für knapp 2,1k
Werd das ausgibt kennt sich wahrlich nicht aus.Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
10.02.2015, 22:07 #5
Der Ledermist kommt eh runter, dann nen schönes Nato drauf und man hat eine tolle Uhr. Also 1,4k für ne Speedmaster gibt es heute nicht mehr. Allenfalls eine Reduced.
-
10.02.2015, 22:39 #6
Jedenfalls scheint Englisch nicht Wilfarts Stärke zu sein.
Und sicher bekommt man bei intensiver Suche solche Uhren ein bisschen günstiger, Wilfart ist ja auch kein caritativer Verein. Das Zifferblatt sieht sehr ordentlich aus. Man müsste die Uhr im Original sehen. Frank, ich würde noch ein bisschen gucken, vielleicht mal auf eine Börse gehen, ggf. hilft Dir jemand, der sich auskennt, bei der Suche.
77 Grüße!
Gerhard
-
11.02.2015, 10:28 #7
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
-
11.02.2015, 19:27 #8
Vielen Dank! Toll, dass Ihr Euch alle einig seid
Ich werde mich noch ein wenig um gucken....
Beste Grüße
Frank
-
11.02.2015, 20:17 #9
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Ich empfehle Dir eine 3572. Hier kriegst Du best-of-both-worlds und zwar das optisch schönere und kultigere Plexi oben über dem Blatt und Saphirglas unten. Somit hat man zusätzlich einen wunderbaren Blick auf das schöne Werk. Das bietet z.B. die 3570 nicht. Für mich ist die 3572 eine optimale Speedy.
Geändert von Seb4 (11.02.2015 um 20:27 Uhr)
-
11.02.2015, 21:05 #10
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Zusatz: lese grad, dass dem TS auch Tritium wichtig ist. Da bietet sich auch die 3592 an. Älter und mit dem goldenen 863 Werk. Auch ein feines Stück.
-
11.02.2015, 21:34 #11
Eine echte Speedy hat keinen Glasboden.
-
11.02.2015, 22:04 #12
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
OK. Dann sind 3572/3592 halt wundervolle "falsche" Speedies.
-
12.02.2015, 18:23 #13
die uhr ist top! preislich oben aber top, bj 78, mal ne schönere finden
Schönen Gruß
Reinhard
-
12.02.2015, 18:30 #14
-
13.02.2015, 21:10 #15
Im Netz hab ich auch keine schönere gefunden. Nicht mal annähernd. Und wollte die Uhr deswegen heute kaufen, leider zu spät....wech.
Aber die Dinger sollen ja schon ab 1.4 überall rumliegen...
Also, falls Ihr einen Tipp für mich habt, wo eine sehr Gute rumliegt, dann immer her damit. Preis ist sekundär...
Beste Grüße
Frank
Ähnliche Themen
-
Omega Speedmaster Broad Arrow GMT Kaufberatung Ebay
Von UlfBenz im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2013, 17:45 -
Omega Speedmaster Kaufberatung
Von Matthew im Forum OmegaAntworten: 29Letzter Beitrag: 14.07.2010, 18:04 -
Kaufberatung Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Von UlfBenz im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 31.01.2010, 11:04 -
[Kaufberatung]: Speedmaster
Von PRALLINE im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 07.09.2008, 22:21 -
Speedmaster KAUFBERATUNG
Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.08.2006, 12:30
Lesezeichen