Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 46
  1. #21
    Date Avatar von maomao
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Noch ist sie leider nicht meine, aber hoffentlich bald

    Aber ich merke schon, mein Vorhaben stößt hier auf wenig Begeisterung

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Schöne Uhr!
    Und wenn dir das Pyramid Blatt besser gefällt....
    Das schöne Tapestry würde ich an deiner Stelle allerdings erst einmal behalten.



    Gruss. Ulf

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Hey,

    Zitat Zitat von maomao Beitrag anzeigen
    Aber ich merke schon, mein Vorhaben stößt hier auf wenig Begeisterung
    Doch, Hauptsache ist doch, dass sie DIR am Ende gefällt. Habe dieses Pyramidenblatt noch nie live gesehen und im Katalog kommt es nicht so faszinierend rüber, finde ich. Bestimmt ist das auch ein sehr schönes Blatt.

    Ich persönlich mag nur Blätter, die auch zum Alter der Uhr passen, also so um 1975-1985 (bezogen auf das Alter meiner 16013) bei der 16013 verbaut wurden. Das sind nunmal ...

    - diverse champagnerfarbene ZB's (sieht man recht oft, wenn man einfach mal nach 16013 sucht),
    - ein paar weiße ZB's (so wie das Erstauslieferungsblatt meiner 16013, gibt aber noch eins, bei dem die römischen Indizes anders sind, das kam später als meins),
    - die Tapestry Dials (champagner/silber/schwarz) und
    - ganz selten auch so ein Bullseye/Boiler Gauge Dial (in weiß oder blau) - siehe auch hier oder "google" das einfach mal

    Mir gefällt das Blatt meiner 16013, eben weil sie damit ausgeliefert wurde ... aber sonst mag ich auch champagnerfarbene ZB's und ganz besonders diese seltenen Bullseye Dials, aber so welche findet man einfach nicht/vermutlich nur mit viel Aufwand oder Connections/Erfahrung ...
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

  4. #24
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Und dann gab es die 16013 noch mit dem hellen Strukturzifferblatt, das war das schönste. Leider geklaut. Seufz.
    Beste Grüße
    Rainer

  5. #25
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Stimmt, das sehe ich überwiegend bei Lady Dates. Ist für meinen Geschmack auch eher ein Damen-ZB (das war bei meiner Auflistung unter "diverse champagnerfarbene ZB's" inbegriffen).
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

  6. #26
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Ist das Pyramid tatsächlich unbeliebt? Das war mir gar nicht so klar. Ich finde es eigentlich schön, wenngleich das Tapestry an meiner 16013 (auf vielfachen Rat hier) bleibt. Es ist halt elegant. Knuffige 24 oder nicht - die 16013 ist für sich schon eine sehr erwachsene Uhr, finde ich.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  7. #27
    shopsurfer
    Gast
    Es kommt bei Uhren mit gewechseltem Blatt nur dann zu Problemen, wenn die Uhr mal tatsächlich zu Rolex nach Köln oder in die Schweiz geht. Dort wird extremst ! auf Originalität geachtet. TypNr. und Ausführung müssen stimmen. Sollte ein Blatt in der Uhr sein, dass es so in dem Modell nicht gibt oder gab, machen sie Probleme. Wenn heute beim Konzi ein Blatt gewechselt werden soll, muss er auch bei angeliefertem Blatt , prüfen ob beide Teile zusammen gehören und echt sind. Da man ja anhand der Rechnung beweisen kann, dass der Umbau vom Konzi gemacht wurde, wird er Nichts machen, was nicht regelkonform und Rolex genehm ist. Also :
    wenn Du ein Blatt einbauen lassen willst, ist zu prüfen ob erstens, das Blatt in diese Uhr und auf das in ihr verbaute Werk passt.
    zweitens: ob es dieses Blatt in diesem Modell mit dieser TypNr. ( steht bei den älteren Modellen zwischen den Bandanstößen oben ist es die Seriennummer und unten der Typ, oder umgekehrt) jemals verbaut wurde. Wenn Du ganz sicher sein möchtest schicke Bilder vom Blatt von Ober und Unterseite und die TypNr. an Rolex, mit der Bitte um Prüfung. Über die Seriennummer lässt sich feststellen, wie die Uhr bei Auslieferung aussah. Da hat man auch schon Ün
    berraschungen erlebt. Bei alten Uhren wurde oft im Laufe der Jahren nicht immer umgebaut wie es sein sollte. Früher war das sehr viel lockerer bei den Konzis. Besonders die Großkonzis haben manchmal Dinge gemacht, die nicht ganz sauber waren.
    ich habe erlebt, dass eine Submariner zu Wempe zu Revision ging. Als sie wieder abgeholt wurde, war es eine ganz andere Uhr die da ausgehändigt werden sollte. Die Seriennr. war eine Andere. Das Problem war dann groß. Denn auf dem Auftrag stand die Nummer, die auch auf dem Zertifikat stand, aber eben nicht auf der Uhr. Und die Originale konnte nicht gefunden werden. Glücklicherweise wurde die Nummer bei Abgabe und Abholung geprüft. Wäre es erst später aufgefallen, was dann?

  8. #28
    Date Avatar von maomao
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Danke für die ausführliche Antwort, dann weiß ich jetzt ungefähr worauf ich achten muss.

    Gruß

    Marco

  9. #29
    Explorer
    Registriert seit
    22.11.2014
    Ort
    Münsterland
    Beiträge
    189
    Er schreibt öfter seltsame Sachen, keine Sorge. Es ist nicht normal, dass man bei einer Revision bei Rolex Köln oder einem offiziellen Konzessionär plötzlich eine andere Uhr zurückbekommt, als man abgegeben hat (Seriennummer). Kann man natürlich sicherheitshalber trotzdem darauf achten.

    Die von mir aufgezählten ZB's wurden alle in der 16013 verbaut/angeboten, die sind völlig unbedenklich, solange du dir keine Fakes andrehen lässt. Rolex würde daran nichts ändern ... das machen die nur bei irgendwelchem Bastelwastel (wenn da z. B. ein ZB einer SUB in der DJ wäre, wäre das bedenklich).

    Dein gewünschtes Pyramid passt auf alle Fälle in die Uhr und wird Rolex sicher auch einbauen. Ist halt ein neues ZB, welches es damals noch nicht gab, deswegen nichts für mich. Da würde ich mir dann gleich eine Saphirglas-DJ kaufen, zu der passt das Pyramid von der Authentizität meiner Meinung nach besser.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Thomas Arte

  10. #30
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von maomao Beitrag anzeigen
    Danke für die ausführliche Antwort, dann weiß ich jetzt ungefähr worauf ich achten muss.

    Gruß

    Marco
    Na ja,da muss man nun nicht wirklich was drauf geben ...
    Falls du noch auf der Suche bist,schau mal in den Sc.Da wird gerade eine TOP 16013 angeboten.
    Sehr schöne und gute Uhr,empfehlenswerter Verkäufer .....mehr geht nicht.

    Servicelink:
    http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...981t1422805249
    VG
    Udo

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Je nach Zifferblatt sieht so eine DJ entweder ziemlich altmodisch oder auch modern und schick aus. Meine DJs haben inzwischen alle neue Zifferblätter bekommen. Macht mir der Uhrmachermeister vor Ort, kostet nicht mal den oben erwähnten Fuffi. Dieses altmodische Tapestry gefällt mir auch nicht.
    Aber, die DJ ist doch überhaupt nicht selten, man kann doch warten, bis eine mit dem passenden Blatt im Angebot ist, oder? Vorfreude ist ja die Schönste! Tipp am Rande von mir: Auf die Ablesbarkeit achten! Habe zum Teil wunderschöne Uhren, die ich aber nicht trage, weil sie kaum ablesbar sind. Goldene Zeiger auf Gold oder Silber/Silber sind zum Teil sehr schlecht ablesbar.
    Gruß, Karl

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ...lass Dich mal nicht beirren, dass Pyramid Blatt ist ein geiles Blatt. Ich hab die Uhr gerade am Arm.. sieh selbst:



    Vorher war ein langweiliges Champagner Blatt montiert... seit 2006 ist es Geschichte... ja, nicht ganz.. die Zeiger und das Blatt habe ich noch. Ich würde das original Blatt behalten...
    In 2006 habe ich beim Konzi 60 Teuronen für den Wechsel gelöhnt und es bis heute nicht bereut...

    Viele Grüße
    RobertHatsGerneJugendlich
    Geändert von JoergROLEX (04.02.2015 um 13:01 Uhr)

  13. #33
    Date Avatar von maomao
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen! Danke das bestätigt mir nochmal, dass ich für mich die richtige Entscheidung getroffen habe.

    Ich habe mich mitlerweile bei einige Konzis in meiner Umgebung erkundigt. Das Blatt scheint bei Rolex bestellbar zu sein.

    Mein Plan ist jetzt, mir ein abgefracktes altes Datejust Zifferblatt zu besorgen, um es beim Konzi gegen das Pyramid wechseln zu lassen, damit ich das alte Tapestry behalten kann. Kostenpunkt wohl so um die 500 Euronen..

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Zitat Zitat von KSamanek Beitrag anzeigen
    Aber, die DJ ist doch überhaupt nicht selten, man kann doch warten, bis eine mit dem passenden Blatt im Angebot ist, oder? Vorfreude ist ja die Schönste!
    Das kann ich nur unterschreiben, gerade in diesem Fall.
    Lieber noch ein paar Monate nach der Kombi Wunschuhr mit Wunschblatt (Pyr) warten. Da fährt man erheblich billiger.
    Gruß Frank

  15. #35
    Date Avatar von maomao
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Leider ist die 16013 nach meiner Recherche tatsächlich sehr sehr selten mit dem pyramidenblatt und spätere Datejust Modelle mit diesem Blatt liegen bei einem vergleichbaren Zustand der Uhr aktuell außerhalb meines Budgets (Student).

    Deshalb werde ich mir wohl eine gut erhaltene 16013 kaufen, das Blatt tauschen und anschließend das Tapestry verkaufen. Damit habe ich meine Wunschuhr und liege Preislich noch in meinem Rahmen.

  16. #36
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Bei Deinen Vorstellungen genau der richtige Ansatz! Viel Erfolg!

    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.350
    Ja, wenn das Tap in den Verkauf geht, dann ist das der Kompromiss, den man eingehen kann, um schneller an seine Wunschkombi zu kommen.
    Gruß Frank

  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von maomao Beitrag anzeigen
    .......Deshalb werde ich mir wohl eine gut erhaltene 16013 kaufen, das Blatt tauschen und anschließend das Tapestry verkaufen. Damit habe ich meine Wunschuhr und liege Preislich noch in meinem Rahmen.
    Hauptsache es tut Dir später nicht leid, da der Originalzustand irreversibel verloren ist. Daher würde ich das Originalblatt behalten. Aber, wie meine Vorredner schon sagten: Die Uhr muss Dir auch gefallen, Original hin oder her!

    Ansonsten viel Erfolg und nicht vergessen Bilder einzustellen, wenn`s soweit ist.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  19. #39
    Date Avatar von maomao
    Registriert seit
    27.01.2015
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
    Hauptsache es tut Dir später nicht leid, da der Originalzustand irreversibel verloren ist. Daher würde ich das Originalblatt behalten. Aber, wie meine Vorredner schon sagten: Die Uhr muss Dir auch gefallen, Original hin oder her!

    Ansonsten viel Erfolg und nicht vergessen Bilder einzustellen, wenn`s soweit ist.
    Bilder kommen dann auf jeden Fall!

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Habe wohl etwas falsch gemacht, damals als ich noch ein Student war. Da ich exakt doppelt so alt bin wie Du, ist das schon ein Weilchen her. Jedenfalls hat mein Bafög gerade mal für den Unterhalt einer XT600 und zur Miete für das 25m²-Wohnklo gereicht Sollte dann wider Erwarten am Ende des Monats doch noch etwas Geld übrig gewesen sein, so wurde das meistens in Flüssignahrung investiert
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 10:04
  2. Auf der Suche nach der ersten Rolex! Datejust 2?
    Von Nimmersatter im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 16:17
  3. Auf der Suche nach der ersten Rolex! Datejust 2?
    Von Nimmersatter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 19:39
  4. Zifferblattwechsel bei Datejust 31mm Stahl von aus Rosegoldvariante
    Von Wurstsalat im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 12:12
  5. Zifferblattwechsel Datejust 16200
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2004, 17:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •