Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957

    Zifferblattwechsel sechs- in fünfstellige Datejust - Angebot Konzi / Erkenntnisse ?

    Hallo Gemeinde,

    die Auswahl an Dials der sechstelligen DJ´s gefällt mir sehr gut. Ermuntert durch die Suchergebnisse hier zum Einbau in die fünfstelligen Modelle habe ich mich bei meinem Stammkonzessionär erkundigt. Die Auskunft dort: zumeist kein Problem, dennoch müsse man die Uhr sehen, da bei einigen wenigen dieser 5-stelligen Serie die Position der ZB-Füße leicht divergiert. Vom Grundsatz her also ein "ja".

    Der Preis des Konzis je nach Modell zwischen 500 und 550 Eus incl. Umbau, "da es sich nicht um einen Austausch" handele. Wie auch immer. Mit anderen Worten: das alte bleibt bei mir. (Sonst mache ich es erst gar nicht, das Blatt ist top!). Das gg-Zeigerspiel soll bleiben.

    Von der Qual der Wahl abgesehen (zu stahl/gg - black roman jub, bronze arab, steel roman vielleicht):

    Wer hat es gemacht? Ist der Preis angemessen oder liegt ein '"Kö-Aufschlag" darauf?
    Kann das vielleicht hier jemand besser?

    Ich bin für jede Antwort dankbar!
    Geändert von Street Bob (10.10.2014 um 13:51 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Ich habe es gemacht, und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden- Zifferblatt Silber mit Indexen aus einer 116234 in eine 16264 bauen lassen. Passt genau und sieht gut aus. Allerdings rate ich dringend, auch die dazu gehörigen etwas fetteren Zeiger einzubauen.
    Zum Preis kann ich wenig sagen, ich habe mein ZB in der Bucht "geschossen", da war es jedenfalls nicht so teuer wie das Konziangebot hier. Drum rate ich erstmal, in den üblichen Quellen zu suchen, evtl. auch mal hier im SC ein Gesuch einzustellen.
    Der Tausch sollte nicht mehr als 50 bis 90 € kosten, je nachdem ob Konzi oder vertrauenswürdiger freier Uhrmacher.
    Viel Spass beim Suchen!
    Beste Grüße
    Rainer

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Mal abgesehen davon, dass ich den "Rückwärtstausch" eines Zifferblatts bei den DJs aus 6- in 5-stellig nicht besondern gelungen finde, kommt mir das Angebot ein wenig überzogen vor.

    Ein neues ZB sollte sich hier im Forum auftreiben lassen, und den Einbau kann jeder vertrauenswürdige Freie für weniger als nen Fuffi bewerkstelligen. Ist ja keine Atomphysik.
    Gruß Frank

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Klar,gibt alles für'n Appel und nen Ei,oder gar für lau.
    Zifferblätter und Zeigerspiele für eine DJ kamen vor 7 Jahren schon um die 400€,+80/90€ wenn kein altes ZB eingeliefert wurde.
    Und wenn es richtig gemacht werden soll,also nicht mal eben schnell,gehört nach dem Wechsel ein Dichtungswechsel,eine Wd Test,eine Gangkontrolle,eventuell noch kleine Nachregulierung dazu.Das alles ist nicht mal eben schnell gemacht sonder kostet Zeit.
    Und Zeit gibt es beim Konzi mal nicht eben für 50€ oder weniger.
    Wer allerdings mit "mal schnell bei xyz" auch zufrieden ist,hinterher lieber ein paar mal meckert weil das Datum erst um 00:02 schaltet,die Uhr plötzlich nicht genau läuft ....,auch ok.Aber bitte nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen ;-)
    VG
    Udo

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Und wenn es richtig gemacht werden soll,also nicht mal eben schnell,gehört nach dem Wechsel ein Dichtungswechsel,eine Wd Test,eine Gangkontrolle,eventuell noch kleine Nachregulierung dazu.Das alles ist nicht mal eben schnell gemacht sonder kostet Zeit.
    Und Zeit gibt es beim Konzi mal nicht eben für 50€ oder weniger.
    Allein mir fehlt der Glaube, dass das jeder Konzi für seine aufgerufenen 90,- Ocken auch so gewissenhaft macht!
    Gruß Frank

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Denn ist man bei falschen,eindeutig ;-)
    VG
    Udo

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Wenn ein Tausch, dann auch mit dem passendem Zeigersatz.
    Ich habe gerade € 140,- für einen Umbau bei meinem Rolexkonzessionär bezahlt. Bestimmt kein Schnapper, aber vernünftig gemacht +WD Test etc.
    Das war es mir dann auch wert.
    Zeig doch deinen Neuerwerb einmal mit dem Tapestry Blatt! Und warum lässt du es nicht einfach drin?



    Gruss. Ulf

  8. #8
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Wie gesagt, der Zifferblattwechsel kann sich schon sehen lassen. Nur meine Meinung, natürlich.
    Beste Grüße
    Rainer

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Ach du meine Güte, auch noch in einem TOG!

    Aber in diesem Fall könnte man sogar fast sagen, dass die Indices auf dem Blatt gut mit denen der Lünette harmonieren
    .
    Gruß Frank

  10. #10
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Hallo, bis hierhin schon einmal besten Dank!

    Leider kann ich nur "knipsen", deshalb sehen alle meine geposteten Uhren hier mehr oder weniger bescheiden aus.
    Das Tapestry ist wundervoll eigentlich, aber der wirkliche Charme dieses 28mm-Blattes zeigt sich verbrauchten Menschen wie mir leider nur mit Lesebrille!
    Deshalb dachte ich an etwas Markantes, und Stabindexe habe ich auch schon reichlich. Weiterer, nicht ganz so relevanter Aspekt:
    Das eher rare Originalblatt wird auch in 20 Jahren noch NOS wirken

    Aber die Bilder kommen (ohne das übliche Auspackpalaver, einen UPS-Karton kennen eh die meisten )
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

Ähnliche Themen

  1. Zifferblattwechsel bei Datejust 31mm Stahl von aus Rosegoldvariante
    Von Wurstsalat im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 12:12
  2. Datejust 1 Datejust 2 Explorer 1 im Angebot
    Von Celestine im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 10:00
  3. Datejust 1601 Angebot o.k.?
    Von edu im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.06.2012, 14:55
  4. Zifferblattwechsel durch Konzi bei einer neuen EXII nachweisbar?
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 21:44
  5. Zifferblattwechsel Datejust 16200
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2004, 17:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •