Die Aufstellung der Märkte zeigt, nimmt man komulativ die Asiatischen Märkte und Amerika zusammen, dass da etwa 9 Mio zu 1,2 stehen.
Aber er ist unsinnig darüber zu diskutieren, weil jeder seine eigene Sicht der Dinge hat. Und das soll ja auch soi sein.
Ergebnis 181 bis 200 von 257
-
31.01.2015, 16:33 #181
Hallo shopsurfer, nichts für ungut - aber nach Deinem Beitrag kann man sich das Wort zum Sonntag heute Abend in der ARD aber sowas von sparen! Respekt!
!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
-
31.01.2015, 16:41 #182shopsurferGast
-
31.01.2015, 16:42 #183shopsurferGast
Warte doch erst mal ab, vielleicht kommt ja doch noch was interessantes. Man soll die Hoffnung nie aufgeben!
-
31.01.2015, 16:45 #184
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
-
31.01.2015, 16:54 #185
also ist in Deinen Augen ein "ernstzunehmender Markt" dadurch zu definieren, dass - sobald jmd aus eben diesem Markt aufgrund gestiegener Preise weint - diese gesenkt werden?
ich rufe gleich mal meine Freunde in HongKong an und bitte sie, vor den Rolex Stores zu weinen ... bin gespannt, obs klappt mit den Preisanpassungen nach untenGeändert von Patrick85 (31.01.2015 um 16:55 Uhr)
VG Patrick
-
31.01.2015, 16:57 #186
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
31.01.2015, 17:03 #187
Die Liste gibt leider nicht ganz die Realität wieder.
Gerade die Zahlen für Deutschland und Italien enthalten einen nicht unwesentlich Anteil an Umsätzen, die asiatische und russische Touristen bringen. Manche Konzis in Großstädten mit vielen Touristen machen zum Teil 50% und mehr ihres Geschäftes mit diesen Zielgruppen.Viele Grüße
Ralf
-
31.01.2015, 17:16 #188
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Und wie sieht es mit London und Paris aus?
-
31.01.2015, 17:20 #189
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo Ralf
Und was meinst Du, wie viele Uhren die in Honkong, UAE oder Singapur gekauft werden, tatsächlich im
Land bleiben?
Gruß
Andreas
-
31.01.2015, 18:08 #190
Danke für die Aufstellung, super interessant und aufschlussreich!
Dazu ein paar Bemerkungen:
- Der Ferne Osten konsumiert also ca. die Hälfte der Schweizer Uhrenindustrie, bzw. mehr, wenn man den in der Tat gewaltigen Konsum der asiatischen Touristen in Europa mitzählt.
- Der leichte Rückgang in China und Thailand wird mehr als kompensiert durch die bessere Konsumkonjunktur in Japan und Korea, bzw. viele Chinesen haben kapiert, dass sie billiger im Ausland (bzw. HK,SIN) kaufen. Interessant ist auch, das Indien hier (noch) nicht vertreten ist.
- Der Anteil von Italien und Spanien, aber vor allem von Österreich und Niederlande ist im Vergleich zur Einwohnerzahl gewaltig. Qatar und UAE will ich da jetzt nicht unbedingt mitrechnen, da dort vermutlich großteils von Ausländern gekauft wird.
- Eine Frage. Weiss jemand, wie hoch im Vergleich der Umsatz der Schweizer Uhrenindustrie in der Schweiz ist?Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
31.01.2015, 18:15 #191
-
31.01.2015, 18:17 #192
Hiwr wird ja auch gelegentlich von der Händlermarge gesprochen... Habe hier gelesen, dass die Händlermarge um 5% gekürzt werden soll. Dir Marge wird sicherlich je nach Modell (sowie GG/WG etc.) unterschiedlich ausfallen oder?
Haben die Konzessionäre die Ware eigentlich auf Kommission oder sind bereits alle Uhren in der Auslage bezahlt?Viele Grüße
Simon
-
31.01.2015, 18:18 #193
-
31.01.2015, 18:21 #194
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Wo liegt der handlermarge von 1.2.?
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
31.01.2015, 19:24 #195
Danke Hannes
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
31.01.2015, 19:35 #196
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Rolex hat grundsätzlich vor Lieferung durch Einzugsermächtigung die Kohle,der Konzi bekommt ja nicht nur 1-2 Uhren geliefert sondern nur Pakete mit xx Uhren,das sind denn mal locker xx.xxx-xxx.xxx€.
Wen interessiert die Händlermarge? Warum,neue Verhandlungstaktik?Ihr EK ist ja nur XXXX€,warum muss ich mehr bezahlen.....
Kein Händler wird und muss seinen EK preis geben und die hier immer genannten xx% - vom VK stimmen eh nicht.
Nicht umsonst ist die vor xx Jahren mal veröffentlichte EK Preisliste gelöscht ....VG
Udo
-
31.01.2015, 19:39 #197
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Zitat Udo:
"Kein Händler wird und muss seinen EK preis geben und die hier immer genannten xx% - vom VK stimmen eh nicht.
Nicht umsonst ist die vor xx Jahren mal veröffentlichte EK Preisliste gelöscht ...."
Danke Udo, daran muss ab und an erinnert werden.
-
31.01.2015, 20:52 #198
Erst mal DANKE
für die Preisliste.
Ich sehe das so:
Wir alle, die wir diese Marke lieben sollten froh sein, dass die letzte Preiserhöhung lange her war und wir die Chance hatten, qualitativ sehr hochwertige Uhren zu einem im Verhältnis fairen Kurs zu kaufen - Vergleiche mit anderen Firmen bzw. deren Preispolitik zeigen dies deutlich.
Betrachtet man nun den neuen Wechselkurs, so stelle ich fest, dass wir noch "gut" davongekommen sind. Auch wenn ich mir zurzeit keine weitere Uhr leisten kann.
Wir tragen Luxusuhren und hier ist der Preis eh "frei definiert". Der Material- bzw. Herstellungswert einer Rolex incl. Nebenkosten und der Verkaufspreis sind nun mal nicht gleich.
Auch wenn ich meine, das meine Explorer II eine helvetische Jungfrau im Mondlicht aus einem Stahlklotz geschnitzt hat.Gruß, Rainer
Ganz gleich was unsere Uhren auch kosten, die Zeit, die sie anzeigen, bleibt unbezahlbar.
-
31.01.2015, 21:21 #199
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Händlermargen, Preisaufschlag, Wechselkurs ....ist dies ein Uhren- oder ein Finanzforum ? Ist doch lächerlich, sich über einen Preisaufschlag zu ärgern. Entweder man vermag eine Rolex oder nicht. Und dann noch wegen ein paar hundert Euro mehr für ein Stahlmodell ein Skandal daraus zu machen. Wie schon mehrmals im Forum erwähnt; 90% aller Rollies gehen nach Asien und in den Nahen Osten, und meist aus Gelbgold, dort interessiert sich niemand über einen Preisaufschlag von 5 oder wieviel %, entweder man hat's oder man hat's nicht. Blechuhren à la Sub oder GMT tragen nur arme Europäer (ich gehöre auch dazu). Im Ausland hörte ich öfters das Klischee: "eine Rolex ist aus Gold, hat manchmal Diamanten und funkelt und glitzert".
Gruss Heinz
-
31.01.2015, 21:54 #200
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Ähnliche Themen
-
Einen guten Rutsch in das neue Jahr 2015!
Von Sascha im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.02.2015, 19:34 -
"Neue" neue Garantiekarte ab 01.02.2015 -- Kann das angehen???
Von Lexmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.01.2015, 17:09 -
Neue Portugieser 2015 ...
Von stephanium im Forum IWCAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.12.2014, 16:19 -
SIHH 2015 - 3 neue Saxonia Modelle
Von TheLupus im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.12.2014, 08:37 -
Neue Preisliste
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.12.2006, 16:12
Lesezeichen