Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 87
  1. #61
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538

    RE: Fage zum Reinigen

    Hin und wieder in nen Pool hüpfen.....reicht völlig

    Und natürlich ab und zu mit nem feinen Lappen übers Plexi wischen, thats it!

  2. #62
    Date
    Registriert seit
    22.07.2005
    Beiträge
    66
    Ich würde das Reinigungsthema gerne noch einmal aufgreifen. Bis jetzt sind ja bezüglich Spülmaschinen- und Ultraschallreinigung lediglich Vermutungen geäußert worden . Ich habe meine bisherigen Uhren (keine Rolex) – und nicht nur das Band - schon öfter in der Spülmaschine bzw. in einem Ultraschallgerät gereinigt (natürlich nur die wasserdichten Modelle ). Es hat (zumindest offensichtlich) keiner geschadet.

    Mich würde konkret interessieren, was eine Spülmaschinenreinigung der Uhr anhaben sollte. Dass der Reiniger für das Metall zu aggressiv ist glaube ich nicht, da ja auch Gläser und Besteck im Normalfall nicht darunter leiden. Dichtungen hat auch der Geschirrspüler und die lösen sich ja auch nicht gleich auf. Die Temperatur müsste die Uhr doch eigentlich auch problemlos aushalten, sonst wäre damit in der Sonne liegen oder ein Saunabesuch wohl auch nicht möglich.

    Ab und zu habe ich meine Uhren auch mit einem Ultraschallgerät (kein Profi-Gerät sondern so ein € 40-Teil) gereinigt. Sollte Ultraschall wirklich dem Werk schaden und wenn ja warum?
    Gruß,
    Egon

  3. #63
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Original von Andreas

    Gibt es überhaupt Zähne bei Ebay oder muss ich tatsächlich nach Ungarn...

    Gruß Andreas
    bis nach ungarn brauchst du nicht -
    wenn dir dein zahnarzt zu teuer ist -

    frag mal bei nem beerdigungsunternehmen nach -
    die haben immer gute sonderangebote,
    so mach ich es immer
    Gruß Robert

  4. #64
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Original von guth
    Ich würde das Reinigungsthema gerne noch einmal aufgreifen. Bis jetzt sind ja bezüglich Spülmaschinen- und Ultraschallreinigung lediglich Vermutungen geäußert worden . Ich habe meine bisherigen Uhren (keine Rolex) – und nicht nur das Band - schon öfter in der Spülmaschine bzw. in einem Ultraschallgerät gereinigt (natürlich nur die wasserdichten Modelle ). Es hat (zumindest offensichtlich) keiner geschadet.

    Mich würde konkret interessieren, was eine Spülmaschinenreinigung der Uhr anhaben sollte. Dass der Reiniger für das Metall zu aggressiv ist glaube ich nicht, da ja auch Gläser und Besteck im Normalfall nicht darunter leiden. Dichtungen hat auch der Geschirrspüler und die lösen sich ja auch nicht gleich auf. Die Temperatur müsste die Uhr doch eigentlich auch problemlos aushalten, sonst wäre damit in der Sonne liegen oder ein Saunabesuch wohl auch nicht möglich.

    Ab und zu habe ich meine Uhren auch mit einem Ultraschallgerät (kein Profi-Gerät sondern so ein € 40-Teil) gereinigt. Sollte Ultraschall wirklich dem Werk schaden und wenn ja warum?


    ist das nicht ein wenig zu warm für die Uhr ????

    Ich würde die Uhr jedenfalls nicht in der Spülmaschine reinigen, ich hätte auch zu viel Angst um die Dichtungen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #65
    Date
    Registriert seit
    22.07.2005
    Beiträge
    66
    Original von Insoman
    ist das nicht ein wenig zu warm für die Uhr ????

    Ich würde die Uhr jedenfalls nicht in der Spülmaschine reinigen, ich hätte auch zu viel Angst um die Dichtungen.
    Nicht böse sein, Insoman, aber das sind ja wieder nur Vermutungen. Wie schon geschrieben sind die Temperaturen beim in-der-Sonne-liegen sicher ähnlich. Kann denn niemand eine konkrete Aussage machen, welcher Temperaturbereich für die Uhr OK ist?

    Ich bin z.B. ab und zu bei uns in der Firma in einer Tiefkühlhalle bei -30° C. Sollte das der Uhr etwa auch schaden?
    Gruß,
    Egon

  6. #66
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    von mir aus kannst Du mit Deiner Uhr machen, was Du willst, ich würde sie jedenfalls diesen Strapazen nicht aussetzen.

    Und ich denke mal, dass Du nicht ohne dicke Jacke und Handschuhe in die Tiefkühlhalle gest, oder ??? Die Uhr wird dann dabei keineswegs den 30 Grad unter Null ausgesetzt, sondern durch die Körpertemperatur miterwärmt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #67
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Ich wills erhlich gesagt bei reiner Spekulation lassen ob die Spülmaschine der Uhr schadet oder nicht.

    Jedenfalls hat da Wasser dort drin knapp 100 Grad Celcius - solchen Temperaturen wird die Uhr normalerweise nie ausgesetzt.

    Weder in der Sauna noch im Kühlhaus, da sie ja in der Regel an der Hand bleibt und sichdadurch somit weder auf - 30 Grad noch auf Saunatemperatur erwärmen kann.

    Nur weils bisher immer geklappt hat, heisst noch lange nicht, dass das auch auf Dauer so sein wird.
    lg Michael


  8. #68
    Original von elmar2001
    Bei den normalen Subs funzt es super. Weiche Bürsten nehmen

    Wie schauts aber denn mit der Daytona aus? Gibt das keine Mikrokratzer auf den polierten Teilen? Die "scharfen" Borstenenden müssten doch solche verursachen ohne Ende.
    hallo,

    dann mußt du die daytona in der box verwahren!!! nie tragen bzw. in die Hände nehmen!!

  9. #69
    Date
    Registriert seit
    22.07.2005
    Beiträge
    66
    Original von THX_Ultra
    Jedenfalls hat da Wasser dort drin knapp 100 Grad Celcius...

    Mein Geschirrspüler hat Programme mit 55 bzw. 65° C. 100° C würde ich meiner Uhr auch nicht zumuten.
    Gruß,
    Egon

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Ich denke auch das der T-unterschied seinen Beitrag lestet der Uhr zu schaden ! Beim einschalen des Werkes gelangt immer Luft in die Uhr ,also auch Feichtigkeit ! Bei T-schwankungen setzen sich die Teilche an den Zahnrädern ab und ...... !
    Ich kann mir da nicht vorstellen das solche T-unterschiede der Uhr, dem Werk nicht schaden !
    Warum werden sonst einige Uhren für den Extremeinsatz mit Öl und ..... gefüllt ?

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.944
    Original von prinz
    Original von elmar2001
    Bei den normalen Subs funzt es super. Weiche Bürsten nehmen

    Wie schauts aber denn mit der Daytona aus? Gibt das keine Mikrokratzer auf den polierten Teilen? Die "scharfen" Borstenenden müssten doch solche verursachen ohne Ende.
    hallo,

    dann mußt du die daytona in der box verwahren!!! nie tragen bzw. in die Hände nehmen!!
    Jo, warum nicht. Oder Schutzkleber drauf (bevor Percy den Kalauer wieder bringt )

    Mal eine Frage zur Ultraschallreinigung: Benutzt ihr nur Wasser oder was nehmt ihr bei den Bändern für ein Reinigungsmittel? Silberreinigungszeugs oder sa was? Macht mal Vorschläge ...

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Seifenlauge aus Geschirrspülmittel !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  13. #73
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Bei mir kommt immer Spüli mit ins Ultraschallwasser!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #74
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    ich dusche jeden tag mit meinem baby,da kann sich dann nix festsetzen!

  15. #75
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von alexis
    ich dusche jeden tag mit meinem baby,da kann sich dann nix festsetzen!
    So mach ichs auch!
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.944
    Original von alexis
    ich dusche jeden tag mit meinem baby,da kann sich dann nix festsetzen!
    Ich zieh mich beim Duschen aus, so auch meine Uhr. Alles andere ist ekelig.

  17. #77
    um nochmal auf die hitze zurückzukommen: in der sauna bekommt die uhr sicher nicht 60°. metalle sind sehr gute wärmeleiter und da man die uhr am arm trägt wird das meiste sofort an die haut abgegeben ...
    lg, Gebhard

  18. #78
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von elmar2001
    Original von alexis
    ich dusche jeden tag mit meinem baby,da kann sich dann nix festsetzen!
    Ich zieh mich beim Duschen aus, so auch meine Uhr. Alles andere ist ekelig.
    Ich finds ekelig,wenn die Uhr nicht regelmäßig gereinigt wird und sich überall Hautpartikel und Schweiss festsetzen.
    Gruß michael
    Gruß Michael

  19. #79
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    411
    "Rolexduschen" ist cool
    Ich seife das Baby immer so richtig schön ein, und trockne sie danach behutsam mit dem Handtuch ab.... Sie glänzt dann fast wie neu.

    Erstens setzt sich dabei kein "Schmodder" fest und zweitens stressen mich auch jeglich Schmierereien auf dem Glas nicht mehr so, da ich ja weiß das sie nachher eh mit mir duschen geht.... Früher hab ich fast 5 mal am Tag das Glas saubergewischt
    Gruß
    Norman

  20. #80
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    Original von watoo
    Original von elmar2001
    Original von alexis
    ich dusche jeden tag mit meinem baby,da kann sich dann nix festsetzen!
    Ich zieh mich beim Duschen aus, so auch meine Uhr. Alles andere ist ekelig.
    Ich finds ekelig,wenn die Uhr nicht regelmäßig gereinigt wird und sich überall Hautpartikel und Schweiss festsetzen.
    Gruß michael


    alles andere ist quatsch!

Ähnliche Themen

  1. Reinigen Plexi
    Von Agent0815 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 18:31
  2. Wasserkocher reinigen
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 19:43
  3. Alu reinigen, wie?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 21:05
  4. Uhr reinigen
    Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 08:35
  5. Zifferblatt reinigen?
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •