Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 46 von 46
  1. #41
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von Seppelkoi Beitrag anzeigen
    Ist ja richtig, aber in dem vom TS geschilderten Fall, hätte ich eine Nacherfüllung verlangt und im Zuge dessen, auf Lieferung einer mangelfreien Uhr bestanden (s. BGB § 439). Für mich wirkte es so, als ob man ihn mit dem Einsenden der Uhr ruhig stellen wollte. Wobei es noch nicht geklärt ist, ob die Uhr neu oder gebraucht war.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  2. #42
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Hä,???

    Wenn das verkaufte Teil defekt ist hast Du Anspruch auf Nachbesserung, nicht auf Austausch. Ausserdem, und das wird gern vergessen, hat auch der Verkäufer zweimaliges Nachbesserunsgrecht....
    Beste Grüsse, Olli

  3. #43
    Submariner
    Registriert seit
    17.07.2014
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    363
    Nein Nachbesserung und Nachlieferung stehen in elektiver Konkurrenz, d.h. der Käufer hat die Wahl Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen. Das Recht auf Nachlieferung kann auch nicht durch AGB ausgeschlossen werden.
    LG Martin

  4. #44
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Etwas zu pauschal da abhängig vom Aufwand und der Verhältnismässigkeit ....
    Aber immer schön gleich die Keule schwingen ....
    Ist doch alles in Arbeit,Problem wird beseitigt und gut ist.

    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html
    VG
    Udo

  5. #45
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Etwas zu pauschal da abhängig vom Aufwand und der Verhältnismässigkeit ....
    Aber immer schön gleich die Keule schwingen ....
    Ist doch alles in Arbeit,Problem wird beseitigt und gut ist.

    http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html
    So war es von mir aber nicht gemeint. Mir ist natürlich klar, wenn ich mit der Tür ins Haus falle, dass die andere Seite sich höchstwahrscheinlich stur stellt. Abspeisen würde ich mich aber auch nicht lassen. Und wenn die Uhr nur einen Tag alt ist, würde ich schon darauf drängen, dass man mir eine andere, gleiche Uhr aushändigt.
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Mich würde mal interessieren was hat es gegeben mit der Hulk? Wurde die Uhr repariert und kam einwandfrei zurück?

Ähnliche Themen

  1. 15 Sekunden in 48h Nachlauf
    Von thegravityphil im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 10:12
  2. Mal vorlauf ... mal nachlauf....
    Von ralfsch im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 18:25
  3. 1680 mit Nachlauf
    Von Sonostra im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2010, 11:33
  4. 259.200 Sekunden Nachlauf
    Von dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 13:00
  5. Nachlauf Ex II
    Von hp2599 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •