Angesichts der Preisentwicklung bzw. Preisgestaltung frage ich mich, ob Golduhren schwieriger herzustellen sind als Stahluhren:
Der Aufschlag für Gold auf Stahl liegt bei rund 20 - 25K (z.B. Daytona, Submariner, GMT Master).
Das Gewicht von Golduhren liegt bei ca. 220 Gramm incl. Glas und Uhrwerk.
Ohne Glas und Uhrwerk beträgt das Goldgewicht ca. 150 Gramm.
Ein Kilo Gold (24 Karat) liegt derzeit bei ca. 35.000 EUR bzw. ca. 35.000 CHF.
Der Preis für 150 Gramm (24 Karat) Gramm liegt bei ca. 5.300 EUR bzw. ca. 5.300 CHF
Was macht vor diesem Hintergrund die drastische Preisdifferenz aus?
Vielen Dank im Voraus für sachliche Antworten!
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
09.02.2015, 09:37 #1
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Sind Golduhren schwieriger herzustellen als Stahluhren?
Everything that kills me makes me feel alive
Ähnliche Themen
-
Fragen uns Tipps zu schwieriger Urlaubsplanung
Von BeepBeepImAJeep im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.10.2014, 01:54 -
3 Stahluhren weg für 1 Golduhr?
Von MrEF im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.02.2013, 08:00 -
stahluhren.de
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.02.2005, 16:28
Lesezeichen