Seite 2 von 10 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 200
  1. #21
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.551
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Corvair fährt sich besser
    Da war die Motorpresse seinerzeit aber anderer Meinung ...

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.537
    Gabs die nicht mit Pendel- und später Starrachse?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #23
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.551
    Erst Pendelachse, später Einzelradaufhängung, soweit ich weiß.

    Lasky
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  4. #24
    Mr. Wash Avatar von sevenpoolz
    Registriert seit
    04.12.2007
    Beiträge
    5.948
    Wahnsinn Michael - vielen Dank für Teilen - auch freue mich über weitere Bilder und darüber, dass Du uns daran teilhaben lässt
    what goes around comes around

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Abonniert. Danke für die Mühe.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  6. #26
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Michael: viel Erfolg

    Falls Du Kontakt zu Glasurit Classic brauchst...

  7. #27
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.023
    Viel Erfolg, ich freue mich auf die Bilder!

  8. #28
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Die Felgen sind aber arg poliert worden...

    Ich hab gerade ein ähnliches Projekt hinter mir. Die Schweller und das Blech gegen das der Dreck von den hinteren Rädern geschleudert wird (auf die andere Seite des Blechs blickt man wenn man die Tür aufmacht) müssen häufig erneuert werden, öfter auch die Lampentöpfe gegen deren Rückseite der Dreck von den vorderen Rädern hochgeschleudert wird.

    Man sieht diesen Reparaturbedarf häufig erst wenn der Lack runter ist bzw wenn man sich die Schwellerhohlräume mit nem Endoskop anschaut. Das kann also noch ein recht teures Projekt werden.

    Kommt der Wagen aus den USA oder D.?

    Ich suche mal ein paar von meinen Fotos raus...
    Geändert von PD911 (20.01.2015 um 18:15 Uhr)

  9. #29
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen
    Erst Pendelachse, später Einzelradaufhängung, soweit ich weiß.

    Lasky
    Genau, erst Pendelachse, dann Einzelradaufhängung von der Corvette. Der Corvair war für Amerikaner halt ungewohnt mit Heckmotor und Heckantrieb, dazu noch die Pendelachse, was zu Über- statt dem gewohnten Untersteuern führte.
    Um wieder den Bogen zum eigentlichen Thema zu finden: Wer 911 mag, wird Corvair zumindest eher mögen, als die Corvette

  10. #30
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Wenn ich mich recht erinnere, wurde die Corvair zum "Großvater" aller Produkthaftungsprozesse und hat den ersten sog. "Verbraucheranwalt" Ralph Nader hervorgebracht, der der Corvair seinen Bestseller "Unsafe at any speed" verdankte und widmete- mit allen Folgen. Offensichtlich konnte GM damals die Heckschleuder Corvair nicht im geringsten einfangen; die schweren Unfälle gaben der Produktion sehr schnell den Rest.

    Beste Grüße und viel Freude mit der Restauration
    Beste Grüße
    Rainer

  11. #31
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Themenstarter
    PD911: das Auto kommt aus Süditalien; der Lackierer und meine Werkstatt sind optimistisch, dass sich nach der Entlackung nicht mehr allzu viele Baustellen auftun. Dafür spricht im übrigen auch der gute Zustand des Targabügels. Aber wir werden es sehen.

  12. #32
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Ist ja kompliziert hier Fotos einzufügen... Bei anderen Boards geht das direkt aus dem Ipad Album heraus. Und wer hat eigentlich dieses 10 Minuten Limit für Änderungen eingeführt - für Änderungen an Foto Urls reicht das nicht... Könnte benutzerfreundlicher sein.

    ich versuchs noch mal:

    So sah meiner vorher aus:




    Und so nachdem der Lack abgeschliffen war:



    Neue Schweller:



    So nach der Grundierung



    Und so lackiert in Originalfarbe pastellblau:



    Fertig:



    Anmerkung zum letzten Foto: hier hatte ein Mechaniker einen schlechten Tag und die Wischerarme falsch herum montiert. Die Targadachdichtung (immer etwas schwierig weil Porsche nur noch die Dichtung fürs G-Modell liefert) sitzt hier auch noch nicht richtig, da musste noch nachgearbeitet werden, ebenso wie bei ein paar anderen Details.

    Bei einem S ist es vermutlich nicht verkehrt die einzelnen Restaurierungsschritte von einem Classic Data Gutachter begleiten zu lassen, außer man kann das sekbst beurteilen.

    Hoffentlich hat das jetzt mit den Fotos geklappt!
    Geändert von Muigaulwurf (21.01.2015 um 08:43 Uhr) Grund: Fotos repariert

  13. #33
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Geil !!!


    Grüße Dirk

  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Da das Projekt finanziell etwas aus dem Ruder gelaufen ist, stehen jetzt ein, zwei Uhren von mir im Sales Corner zum Verkauf :-(

  15. #35
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    das "bis-F"-Modell, ist für mich der einzige targa, den ich gut finde.
    Schönes Stück!

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Das wird interessant werden. Viel Erfolg !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  17. #37
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.537
    Zitat Zitat von PD911 Beitrag anzeigen

    geil, ist das ein 02er Vollcabrio da hinten?

    Anders: geil, ein 02er Vollcabrio
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  18. #38
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Themenstarter
    PD911: der Targa war in Sizilien und südlich von Rom unterwegs. Ich habe ihn allerdings in Deutschland bei einem renommierten Händler gekauft, die Nummern sind bei Porsche überprüft worden, es ist ein echter S. Das Auto ist übrigens schon in 2008 von besagtem Händler gekauft worden, also zu einer Zeit, als so ein Elfer noch einen Bruchteil von dem gekostet hat, was er heute kostet.
    Danke für Bilder, die Du eingestellt hast. Glasurblau dürfte der Nachfolger von Pastellblau sein, insofern wird meiner am Ende wohl so aussehen wie dein Targa auf dem letzen Bild.
    Viel Spaß weiterhin mit dem schönen Elfer.

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Sensationelles Gerät... Vergiss die ein, zwei Uhren aus dem SC
    LG Josef

    Shoganai

  20. #40
    Submariner
    Registriert seit
    04.08.2009
    Beiträge
    306
    Zitat Zitat von bkv Beitrag anzeigen
    PD911: der Targa war in Sizilien und südlich von Rom unterwegs. Ich habe ihn allerdings in Deutschland bei einem renommierten Händler gekauft, die Nummern sind bei Porsche überprüft worden, es ist ein echter S. Das Auto ist übrigens schon in 2008 von besagtem Händler gekauft worden, also zu einer Zeit, als so ein Elfer noch einen Bruchteil von dem gekostet hat, was er heute kostet.
    Danke für Bilder, die Du eingestellt hast. Glasurblau dürfte der Nachfolger von Pastellblau sein, insofern wird meiner am Ende wohl so aussehen wie dein Targa auf dem letzen Bild.
    Viel Spaß weiterhin mit dem schönen Elfer.
    Glasurblau und pastellblau scheinen sich tatsächlich kaum zu unterscheiden: http://www.elferclassic.de/technik/f...plack_blau.php

    Dann wünsch ich Dir viel Erfolg bei der Restaurierung! Ich hab damals auch nach einem 2,4S Targa gesucht, aber es gab irgendwie fast nur welche mit schlechter Substanz zu (für den Zustand) stark überteuerten Preisen. Beim 2,4S oder RS lohnt sich eine gute Restaurierung am meisten.
    Beim Lackieren würde ich drauf achten, dass als Korrosionsschutz solche Dinge wie Lampentöpfe etc mitlackiert werden. Man könnte auch eine Kathoden-Tauchbadlackierung erwägen.
    Ich hab hinterher noch bei TimeMax (Mike Sander ist auch eine gute Adresse) hohlraumversiegeln lassen und Lokari-Innenkotflügel montiert.

Ähnliche Themen

  1. Der neue Porsche Targa ist da!
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 26.01.2014, 14:57
  2. Porsche 997 FL Targa oder Cabrio?
    Von Uhrbayer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.07.2013, 09:26
  3. Porsche 911 2,2 T Targa von 1971 – Restauration
    Von thomasvc im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 16:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •