Ergebnis 1 bis 20 von 75

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von thegoat
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    1.269
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen

    Back to topic: was ich echt nervig find, dass die Grauhändler nun schon anfangen, die Preise für Ihre Bestandsuhren anzuheben, obwohl noch rein gar nichts passiert ist, selbst die angekündigte PE von 4% fand ja noch nicht statt. Aber gut... wir werden sehen...
    Finde ich auch absolut nervig. Lagernde Ware jetzt bereits mit Preiserhöhungen zu versehen. Machen aber zum Glück nicht alle Grauhändler.
    VG Axel

  2. #2
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743
    Die Schweizer werden jetzt wieder alle ihre Vintage Uhren zurückkaufen
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von thegoat Beitrag anzeigen
    Finde ich auch absolut nervig. Lagernde Ware jetzt bereits mit Preiserhöhungen zu versehen. Machen aber zum Glück nicht alle Grauhändler.
    Soweit ich das verstanden habe ging es um Schweizer Händeler bei Chrono24. Bei denen macht es kein Unterschied ob die Uhr lagend ist oder nicht, sie bekommen seit gestern einfach rund 15% weniger wenn jemand mit Euro zahlt.

    Es wird sich zeigen wo sich der Euro einpendeln wird und die Schweizer Wirtschaft wird einen Nische finden.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.150
    In welcher Währung kaufen die EU-Konzis Ihre Kronen bei Rolex ein? In CHF oder EUR? Sofern in CHF ist die Preiserhöhung von 16% für künftige Konzi-Käufe bei Rolex ja schon durch. Sofern in Euro, liegt es an Rolex, was sie künftig an Währungsverlust über eine Preiserhöung an die Konzis weiterreichen...
    Gruß Mali

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Soweit ich das verstanden habe ging es um Schweizer Händeler bei Chrono24. Bei denen macht es kein Unterschied ob die Uhr lagend ist oder nicht, sie bekommen seit gestern einfach rund 15% weniger wenn jemand mit Euro zahlt.

    Wenn ein Schweizer Händler eine Uhr in Chrono 24 oder wo auch immer anbietet, stellt er i.d.R. CHF-Preise ein. Wenn ein EURO-Bürger die dann um den CHF-Preis kauft, hat ER den Kursverlust, nicht der Schweizer!

    Eine andere Frage ist, ob die Schweizer Händler nach der 15%igen Aufwertung des Frankens noch konkurrenzfähig sind, wenn sie ihre Preise nicht reduzieren...


    Ein offensichtlich auch oft geglaubter Irrtum ist, dass die Händler irgendwelche "Preise an die neuen Wechselkurse anpassen". Die Händler tun gar nix, das macht der automatische Währungsumrechner von Chrono24, falls man in den Einstellungen "Euro" gewählt hat.
    GRÜSSE TOM

  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Wenn ein Schweizer Händler eine Uhr in Chrono 24 oder wo auch immer anbietet, stellt er i.d.R. CHF-Preise ein. Wenn ein EURO-Bürger die dann um den CHF-Preis kauft, hat ER den Kursverlust, nicht der Schweizer!

    (...)

    Ein offensichtlich auch oft geglaubter Irrtum ist, dass die Händler irgendwelche "Preise an die neuen Wechselkurse anpassen". Die Händler tun gar nix, das macht der automatische Währungsumrechner von Chrono24, falls man in den Einstellungen "Euro" gewählt hat.
    Dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Gemeint habe ich das natürlich so, wie Du es erklärt hast.

    Wollte damit nur sagen, dass es ganz normal ist, dass der Euro-Preis bei einem Schweizer Händler nun steigt auch wenn die Uhr lagernd ist, da die Umrechung immer auf der Plattform passiert und nicht der Händler macht.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 16:44
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 20:02
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 17:00
  4. iPhone 4S koppelt nur eines von drei Bluetooth-Devices.
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2011, 23:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •