Lass mich raten, Du bist auch ein Ösi, wie wir hier genannt werden?!Original von mr_bene
ich habe von meiner mutter eine sd bekommen
jetzt hätte sie gerne das ich sie mir gravieren lasse
was haltet ihr davon
ich finde irgendwie das sie dadurch schiercher wird
was meint ihr???
lg benjamin
ps was haltet ihr von der???
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA%3AIT&rd=1
Zur Gravur: ich würds nicht machen...!
LG, Olli
Ergebnis 81 bis 95 von 95
Thema: Sea-Dweller gravieren???
-
03.02.2007, 15:12 #81Original von Heinz S.
Man kann den Dackel durchaus gravieren!
Gruss, Heinz
Jetzt wird´s BrutalGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.02.2007, 15:15 #82
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
RE: Sea-Dweller gravieren???
LG, Oliver
-
03.02.2007, 16:13 #83
Grenat : die Gravur kann sich aber sehen lassen
machst du das Hauptberuflich oder nur als Hobby
Have a nice Day
-
03.02.2007, 16:50 #84
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Original von Heinz S.
Man kann den Dackel durchaus gravieren!
Gruss, Heinz
OlliLG, Oliver
-
03.02.2007, 19:04 #85
Super Arbeit!
Meine Bewunderung sei Dir gewiss!
Sieht wirklich sehr gut aus, Dein Ergebnis!
Gruss,OlliBeste Grüsse, Olli
-
03.02.2007, 19:07 #86ehemaliges mitgliedGastOriginal von Der Stahlmann
Grenat : die Gravur kann sich aber sehen lassen
machst du das Hauptberuflich oder nur als Hobby
-
03.02.2007, 19:26 #87
wow klasse arbeit...was kostet sowas?...oder lieber per pn? ;-)
-
03.02.2007, 19:45 #88ehemaliges mitgliedGast
vincetjun,
Die Preisfrage ist extrem schwierig zu beantworten...mach das ja nicht Hauptberuflich
Nimmt man den Stundenlohn eines Gravurmeisters als Basis muss man vermutlich um 3500 CHf rechnen. Nicht ganz billig, aber es steckt schon ein bissel mehr Arbeit dahinter als kurz mit ner Maschine für 10 Euro ne Gravur auf den Deckel zu kritzeln
-
03.02.2007, 20:15 #89ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Sehr sehr schöne Arbeit. Wenn man vorher einen Erstazdeckel besorgtIn diesem Fall ist es halt endgülig :twisted: (runter polieren geht ebenfalls nicht mehr, da einerseits die Schriftgravur sehr tief ist und zum anderen der Boden im laufe der Jahre x-mal poliert wurde - will heissen der Deckel ist schon ein bissel dünner als ein Neuer
-
03.02.2007, 20:19 #90ehemaliges mitgliedGast
wow, Grenat klasse gemacht, mit viel Liebe zum Detail und technisch auch 1A!
Gr,
István
-
03.02.2007, 20:38 #91
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Respekt! Das gefällt mir gut. Vor allem die Übertragung des Gesichts - persönlicher geht's nimmer!
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
04.02.2007, 00:14 #92
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
eine frage die mich in diesem zusammenhang interessieren würde:
es wird hie rimmer vom "2.deckel" gesprochen...meine frage:
passt der deckel eienr sub oder GMT auch bei der SD?
ich frage weil ich neulich in der bucht einen glasboden für die GMT /sub modelle gesehen habe, udn weiss nun nicht, ob die gehäuse- grösse der SD nur in der höhe, oder auch in der beschaffenheut der deckeldichtung/ verschraubung abweicht
ich weiss das die 1200 m wassedichtigkeit damit hinfällg wären, aber ich hatte in den nächsten tagen eh ned vor SO tief zu tauchen *g*
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
04.02.2007, 00:26 #93Original von Grenat
Original von Der Stahlmann
Grenat : die Gravur kann sich aber sehen lassen
machst du das Hauptberuflich oder nur als Hobby
Der Wahnsinn, als Amateur von Hand so ein Gravur hinbekommen - RESPEKT Grenat.
btw: Wie dick ist denn eigentlich so'n Deckel?.
Gruß joo
.
-
04.02.2007, 09:11 #94ehemaliges mitgliedGast
ibi, Oyster-Day, buchfuchs1, Gerard De Vois, miboroco, AUTOMATIC, Dr. K, Der Strahlemann, Dents Milchschnitte, vincentjun, Penzes, Frohlex, joo, .....
werd ja ganz Rot - Vielen lieben Dank
-
04.02.2007, 09:15 #95
Die Genfer haben ne gute Personalauswahl
Schöne Zeit noch
Roland
Ähnliche Themen
-
Rolex Gehäuseboden individuell gravieren lassen? Wie, Wo, etc....
Von jansteffen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2011, 12:00 -
Montblanc Schreibgerät gravieren ?
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.11.2007, 18:43 -
sea dweller
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.11.2005, 20:52
Lesezeichen