Oma?War´s nicht die Mama?
Ergebnis 61 bis 80 von 95
Thema: Sea-Dweller gravieren???
-
02.06.2005, 12:27 #61
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Original von watchman
mehr bitte !
aber schnell zurück zum Thema
*sponsored by Oma* würd ich eingravieren lassen
-
02.06.2005, 12:33 #62
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
-
02.06.2005, 12:33 #63
dachte mehr an:
gib mir die uhr wieder zurück sonst reiß ich dir den kopf ab
gezeichnet:
alexis
-
02.06.2005, 12:34 #64
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Gut jetzt, lass ma do semmele:
Wurschtsemmeln 'das Original': Es kann nur einen geben.
-
02.06.2005, 13:19 #65AndreasGastOriginal von watchman
leg dich wieder hin andreas
hast ja recht, hab sogar schon nen graveur in muc ausfindig gemacht, doch so pingelig wie ihr seid, siehe reinigungsthread so penibel bin ich bei der auswahl eines geschäftes, bei dem letzendlich etwas mehr daneben könnte als ein microkratzer der durch eine zahnbürste hervorgerufen werden könnte.
wenn jemand gesagt hätte mensch junge geh da oder da hin, da hab ich gute erfahrungen gemacht, dann wäre ich halt da hin gedackelt...
...aber so werde ich mal der erste sein und einen graveur versuchen, mein ergebnis werde ich euch dann mitteilen
greetz.
...mach das, laß dir vorab mal Referenzobjekte zeigen oder auf einer Messingplatte ein Probeexemplar anfertigen...spart eine Menge Ärger...
Gruß Andreas undlegmichweg
-
02.06.2005, 15:03 #66ehemaliges mitgliedGast
Eine Uhr mit persöhnlicher Note hat was.
Nur würde ich hier nicht wie angesprochen einen Mister M. o. ähnl. ranlassen sondern einen absoluten Profi.
Die besten Graveure sind hauptsächlich im Segment Jagdwaffen anzutreffen. Hier kann Dir ein Profi alles bieten was du bereit bist finanziell zu honorieren.
Vom Ätzvefahren bis zum Tiefgestochenem mit eingelegten Bildern und und und.
Wenn du hier Adressen benötigst kann ich Dir welche besorgen. Bitte PN
-
02.06.2005, 16:14 #67
-
03.02.2007, 13:15 #68ehemaliges mitgliedGast
Sodele dann wollen wir mal wieder einen Uralt-Thread zum Leben erwecken
Nein, das ist keine SD
Es geht ja eigentlich hauptsächlich um die Gravur....
1. man ersteigert sich eine Jahrgangs-Uhr für einen Freund, Familienmitglied oder....
2. Man führt eine Revision durch und tauscht auch gleich mal das Zifferblatt - weil Freund, Familienmitglied oder...ja besonders die Farbe blau mag)
3. Man erstellt einen Plan bzgl. der Deckelgravur.
4. Man graviert...
5. und fertig...
Für diese Gravur-Arbeit habe ich gute 3 Monate gebraucht (war ja nur möglich ausserhalb der Of.Arbeitsstunden)
Für die Gravur wurde benötigt:
Ein CAD Programm (und ein Freund, den man 30 mal am Tag wegen technischen PC Problemen belästigen kann/darf)
Drucker
Diverse Gravurstichel
Lupe
Ultraschalgerät
3 Flaschen vom besten Rotwein
und ab und zu einen wirklich sehr vulgären Wortschatz
-
03.02.2007, 13:20 #69
schöne arbeit, hut ab
Gruß
Ibi
-
03.02.2007, 13:21 #70
- Registriert seit
- 16.08.2006
- Beiträge
- 2.342
RE: Sea-Dweller gravieren???
Grenat
WoW sau stark........
RespektBlaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"
Grüße Daniel
-
03.02.2007, 13:24 #71
Sehr sehr schöne Arbeit. Wenn man vorher einen Erstazdeckel besorgt und den Originalen weglegt ist es TOP!
Original von watchman
:evil: auch haben will
-
03.02.2007, 13:25 #72ehemaliges mitgliedGast
RE: Sea-Dweller gravieren???
Tolle Arbeit, aber mal im Ernst, hast du auch die Tagesanzeige von Englisch auf Französisch ausgetauscht.......?
-
03.02.2007, 13:26 #73
der Hammer, ist sowas denn noch finanziell erschwinglich wenn man das machen lassen möchte ??
words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
03.02.2007, 13:26 #74
Klasse Arbeit
Der Deckel ist ein Traum gewordenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.02.2007, 13:28 #75ehemaliges mitgliedGast
buchfuchs
Hehe...innerhalb der erwähnten Revision wurde selbstverstänlich auch die Tagesscheibe gewechselt. Schliesslich ist der zukünftige Besitzer französisch Sprachig. Als Gag wollte ich eigenlich eine spaniche Scheibe (wegen "Portillo" ) einbauen, aber das hab ich dann gelassen
-
03.02.2007, 13:29 #76ehemaliges mitgliedGast
Coole Sache, gefällt mir sehr, auch wie du es beschrieben hast.
Chapeau!!
-
03.02.2007, 13:49 #77ehemaliges mitgliedGast
Die erhaltene PN möchte ich gleich hier im Thread beantworten, denn vielleicht stellt sich auch noch ein anderer hier diese Frage. Der ganze Schriftzug ist ebenfalls von Hand graviert worden...also nix mit Maschine
-
03.02.2007, 14:03 #78
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Grenat
Absoluten Respekt !!!
Super gemacht, absolut KLASSE !!!Viele Grüsse
-
03.02.2007, 14:09 #79
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Tolle Sache!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
03.02.2007, 15:01 #80
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Man kann den Dackel durchaus gravieren!
Gruss, Heinz
Ähnliche Themen
-
Rolex Gehäuseboden individuell gravieren lassen? Wie, Wo, etc....
Von jansteffen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2011, 12:00 -
Montblanc Schreibgerät gravieren ?
Von slimshady im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 07.11.2007, 18:43 -
sea dweller
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.11.2005, 20:52
Lesezeichen