Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 206
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Geiles Statement!
    Unterschreibe ich.
    und Ich auch

    zum TS
    Rule number one
    wir fragen nicht Frauen uber Mannersache .:-)

    Ich wurde sagen 5712 ist nicht chaotisch lieber nicht ordentlich wie bei ein Phantom Drophead die türen , und Ich mag das Sie hat keine zentrale sekundenzeiger und der wunderschöne blauen ZB .Erst ja ein bischen tragt leicht aber nach ein paar tagen findest Du super der dünne gehause und die tragekomfort ganz anders wie bei Rolex wegen die uhr ist nich so "kopfschwer", und noch daze der Kal.240 mit microrotor ,glaub mir klasse.
    Ich mag ALS auch aber ALS ist altmodisch ,top technic und built like a tank aber vlt .wenn Ich wurde 60-70sein ,Sie passt nicht für jemand unter 50.
    Geändert von Passionata (23.03.2015 um 12:03 Uhr)
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  2. #42
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Die 5712 ist unwiederstehlich!!
    Ich musste sie haben und es war einer der besten Käufe von mir auf diesem Sektor

    Gefallen hat sie mir anfangs auch nicht, aber mit der Zeit kommt mann nicht drum herum zumindest Ich nicht
    Gruß Hansi

  3. #43
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Ich liebe meine 5712G
    image.jpg
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  4. #44
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Oder doch die 5726

    Zu ALS
    Wenn du in diesem Nautilus-Sport-Thread nach Lange fragst, wirst du immer nur Dinge wie "Altherren-Uhr" hören.
    Schau dich mal im Lange-Unterforum um. Vielleicht regt sich ja was.
    Ich bin deutlich unter 50 und finde viele Lange-Modelle traumhaft. Ganz grundsätzlich hat Lange mE nicht nur mehr technische Innovation, sondern auch die besseren Designer, die bei ihrer Arbeit nicht ständig nach China, Russland oder die arabische Welt zu schielen scheinen. Und die Werke sind sowieso schöner!
    Zudem finde ich Made in Germany auch cool.

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Lange Uhren sind Top da gibt es gar keine Diskusion schon allein wegen der Geschichte

    Leider muten mir die Gehäuse der Uhren in der Regel nicht fein genug an... Patek baut die selben Komplikationen in viel flachere und feinere Gehäuse.
    Soll die Marke keines Falls abwerten aber etwas schlankere Uhren würden nicht schaden.

    Ist aber nur meine Meinung!!
    Die Werke sind wunderschön und kompliziert nur etwas kleiner müssten sie werden...
    Das kann Patek besser
    Gruß Hansi

  6. #46
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von slc5.0 Beitrag anzeigen
    Lange Uhren sind Top da gibt es gar keine Diskusion schon allein wegen der Geschichte

    Leider muten mir die Gehäuse der Uhren in der Regel nicht fein genug an... Patek baut die selben Komplikationen in viel flachere und feinere Gehäuse.
    Soll die Marke keines Falls abwerten aber etwas schlankere Uhren würden nicht schaden.

    Ist aber nur meine Meinung!!
    Die Werke sind wunderschön und kompliziert nur etwas kleiner müssten sie werden...
    Das kann Patek besser
    Das ist ein gewagte Aussage. Wenn ich mir die 1815 oder manche Saxonia-Modelle ansehe, dann sind die Uhren erstens flach und zweitens stimmen die Gesamtproportionen perfekt (Bauhöhe zu Durchmesser). Gleiches gilt für die Lange 1 bzw die große Lange 1. Und in Bezug auf die Gehäusegestaltung und die Verarbeitung liegt Lange m.E. über Patek.

    Abgesehen von der 5711, 5140 und manchen 3-Zeiger-Calatrava-Modellen finde ich viele Pateks absolut unstimmig in Bezug auf ihre Proportionen.
    Der Jahreskalender (z.B. die 5396) ist vom Blatt her eine wunderbare Uhr, aber die Bauhöhe ist viel zu hoch. Gleiches gilt für einige ewige Kalender: zu hoch bei deutlich zu kleinem Durchmesser.
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #47
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Wie gesagt Lange ist Top ganz genau wie Patek
    Meine Aussage gilt natürlich nicht pauschal und ist eher meinem Geschmack geschuldet,
    sicherlich gibt es Modelle beider Firmen die stimmig sind und welche die es weniger sind.

    Gegen die Saxonia und die Lange 1 kann mann nichts sagen nehme Ich auch gerne

    Ist ja auch nur meine persönliche Wahrnehmung bei Patek sehe Ich mehr stimmige Uhren.
    Komplizierte Uhren von Lange sind mir in der Regel zu groß.

    Patek baut mit der Ref 5959 einen Schleppzeiger Chrono in 33 mm das ist einzigartig.

    Das alles ist aber eigentlich hier gar nicht Thema
    Gruß Hansi

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von slc5.0 Beitrag anzeigen

    Patek baut mit der Ref 5959 einen Schleppzeiger Chrono in 33 mm das ist einzigartig.
    Das ist allerdings richtig. Sensationelle Uhr - nur mir etwas zu klein :-(
    Das heisst: Gott sein Dank ist sie zu klein, sonst würde es teuer :-)
    Viele Grüße
    Ralf

  9. #49
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
    Beiträge
    1.747
    zu ALS
    vlt. Ich war nicht ganz klar,
    wir sind alle einig der ALS produziert tolle Uhren-einige vielleicht haben besseres Finish als PP-, aber nicht jeder mag das Design.
    Gruss Georg
    "Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston


  10. #50
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Genau!

    Wie bei Patek ;-)

  11. #51
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Den letzten 3 Postings kann ich zustimmen
    Gruß Hansi

  12. #52
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zu dick?






  13. #53
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Nicht zu dick. Zu teuer....
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  14. #54
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Daran liegts nicht wer bei Patek einkauft dem ist Lange nicht zu teuer
    Gruß Hansi

  16. #56
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.305
    Na ja, kommt drauf an ;-)

  17. #57
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ALS (geiles Akronym) kauft man nicht für die nächste Generation, Patek schon. Das ist der Grund, warum ich "mir" PP kaufen darf

  18. #58
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Wer die von Robert gepostete Uhr einmal live gesehen hat, weiß, dass sie weder zu dick noch zu groß ist. Sie ist wunderschön, dezent und eher etwas für den zweiten Blick, der es dann aber in sich hat. Nicht so dünn wie Patek, kann aber vom Gesamteindruck mithalten...

    ... das war allerdings nicht das Thema dieses Threads....

    Deswegen: Lieber TS, nimm eine der beiden von Dir angesprochenen Uhren, aber am Stahlband, wie es sich für eine Stahl- Nautilus gehört...
    Geändert von O.J. (26.03.2015 um 22:31 Uhr)
    Cheers,

    O.J.

  19. #59
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Themenstarter
    Is ja gut.
    Ihr bestätigt ja alle meime Gedanken.
    Deswegen hab ich die ALS Boutique gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
    Am Ende gefällt mir da noch was.


    Wenn ich die Bilder sehe kommt auch gleich wieder der Habenwollen-Reflex bei 5712.
    There is no Exit, Sir.

  20. #60
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Wenn nur dieses unsägliche Doppeldatum nicht wäre...
    Grüsse, Steffen


Ähnliche Themen

  1. Patek 5980 oder Patek 5726 ???
    Von Rolstaff im Forum Patek Philippe
    Antworten: 162
    Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54
  2. Patek Philippe 5712 G
    Von b-ao2 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 22:22
  3. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54
  4. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •