Ergebnis 81 bis 100 von 206
Thema: Patek 5712 oder 5726?
-
12.05.2015, 16:08 #81
Die 5712 ist auf jeden Fall deutlich flacher
Hatte beide beim Konzi in der Hand und war froh mich für die 5712 (auch wegen diesem Aspekt) entschieden zu haben.
Einen Vergleich kann ich leider nicht liefernGruß Hansi
-
12.05.2015, 16:45 #82
-
12.05.2015, 21:10 #83
Die Gehäusegröße war bei mir nicht das Problem eher die Bauhöhe
Gruß Hansi
-
15.05.2015, 12:27 #84
Also ich bin - besser: ich war - ja bekennender Fan der 5726. Hatte sie vor Ewigkeiten mal am Arm, fand sie toll, finde auch den Jahreskalender in einer sportlichen Uhr eine prima Idee, für mich wesentlich alltagstauglicher bzw. sinnvoller als beispielsweise eine Chronographenfunktion. Nun dachte ich, die Zeit wäre reif und ich zog los, um mit eben einer solchen wieder heim zu kehren: 5726 mit Stahlband und dunklem Blatt. Ein aktuelles Angebot mit deutschem Kalendarium ließ den Zeitpunkt für dieses Vorhaben besonders günstig erscheinen.
Und so stand ich dann mit einem dicken Bündel lila Scheine vor zwei Tagen bei einem Händler in Süddeutschland. Tja und was soll ich sagen? Dieses Haben-Wollen-Feeling war plötzlich weg. Immer noch eine tolle Uhr, ganz klar. Immer noch eine sinnvolle Komplikation. Aber irgendwie... Es scheint in der Tat so zu sein, dass eine Nautilus genau deshalb und dann so richtig zur Geltung kommt, wenn sie genau das ist, was sie einst ausgemacht hat: sehr sehr flach. Das Gehäuse wirkte mit einem mal plötzlich irgendwie umproportional auf mich. Komisch. Hätte ich nie erwartet. Dachte dann, es liegt vielleicht am Stahlband. Ganz in der Nähe wusste ich von einem anderen Händler, der ebenfalls eine 5726 im Angebot hatte, nur diese sollte ein Lederband haben. Hingelaufen, anprobiert - wieder nichts. Ein bisschen traurig, weil ich mich die ganze Zeit auf etwas vorgemerkt hatte, was gar nicht so war, wie ich es in Erinnerung behalten hatte, machte ich mich dann also unverrichteter Dinge wieder auf den Heimweg.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.05.2015, 13:31 #85
Danke für den Bericht, Matthias.
Ging mir bei der 5712 ja auch im Laden so.
Hab sie aber gerade wieder an Flughafen bei einem Passagier am Arm geshen.
Und da war ich doch wieder heiß.
Ich werde also noch einmal gucken und der Uhr eine zweite Chance geben.
Die 5726 ist bei mir aber irgendwie raus.
Oder doch was elegantes?
Geändert von Sailking99 (15.05.2015 um 13:33 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
15.05.2015, 15:14 #86
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
-
15.05.2015, 15:33 #87
Schon, aber halt kein Gold.
Stahl fliegt ja schon in Maßen rum.
There is no Exit, Sir.
-
15.05.2015, 17:30 #88
-
15.05.2015, 18:10 #89
Würde ich sofort kaufen. In WG. Wenn es die doch nur auch mit nem passenden Metallband gäbe...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
15.05.2015, 18:19 #90
was seh ich da einem Arm?
image.jpg
WG 5712 an Leder, elegant und sportlichVG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
15.05.2015, 21:32 #91
-
15.05.2015, 22:04 #92
Jetzt bitte kein 5726 bashing
Grüße
Marcus
-
15.05.2015, 22:16 #93
Nein. Is eine Spitzen Uhr.
Jeder hat halt seine Vorlieben.There is no Exit, Sir.
-
15.05.2015, 22:18 #94
-
15.05.2015, 23:58 #95Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
16.05.2015, 15:26 #96
Recht hast Du, Philipp. Ich bin da auch sehr tiefenentspannt. Nur ist ein Jahreskalender eben auch was Feines und kann für ein gewisses Begehrlichkeitsempfinden sorgen. Und der Reiz der Jagd ist nun mal der Reiz der Jagd und des Neuen. Aber eben auch nicht mit Gewalt um jeden Preis.
UndMarcus: Mein Post sollte kein Bashing sein, es war lediglich die Beschreibung einer veränderten Haltung zu ein und derselben Uhr über einen gewissen Zeitraum hinweg. Bei der Nautilus beispielsweise war es bei mir genau umgedreht: fand ich jahrelang einfach nur potthässlich (wie Percy es über sich selbst in einer sehr guten Review der 5726 auf Luxify auch mal formuliert hat), mit einem Mal hat es KLICK gemacht und alles war anders.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
16.05.2015, 15:40 #97
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
16.05.2015, 15:46 #98
Oh mei, Robert, jetzt kommst aber mit den ganz ollen Kamellen...
Aber so ungefähr war es auch tatsächlich bei mir.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.08.2015, 22:32 #99
Irgendwie hab ich das Thema ein paar Wochen ruhen lassen und mich geistig für eine 5712 entschieden, wenn die Zeit reif ist.
Wie es der Teufel will hab ich gestern mal wieder auf den einachlägigen gebrauchten Seiten gesurft und dabei genau die gewünschte ALS 1815 gesehen.
So ein Mist. Ich dachte ich wäre darüber hinweg.
Jetzt bin ich sehr am überlegen, ob ich mal zu Händler muß.
Der Preis scheint mir ok.
Zeigt aber auch den Wertverfall und wie verwöhnt wir vom Werterhalt bei PP und Rolex sind.
Das heisst für mich aber auch, dass eine Lange bleiben sollte.
Also vielleicht lieber nicht die Auf und Ab, sondern auf den 1815 Chrono sparen?
Der PP Chrono ost halt einfach aus der Reichweite.
So viele Fragen.
So viele Träume.
Hach, ist unser Hobby schön.
Geändert von Sailking99 (03.08.2015 um 22:37 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
04.08.2015, 08:26 #100
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.308
Die 1815,Auf/Ab ist halt eine komplett andere Uhr als die 5712.
Gefällt mir persönlich auch viel besser, als der 1815 Chrono!
und wegen der Bauhöhe des Gehäuses mus man sich auch keine Sorgen machen
Geändert von alphie (04.08.2015 um 08:28 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Patek 5980 oder Patek 5726 ???
Von Rolstaff im Forum Patek PhilippeAntworten: 162Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:54 -
Patek Philippe 5712 G
Von b-ao2 im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.01.2014, 22:22 -
Gestohlen: Patek Philippe Nautilus Ref. 5726 white dial annual calendar Jahreskalende
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54 -
Neulings-Frage - Nautilus 5711, 5712, 5726 - "leuchtende Erscheinungen"?
Von mactuch im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.07.2012, 22:06
Lesezeichen