Zerti und / oder Rechnung vom Konzi reduzieren das Risiko schon deutlich, denn fast jeder Händler und private Besitzer wird hoffentlich so schlau sein, beides getrennt voneinander aufzubewahren...
Ansonsten gilt "buy the seller" - ggf. hat man ja Ansprüche gegen den Verkäufer falls man eine gestohlene Uhr herausgeben müsste.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
06.01.2015, 15:10 #17Submariner
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe Calibre 89 - komplizierter geht es nicht!
Von Sascha im Forum Patek PhilippeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2015, 06:12 -
Problem Amazon - Bankeinzug nicht akzeptiert, nun soll Kreditkarte her...
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 07.01.2013, 21:56 -
Mythos-Patek - bei mir noch nicht emotional angekommen
Von snoopynoise1 im Forum Patek PhilippeAntworten: 69Letzter Beitrag: 08.08.2012, 18:35 -
1680 - Papiere nicht korrekt - kaufen?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2009, 19:39 -
Monitor - Rechner Problem.... versteh die Welt nicht mehr!
Von Flre im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.10.2007, 13:58





Zitieren
Lesezeichen