Viel Spass damit.
Fragen konnte ich aber nicht finden.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
03.01.2015, 14:13 #1
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Meine erste Rolex! - Vorstellung und Fragen
Hey,
habe mir Mitte Dezember endlich eine (gebrauchte) Datejust zugelegt. War über die Feiertage verreist usw. und habe die Uhr dann diese Woche erhalten.
Die Beschreibung des Verkäufers war leider recht dürftig und nichtmal die Referenz bekannt. Naja, die Seriennummer deutet auf Produktionsjahr 1978/79 hin und der Code der Schließe passt zu September 1978. Wird also vermutlich eine DJ 16013 im Originalzustand sein.
Für ein Alter von 36,5 Jahren ist sie durchaus in gutem Zustand, aber ich glaube, das Band hat schon einigen Stretch (habe schnell ein paar Bilder mit dem iPhone gemacht).
Werde nachher mal damit zu einem Konzessionär gehen, müssen wohl ein paar Glieder raus, damit sie vernünftig sitzt (war schon gestern bei einem, aber die nette Dame konnte mir nicht helfen, die Kollegen, die die Uhr anpassen könnten, wären erst morgen - also heute - wieder da).
Ist leider ohne Box/Papiere, aber habe sie auch als Alltags-Uhr gekauft und möchte sie tragen, nicht irgendwo in einer Sammlung verstauben lassen ... Preis war auch gut. Gehe davon aus, dass sie echt ist, aber werde sie wohl trotzdem bald mal zur Revision geben, da ich nicht weiß, wie lange die letzte Revision her ist und ich auf der sicheren Seite sein möchte.
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
03.01.2015, 14:16 #2Grüsse
der Sudi
-
03.01.2015, 14:18 #3ehemaliges mitgliedGast
"Ich glaube, das Band hat schon EINIGEN Stretch"
Sorry, aber bei dem Bild ist doch eher von erheblich die Rede
Eine schöne Uhr! Ich denke, die wird schon mal die eine oder andere Revision erhalten haben...
-
03.01.2015, 14:21 #4
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Themenstarter
-
03.01.2015, 14:25 #5
- Registriert seit
- 28.01.2011
- Beiträge
- 283
Na dann sind ja alle Fragen beantwortet....
Viel Spaß mit der Uhr.
Viele Grüße,
Micha
Viele Grüße,
Micha
-
03.01.2015, 14:27 #6
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 97
schöne elegante Uhr! Viel Spass damit!
jakobovic.ch
-
03.01.2015, 14:29 #7
Zeitloser Klassiker! Viel Freude damit!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
03.01.2015, 14:54 #8
-
03.01.2015, 15:15 #9
Würde ihr ein braunes (Kroko-)Lederband gönnen
-
03.01.2015, 17:38 #10
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Themenstarter
Hey,
Klingt gut, hast du zufällig eines da?
Die Dame beim Konzessionär (heute eine andere als gestern) meinte nur (direkt nach "Haben Sie die Uhr geerbt?") etwas wie "Das sieht gar nicht gut aus." und ging kurz mit der Uhr nach hinten, um noch eine Meinung einzuholen.
Naja, Endergebnis ... das Band muss wohl ausgetauscht werden, es besteht die Gefahr, dass sonst die Uhr irgendwann mal herunterfällt (und dadurch ein großer Schaden entsteht). Sie wollten auch keine Glieder entfernen, damit sie vernünftig sitzt ... zu riskant, ich soll sie so am besten gar nicht mehr tragen.
Ich brauche also wohl ein neues Band, die Dame sprach von 2,5k bis 3k € ... kosten die wirklich so viel?Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
03.01.2015, 17:53 #11
Ich würde sie wieder verkaufen und für die geschätzten Bandkosten eine vernünftige DJ holen
.
Beste Grüße, Thilo
-
03.01.2015, 17:53 #12
Thomas, das sagen die Konzis immer. Zugegeben das Band ist wirklich übel, aber ich schätze Du hast, wenn Du von gutem Preis schreibst, irgednwas zwischen 1,5 und 1,8 k bezahlt.
Das Band wird Dir nicht abfallen und wenn Du die Uhr wirklich magst, trag sie so wie sie ist. Ich persönlich finde die total altbacken und kein bischen stylish, aber das ist nur meine nicht maßgebliche persönliche Meinung.
Alternative wäre für, verkaufen und ein schönes Stahlexemplar mit einem schönen Blatt kaufen.Geändert von EX-OMEGA (03.01.2015 um 17:54 Uhr)
Gruß, Peter
-
03.01.2015, 17:57 #13
Das Band sieht auch für mich noch tragbar aus. Lass es bei einem freien Uhrmacher kürzen. Woher kommst Du denn?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.01.2015, 18:00 #14
- Registriert seit
- 22.11.2014
- Ort
- Münsterland
- Beiträge
- 189
Themenstarter
Hey,
Gut geschätzt, hat so 1,7k € gekostet. Das Band ist wohl wirklich übel und ich bin auch bereit, es auszutauschen ... aber das kaufe ich dann nicht beim Konzi, sonst hätte ich mir eigentlich auch gleich eine komplett neue DJ kaufen können.
Danke allen für die Glückwünsche und dergleichen.
Hier im Sales Corner ist Zubehör irgendwie schwer zu finden, wo gibt es denn sonst so Originalbänder?Mit freundlichen Grüßen,
Thomas Arte
-
03.01.2015, 18:22 #15
Gratulation zur 1ste Uhr
Würde sie auch behalten - auch wenn sie ein wenig arg viel Stretch hat
Aber hat was das gute Stück
Geändert von Chuck_Bass (03.01.2015 um 18:24 Uhr)
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
03.01.2015, 18:31 #16
-
03.01.2015, 20:32 #17
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Auf jeden Fall behalten! In den meisten Fällen haben die gebrauchten DJ eher gewöhnlichere Zifferblätter (Gold/"champagner" mit Stabindices oder so halt). Da ist das weiße Blatt mit den römischen Zahlen wirklich wirklich geil!
Lass mal einen Spezialisten/Spezialistin hier aus dem Forum das Band untersuchen. Es ist sicher noch tragbar. Auf jeden Fall: Neue Federstege und die Schließe untersuchen - sicher ist sicher !!!
LG
LarsGeändert von OQDD (03.01.2015 um 20:39 Uhr)
-
03.01.2015, 20:38 #18
Glückwunsch zur ersten Krone
-
03.01.2015, 20:49 #19
-
03.01.2015, 21:14 #20
Ähnliche Themen
-
Vorstellung: meine erste Krone - 116300blau
Von KK Dante im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 24.10.2014, 15:37 -
Meine erste 16710 (inkl. ein paar blöden Fragen :) )
Von leogante187 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.05.2011, 19:09 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Neu im Forum hier - meine erste Vorstellung - Rolex Deep Sea
Von Brasi im Forum New to R-L-XAntworten: 24Letzter Beitrag: 22.12.2009, 20:47 -
Meine "neue" Datejust - Vorstellung & zwei Fragen
Von dj74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 31.03.2008, 01:01
Lesezeichen