Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93
  1. #61
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Der's wirklich schön.

    ductus-k-3100-normal.jpg

  2. #62
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    Das ist der Ductus von Pelikan richtig?
    Nos vemos!
    famoso_lars

  3. #63
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, wirkt in natura viel edler. Hier auf Penexchange findest Du schöne Bilder beider Varianten.
    Geändert von ehemaliges mitglied (25.01.2015 um 11:06 Uhr)

  4. #64
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich hab das Bild oben nur mal hier reingelinkt, weil die Diskussionen sonst hier etwa trocken werden.
    Dieser Pelikan gefältt mir auch richtig gut.
    Wurde hier schon nach guten (online-)Bezugsquellen gefragt ?

  5. #65
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Den Ductus habe ich auch als FH und KS in meiner Sammlung. Verwendest Du als KS Mine eine von Pelikan? Ich finde im direkten Vergleich zur MB Mine, beide in Breite "B", die Pelikan Mine etwas kratzig. Passen eigentlich die Parker Gelminen in den Ductus? So, nun genug OT.
    Zitat Zitat von Corium Beitrag anzeigen
    Ich glaube, die Minen macht eh alle Schmidt Technology:

    http://www.schmidttechnology.de/de/s...inen/c_1_7.htm
    Sowohl die von MB als auch die von Pelikan. Unterschiede daher eher rein zufällig.

    Zitat Zitat von Corium Beitrag anzeigen
    Die Minen: "Schneider Gelion 39" erzeugen ein Schriftbild, als wäre es mit Tinte geschrieben. Die rutschen auch sehr leichtgängig über das Papier und es schreibt sich dadurch sehr angenehm. Kann ich sehr empfehlen.
    Halten allerdings nicht sehr lange.
    Parker Gelminen kenne ich nicht!
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  6. #66
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Passen eigentlich die Parker Gelminen in den Ductus? So, nun genug OT.
    Müßte eigentlich passen, denn die meisten Hersteller haben sich dem parkerkompatiblen Minen angepasst, wobei MB, Watermann und Lamy aber ihr eigenes System haben.

    Parker-Gelminen gibt es übrigens.
    Geändert von watch-watcher (25.01.2015 um 22:01 Uhr) Grund: Parker-Gelminen gibt es übrigens. = hinzugefügt
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  7. #67
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Die Parker-Kugelschreibersystemmine gibt es mittlerweile in drei verschiedenen Ausführungen:

    1. Parker QUINK Z42: Die "klassische" Kugelschreibermine.
    2. Parker QUINK-Flow: Werbeaussage "Vereint die Vorteile von Rollerball und Kugelschreiber"
    3. Parker QUINK Gel.

    Wo 1. passt, passt auch 2. und 3.

    Die Tatsache, dass die meisten Minen bei Schmidt-Technology gemacht werden, bedeutet übrigens nicht, dass es keine Unterschiede gäbe. Der Schreibkomfort der Montblanc B-Mine ist m. E. unerreicht, einfach "fett". Von der klassischen Parker B, die ich mir letztens gekauft habe, bin ich eher enttäuscht.

    Nach meiner Erinnerung haben auch die schmalen Cross-Minen, z. B. für den Century, in B richtig "satt" geschrieben; leider ist mein Century verschütt gegangen.

  8. #68
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    so hab mal den Starwalker midnight black zur Ansicht bestellt. Bericht folgt.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  9. #69
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    heute angekommen. ganz nett, aber von SChreibgefühl nicht anders als jeder 2EUR Kuli.

    Liegts an der Standard Montblac Mine in M? Kann mir jmd Tipps geben, ob es bessere gibt?
    Ist die B Mine besser?

    Irgendwie kommt mit der gelieferten kein Premiumschreibgefühl auf...

    Oder muss es dafür doch ein LeGrand Füller sein?

    VG
    Lars
    Nos vemos!
    famoso_lars

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    Ist die B Mine besser?
    Absolut, die B ist Weltklasse. Gibt keine bessere und ich schmeiße auch alles mit M raus. Seidenweich und ich liebe meine MB Kulis mit B.

  11. #71
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    +1
    Gruss,

    Axel

  12. #72
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    gleich mal bestellt um zu sehen, obs damit besser ist.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  13. #73
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    hab nun die B drin und der Stift gleitet geradezu über das Papier.
    Nos vemos!
    famoso_lars

  14. #74
    Submariner
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    416
    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Leider gibt es nur blau und schwarz in B, wobei ich das "Mystery Black" noch einen Tick besser finde als das Blau.

    Viel Freude damit!

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    hab nun die B drin und der Stift gleitet geradezu über das Papier.
    Und die etwas breite Schrift macht das ganze nochmal schöner und eleganter. Viel Spass mit dem neuen Stift in "B".

    Die Rollerballs sind ebenfalls kratzig und gefallen mir nicht. Daher nutze ich nur noch die MB Kugelschreiber in B und das jedes mal mit Freude.

  16. #76
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.123
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Absolut, die B ist Weltklasse. Gibt keine bessere und ich schmeiße auch alles mit M raus. Seidenweich und ich liebe meine MB Kulis mit B.
    Ich habe in allen meiner Kugelschreiber M Minen. Sei es MB, Lamy, Pelikan. Nur mit dem Cross kann ich nix mehr anfangen. Also bleibt er in dem Etui.

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie...
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  18. #78
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2014
    Ort
    Grenzgebiet NRW/RLP
    Beiträge
    505
    Gibts empfehlenswerte Mini-Steckkugelschreiber mit denen man auch mehr als zwei Sätze schreiben kann?

  19. #79
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Zitat Zitat von moritz Beitrag anzeigen
    Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie...
    s.a. Posting #35 ;-)

  20. #80
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    "Klassisch und zeitlos schön ist auch die Lamy 2000 Serie..."
    Kann ich bestätigen :forumsopfer:

    Schlechtes Foto eines schönen Kulis...

    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Alternativen zu Antibiotika gesucht
    Von Wurstsalat im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 13:00
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:06
  3. Alternativen zu Royal Oak und Nautilus gesucht
    Von tafkap im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:22
  4. Erstlingsuhr... Alternativen gesucht
    Von Herr Benedikt im Forum Andere Marken
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •