Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Ich habe seit ca. 5 Jahren einen Cartier Trinity Kugelschreiber in rotem Lack als Backup zum MtB set. Bin sehr zufrieden und schick isser auch
    Gruss,

    Axel

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zusatz: das isser.


    image.jpg

    Aber wie Oliver schon geschrieben hat, ist auch dieser zu dünn zum Romane schreiben. Dafür trägt er in der Innentasche im Anzug nicht auf.
    Gruss,

    Axel

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.795
    Themenstarter
    Rein optisch spricht mich am meisten der Caran dAche Leman Bicolor schwarz an oder der St Dupont Linie D Ballpoint.
    Ich geh mal auch die Suche, was man dafür im Netz ausgeben muss.
    Geändert von famoso_lars (01.01.2015 um 20:31 Uhr)
    Nos vemos!
    famoso_lars

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    Rein optisch spricht mich am meisten der Caran dAche Leman Bicolor schwarz an oder der St Dupont Linie D Ballpoint.
    Ich geh mal auch die Suche, was man dafür im Netz ausgeben muss.
    Zum Caran D'Ache zwei links:

    Blankenhorn: http://www.fuellhalter.de/index.php?list=KAT35

    Zeichen-Ebeling: http://www.zc77.de/cgi-bin/scgi?sid=...nu=ebene4.html
    Geändert von rolimai (01.01.2015 um 21:36 Uhr)

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  6. #6
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
    Liegt perfekt in der Hand und eignet sich daher auch für längeres schreiben.

    http://www.montblanc.com/de-de/shop/...schreiber.aspx

    Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Ein Kugelschreiber ist wirklich kein technisches Wunderwerk, zumal die Schreibqualität durch die Mine bestimmt wird.
    Die Mine von MB gerade in der breiten Version ist aber der Hammer. Wunderbar weiches Schreiben. Da habe ich noch nichts vergleichbares gesehen. Die Mine der MB-Rollerballs sind aber beispielsweise "schrappig" und gefallen mir persönlich gar nicht. Aber meine MB Kugelschreiber mag ich total.


    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
    (...)
    Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB!
    Ich hab aber auch genau so einen. Und ja, der ist toll

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die Mine von MB gerade in der breiten Version ist aber der Hammer. Wunderbar weiches Schreiben. Da habe ich noch nichts vergleichbares gesehen.
    Jep. Das geht mir genauso. Weswegen ich auch immer wieder zum Meisterstück Platinum LeGrand zurück komme. Ob den sonst die halbe Welt nutzt, das ist mir da ehrlich gesagt sowas von wurscht.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Jep. Das geht mir genauso. Weswegen ich auch immer wieder zum Meisterstück Platinum LeGrand zurück komme. Ob den sonst die halbe Welt nutzt, das ist mir da ehrlich gesagt sowas von wurscht.....
    Letzteres wäre mir auch egal. Allerdings finde ich den Classique von den Proportionen her stimmiger als den LeGrand. Der kommt mir immer recht wuchtig 'rüber.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
    Liegt perfekt in der Hand und eignet sich daher auch für längeres schreiben.

    http://www.montblanc.com/de-de/shop/...schreiber.aspx

    Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB!
    Der liegt doch bei jedem 2. Autoverkäufer von MB (Mercedes Benz) auf dem Tisch, zumindest in unserer Region. Die scheinen da was zu verwechseln.

  11. #11
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von 63er Beitrag anzeigen
    Der liegt doch bei jedem 2. Autoverkäufer von MB (Mercedes Benz) auf dem Tisch, zumindest in unserer Region. Die scheinen da was zu verwechseln.
    Notiz an mich: Muss mir mal Mercedes benz Verkäufer zu Gemüte führen
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von David1973 Beitrag anzeigen
    Ich nutze seit, ich glaube 2008, den MB Starwalker.
    Liegt perfekt in der Hand und eignet sich daher auch für längeres schreiben.

    http://www.montblanc.com/de-de/shop/...schreiber.aspx

    Und in all den Jahren...ich hab niemanden mit dem selben Schreiber getroffen, trotz MB!
    Ich hab seit knapp 2 Jahren den Midnight Black: http://www.montblanc.com/de-de/shop/...schreiber.aspx

    Super Schreibgefühl, aber wenn ich länger damit schreibe, hab ich ein bissl das Gefühl, dass ich mit den Fingern "abrutsche"... das Harz ist halt kein Gummibezug

    Sonst haben Percy und Elmar schon alles gesagt!
    Geändert von ulfale (02.01.2015 um 11:12 Uhr)
    LG, Oliver

  13. #13
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ein Kugelschreiber ist wirklich kein technisches Wunderwerk, zumal die Schreibqualität durch die Mine bestimmt wird. Man kann alle möglichen Marken verwenden. Ich würde mir auch die italienischen Hersteller wie Omas oder Montegrappa anschauen.
    Gruss,
    Bernhard

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    ...zumal die Schreibqualität durch die Mine bestimmt wird...
    Ich glaube, die Minen macht eh alle Schmidt Technology:

    http://www.schmidttechnology.de/de/s...inen/c_1_7.htm
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Und Rotring, wenn man's technisch mag. Ich hab hier den Rotring 600 Newton im Einsatz, schöner geht's m.E. nicht.

    http://www.ebay.de/itm/Rotring-600-N...-/171597859920
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.972
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Und Rotring, wenn man's technisch mag. Ich hab hier den Rotring 600 Newton im Einsatz, schöner geht's m.E. nicht.

    http://www.ebay.de/itm/Rotring-600-N...-/171597859920
    Auch ein Super-Kuli, den ich total mag. Ich persönlich finde den nur für den o.g. Zweck als "Unterschriften-Kuli" zu - wie kann man das ausdrücken - zu kühl.

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Ich benutze seit einiger Zeit diesen wirlich toll gemachten Kugelschreiber:

    https://www.lord-pen.de/waldmann-kug...uscany/a-1953/

    Dazu dann diese Mine:

    http://www.amazon.de/Sanford-S090958...76BDTNWJ1JVW02
    Torsten.

  18. #18
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Der Klassiker der Moderne.

    Seit 1966 schreibt der LAMY 2000 Designgeschichte. Als zeitloser Klassiker ist er noch heute eines der modernsten Schreibgeräte.

    Ich find ihn "klassisch" am schönsten. Ist jetzt nicht so der Luxus-Bolide. Hat aber für mich das perfekte Design (Red Dot Award).

    Auch oder gerade in "classic" (16g) oder "Holz" (32g)

    LAMY_201_LAMY_2000_KS.png
    LAMY_203_LAMY_2000_taxus_KS.png
    LAMY_203_LAMY_2000_blackwood_KS.png

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Die Minen: "Schneider Gelion 39" erzeugen ein Schriftbild, als wäre es mit Tinte geschrieben. Die rutschen auch sehr leichtgängig über das Papier und es schreibt sich dadurch sehr angenehm. Kann ich sehr empfehlen.
    Halten allerdings nicht sehr lange.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  20. #20

Ähnliche Themen

  1. Alternativen zu Antibiotika gesucht
    Von Wurstsalat im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 13:00
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:06
  3. Alternativen zu Royal Oak und Nautilus gesucht
    Von tafkap im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 13:22
  4. Erstlingsuhr... Alternativen gesucht
    Von Herr Benedikt im Forum Andere Marken
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •