Mitte 2009 kam die 300S, und das war ja auch "nur" eine Optimierung der 300. Also sie ist fast 6 Jahre alt und im Grunde genommen in großen Teilen auch noch weit älter.
DX in Highend-Bodies ist schon ein besonderer Bereich. Das Segment ist (glaube ich) eher sehr klein. Das sieht man ja auch an den Produktlebenszyklen, die ewig lang sind bei Canon und bei Nikon. Da lohnt sich die Entwicklung wohl kaum. Ein gescheiter DX Body, so wie die D7100, reicht doch für 98% der Zwecke vollkommen aus. Natürlich ist ein Metallbody besser, aber das Angebot richtet sich nach der Nachfrage.
Und im Augenblick glaube ich, ist man unsicher, ob dieses Segment an sich in der Größe Bestand hat oder ob die Bodies, egal ob FX oder DX, in die spiegellose Richtung gehen. Während Olympus und Fuji ja in aller Ruhe sich der Entwicklung der spiegellosen Kameras widmen können, müssen ja ggf. die großen beiden beides machen. Und das ist teuer und so fallen dann auch vermutlich eher diese Randprodukte weg, um Kapazität frei zu machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Zukunft von Nikon DX?
Baum-Darstellung
-
26.12.2014, 08:16 #17
Ähnliche Themen
-
Die Zukunft?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.08.2010, 17:37 -
Die Zukunft der Sub?
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 08.10.2007, 23:32 -
Zukunft der GMT
Von DeeperBlue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 10.05.2007, 19:25
Lesezeichen