Hallo Ralf,
vielen Dank für Deinen auf meine Situation sehr gut passenden Beitrag, der mir Mut macht. Bei mir ist es auch so, dass ich noch keine Patek habe, aber unbedingt gerne einmal eine hätte. Die ein, zwei anderen Pateks, die mir außer der 5711 noch gefallen, liegen preislich weit über meinen Möglichkeiten und sollen ruhig unerfüllte Uhrenträume bleiben (5204 und 5270).
Die Nautilus würde bei mir eine echte Chance bekommen, bis zur Weitergabe an meine Söhne bei mir zu bleiben, aber die Konkurrenz in meiner Uhrensammlung ist angesichts (vom Nimbus und Tragekomfort her) sehr ähnlicher Uhren (AP RO 5402 und 15202) nicht zu unterschätzen.
Dein Beitrag und die Beiträge der anderen Nautilus-Eigner haben mich jetzt aber bestärkt, mir die Uhr zu kaufen, zu tragen und einfach mal abzuwarten. Bitte steinigt mich, wenn sie dann vor Ablauf eines Jahres im SC angeboten werden sollte
Beste Grüße
Heiko
Ergebnis 41 bis 60 von 77
-
24.12.2014, 09:42 #41
ja so ist es bei mir auch gewesen
die nautilus braucht einwenig zeitmfg
michael
-
24.12.2014, 15:44 #42
-
25.12.2014, 00:10 #43
Heiko, nur zu !!!
Mut wird (meist) belohnt... !!!
Viel Freude beim Suchen und Kaufen.Viele Grüsse, Jürgen
-
26.12.2014, 10:06 #44
Nach langem Überlegen habe ich im Rahmen der Revision meiner 3700 auch das Gehäuse und Band machen lassen.
Perfekte Arbeit und wie neu. Patek bekommt das perfekt hin.
Gruß
HansFollow me on Instagram:
http://instagram.com/watchcheck
-
26.12.2014, 10:26 #45
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
das war gemacht erstesmal oder weiss Du nicht ?jemand hat geschrieben ein Nautilus ist nur 4-5mal polierbar .
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
26.12.2014, 20:32 #46
Das mit dem 4-5 mal polieren habe ich auch schon gehört. Kommt natürlich immer auf die Stärke des Materialabtrages an.
Poliert Patek eine Uhr auch ohne Revision oder geht dass zwingend nur im Zusammenhang mit Revi ??
Und was kostet die Politeur ??Viele Grüsse, Jürgen
-
26.12.2014, 20:34 #47
So viel ich weiß gibt es die Politur nur mit Revi.
Kosten hier:
http://www.patek.com/contents/default/de/costs.htmlGeändert von Sailking99 (26.12.2014 um 20:35 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.12.2014, 20:51 #48
Danke ! Zumindest scheint es schneller als bei Rolex zu gehen.
Kostenvoranschlag binnen 5 Tagen......Viele Grüsse, Jürgen
-
27.12.2014, 15:53 #49
-
27.12.2014, 18:58 #50
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
Manche menschen mag der beater look :-)
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
27.12.2014, 19:05 #51
-
27.12.2014, 19:23 #52
Bei der braucht man keine Angst mehr vor Kratzern haben....
Viele Grüsse, Jürgen
-
27.12.2014, 22:27 #53
Boah,
Das is schon hart.
Da ist ja jeglicher glanz weg.
Ob man da überhaupt noch was machen könnte...There is no Exit, Sir.
-
28.12.2014, 08:27 #54
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bei der lohnt sich die Aufarbeitung.
-
28.12.2014, 10:33 #55
So soll das doch sein, Uhr kaufen, kein Kopf drum machen und tragen
Ohne Signatur
-
28.12.2014, 20:49 #56
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Die hat Seele
Gruß
Daniel
-
20.02.2015, 18:35 #57
Da kann Ich nur zustimmen 5711/5712 muss der Name ins Zerti
Gruß Hansi
-
20.02.2015, 21:44 #58
Glückwunsch zur wunderschönen 5712
gruß lachender
-
21.02.2015, 00:03 #59ehemaliges mitgliedGast
Glückwunsch - zur ersten PP?
-
21.02.2015, 08:27 #60
Glückwunsch! Mein Favorit bei PP
Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
Nautilus oder Aquanaut - Stahl oder Gold
Von Mittagspause im Forum Patek PhilippeAntworten: 53Letzter Beitrag: 30.06.2013, 23:40 -
Empfehlenswerter Händler für Nautilus oder Aquanaut gesucht
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 41Letzter Beitrag: 08.06.2013, 11:29 -
Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
Von honorisde im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31 -
Nautilus / Aquanaut Stahlband
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:59 -
Nautilus und Aquanaut (5165 und 5800) in Stuttgart gesichtet ...
Von harry_hirsch im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.02.2008, 17:00
Lesezeichen