Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376

    Frage Nautilus oder Aquanaut - Stahl oder Gold

    Hallo zusammen,

    ich habe ja einige Rolex Sportis und eine PAM 351 und möchte mir perspektivisch eine elegante, schlichte Uhr von PP gönnen. Daher schleiche ich bereits seit einiger Zeit um den lokalen Konzi rum und schaue mir die Modelle an - ich bin mir noch unschlüssig ob Aquanaut oder Nautilus.

    Nun habe ich einen großen Fehler begangen, ich bin zum Konzi rein und habe ein wenig geplaudert, und der hat mir eine Aquanaut in Rosegold umgelegt - die mit braunem Tropicalband. Die Uhr sieht traumhaft aus, vom Zifferblatt oder Glasboden mit Blick auf das elegante Werk, mich hat es beinahe aus den Schuhen gehauen. Realistisch hat diese Uhr für mich Exit-Charakter, ein traumhaft schönes Modell welches mir seither nicht mehr aus dem Kopf geht

    Die Aquanaut hat mir aufgrund des sportlicheren ZB besser gefallen als die Nautilus, obwohl insgesamt eher zur Nautilus geraten wird (im Internet). Auch bezüglich Werterhalt - aber was hilft mir das, wenn mir die Aquanaut besser gefällt ....

    Nun bin ich am hin- und her überlegen:
    - Aquanaut oder Nautilus
    - Stahl oder Gold
    - beim Konzi oder gebraucht

    Vernünftig ist scheinbar, eine sehr gute gebrauchte Stahl-Nautilus zu kaufen, ein möglicher Wertverlust ist da am geringsten, verglichen zum Neukauf....
    Andererseits ist es gerade bei diesen Preisen Vertrauenssache, deshalb spricht einiges für den Konzi....

    Ich weiß im Moment nicht, wie mir der Kopf steht, wie würdet ihr an das Thema herangehen ?

    Ach ja, ich werde mir nicht etliche Pateks anschaffen, der Plan ist eine Patek sowie die Rolex-Sporties, die PAM würde ggf. gehen müssen .....

    Vielen Dank für eure Meinung oder Erfahrungen.
    Geändert von Mittagspause (07.03.2013 um 21:50 Uhr)
    Grüße

    Michael

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    kauf dir halt das was dir am besten gefällt...anprobieren und gucken

  3. #3
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich würd' das sacken lassen und mich mit beiden und vielleicht noch weiteren Modellen beschäftigen.

    Die "Richtige" sagt dann schon irgendwann "Hallo!".
    Gruß,
    Martin

  4. #4
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    genau die richtige wird zu Dir "sprechen" bzw. sich direkt bemerkbar machen. versuche die modelle live probe zu tragen welche in die engere wahl kommen, danach weisst du welche deine ist - garantiert- . Und sei nicht vermünftig bzgl. Wiederverkauf o.ä., kauf dir was dir gefällt.
    gruß lachender

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    So ist es.
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    So ist es.
    Eben nicht.

    Die richtige gibt es nicht!!!
    Aber hol dir erst mal die, die dich am meisten anmacht.
    Dir und nur dir muss sie gefallen.

    Ob beim Konzi oder gebraucht hängt von den momentan angeboten Preisen ab. Bei nem tausender Unterschied
    würde ich eher zum Konzi tendieren.
    Bei ner Rosegold Aquanaut muss man bei einem späteren Verkauf eher Abschläge machen. Denke ich.

    Und die Nautilus ist die prächtige Ergänzung zur Aquanaut und umgekehrt.
    Gruß Fritz

  7. #7
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Ja, ich werde mal versuchen beide anzuprobieren - in Stahl konnte ich beide nicht testen, ebenso nicht die Nautilus in Gold.

    Preislich kostet die Aquanaut in Stahl wohl so um die 15k, die Nautilus etwa 5k mehr. Die Aquanaut in Gold rund 28k, bei der Nautilus habe ich noch nicht gefragt.

    Aber ist ja eh so, erst wird das richtige Modell ausgesucht, dann unterhält man sich über den Preis, das wird eben kein Schnäppchen, deshalb möchte ich mich auch zurück halten. Aber ich glaube, im Vergleich zum Konzi ist das Angebot z.B. bei chrono24 deutlich günstiger .... Ich möchte jetzt aber auch keine Preisdiskussion führen, ich bin mir ohnehin nicht ganz sicher, ob ich die Preise richtig verstanden habe...

    Habt ihr eine Ahnung, wieso die Nautilus teurer ist, gibt es dafür einen technischen Grund oder eine höhere Komplikation ? Ich meine nicht... Oder ist es das alte Thema mit Angebot und Nachfrage ? Nautilus ist eben wohl auch der Klassiker ....

    Vielen Dank für eure bisherige Meinung.
    Grüße

    Michael

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wegen einer Standard-Dreizeiger-Nautilus in Gold brauchst Du auch im Moment nicht zu fragen, die gibt es bei den aktuellen Modellen nicht. Es gab bis vor wenigen Jahren mal eineNautilus in Gold (WG,RG,GG) am Lederarmband. Bestimmt findest Du solche in Chrono24, aber es sind halt eben keine aktuellen Modelle.

    Zum eklatanten Preisunterschied der beiden Modelle kann ich nur sagen, dass eine Aquanaut eben doch keine Nautilus ist. Uhrmachertechnisch tickt zwar in beiden das gleiche Werk, aber die Nautilus ist halt eben der Klassiker....Die Nachfrage tut natürlich auch ihr Übriges.

    Wenn Du beide Uhren aber nebeneinander legst und vergleichst,fällt die Wahl mit Sicherheit auf die Nautilus. Sie ist sportlich und elegant und folglich vielseitiger als die Aquanaut. Ferner hat sie m. M. nach das stimmigere Gehäuse mit den beide Ohren. Bei der Aquanaut vermisse ich immer etwas an der linken Gehäuseflanke.

    Aber letztlich kann Die keiner bei Deiner Entscheidung helfen, es ist alles Geschmacksache.

    Wenn Du wie Du es vorhast lediglich eine PP in Deiner Sammlung haben möchtest, dann solltest Du Deine Entscheidung, sofern es Aquanaut oder Nautilus sein sollen, nicht von monetären Gesichtspunkten abhängig machen.

    Genauso kann ich dann nur zu einem Kauf beim Konzi raten. Nur bei einem Konzi-Kauf wirst auch Du in den Papieren der Uhr vermerkt, kannst Dich bei PP als Owner registrieren lassen und bekommst als Owner einer PP lebenslang zweimal jährlich das PP-Magazin nach Hause geschickt. Das sind alles Beweggründe die m.M. nach für den Kauf einer PP beim Konzi und nicht beim Grauhändler sprechen.

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.302
    die Nautilus in Gold ist wie ich fiind eine ganz andere Uhr....viel schwerer wertiger, weniger kompfortabel zu tragen, als das stahl Model, welches sich viel legerer tragen lässt.


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Nautilus entstammt der Designfeder von Gerald Genta, wie auch die Royal Oak. Das sind Designikonen, und deswegen besteht da auch eine bessere Nachfrage was sich wohl irgendwie auf das Preisniveau auswirkt.

    Die Uhren von Patek sind top verarbeitet, und wirken sehr edel am Arm. Ich kann nur raten, alles ausgiebig anzuprobieren. Die Aquanaut trägt sich sehr angenehm, wiegt fast nichts und man spürt sie kaum (die Stahlversion). Bei der Nautilus gibt es den Chrono in Rotgold, den habe ich heute an jemanden verkauft. Super edle Uhr, am Lederband. Da merkt man, warum Patek der Rolls der Uhren ist... Die Dreizeiger Nautilus gibt es nicht in Gold, zumindest momentan nicht. Es kommt aber eine in Platin, wenn ich mich nicht irre. Das habe ich gehört. Preislich liegt die aber in einer anderen Liga, da reden wir von fast 6-stellig.

    Die normale Stahl Nautlius Dreizeigeruhr liegt wunderbar am Arm, kann man leger tragen, ist einfach ein Klassiker. Letzten Endes können wir niemandem raten was er kaufen soll, der beste Berater ist das Anprobieren bei Juwelier und dann der eigene Geldbeutel. Viel Spass bei der Suche, der Weg ist das Ziel.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.410
    Würde ich vor dieser Entscheidung stehen, käme nur eine Stahl-Nautilus in Frage.
    Gruß Hans

  12. #12
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.067
    Bei der kratzerempfindlichen Lünette würde ich auch Stahl ganz klar Gold vorziehen. Und bei der Frage ob Aquanaut oder Nautilus wäre meine Entscheidung für den Klassiker Nautilus statt des etwas ungeliebteren Kindes Aquanaut.
    Grüße aus Hamburg

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Zitat Zitat von PP 5711 Beitrag anzeigen
    Genauso kann ich dann nur zu einem Kauf beim Konzi raten. Nur bei einem Konzi-Kauf wirst auch Du in den Papieren der Uhr vermerkt, kannst Dich bei PP als Owner registrieren lassen und bekommst als Owner einer PP lebenslang zweimal jährlich das PP-Magazin nach Hause geschickt. Das sind alles Beweggründe die m.M. nach für den Kauf einer PP beim Konzi und nicht beim Grauhändler sprechen.
    Ich habe meine erste PP aus zweiter Hand beim Händler gekauft. Die Uhr war ungetragen und mit Namen im Zerti. Ich konnte mich dennoch als neuen Owner eintragen lassen und bekomme seitdem das PP Magazin.
    Grüße
    Marcus

  14. #14
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Wie ist denn der aktuelle Listenpreis der 5711, also der Standard-Nautilus ?

    Stimmen die 20,3k noch ?

    Danke für euren sehr hilfreichen Meinungen.

    Grüße
    Grüße

    Michael

  15. #15
    Ja.

    Standard Nautilus, was für ein Ausdruck für ne 20 K Uhr.
    Geändert von 1325fritz (08.03.2013 um 14:47 Uhr)
    Gruß Fritz

  16. #16
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.533
    Korinthen*****rmodus an: 20110,00 Euro Korinthen*****rmodus aus)
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  17. #17
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Wegen der Graumarkt VS Konzi Sache noch mal... ich habe meine seinerzeit von Frank Schuster bekommen, also einem "Grauhändler".

    Der wiederum hatte die Uhr frisch und nagelneu vom Konzi zwei Städtchen weiter und zwar blank und komplett.

    Im Zertifikat steht mein Name, die Uhr ist bei Patek auf mich registriert und - wie Markus - flattert bei mir seitdem halbjährlich das PP-Magazin in's Haus.

    Man kann also (wie immer im Leben) nichts pauschalisieren.

    Sollte es pauschalisiert worden sein.

    Weiß ich jetzt nicht.
    Gruß,
    Martin

  18. #18
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Explorer MUC Beitrag anzeigen
    Korinthen*****rmodus an: 20110,00 Euro Korinthen*****rmodus aus)
    Na dass ist ja dann ein Schnapp, 200 Raketen gespart

    Danke für die Richtigstellung.

    Ich werde den Konzi mit Sicherheit auf glatte 20,1k runterhandeln können
    Geändert von Mittagspause (08.03.2013 um 23:36 Uhr)
    Grüße

    Michael

  19. #19
    Submariner Avatar von Mittagspause
    Registriert seit
    23.10.2012
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    376
    Themenstarter
    So, wollte mich mal zwischendurch melden, ich habe etwas weiter recherchiert und geschaut.

    Von den Goldmodellen werde ich eher Abstand nehmen, derzeit gefallen mir diese Modelle in Stahl, die ich aber allesamt noch nicht live gesehen habe. Das wird sich aber Mitte des Jahres ändern :-)

    5711
    5712 mit blauem ZB
    5726

    Bei der 5726 bin ich mir am unschlüssigsten, am besten gefällt mir die 5711 oder die 5712 mit blauem ZB. Bei der 5712 sieht das ZB vorne asymetrisch und etwas überladen aus, insbesondere dass man im unteren Bereich kaum Indizes sieht kann natürlich bedeuten, dass die Uhr schlecht in diesem Bereich ablesbar ist. Dafür ist auf dem ZB etwas mehr Leben als bei der 5711, die tatsächlich sehr asketisch auf das notwendigste beschränkt ist. Vielleicht sieht man sich an der 5711 dafür nicht so schnell satt ???

    Der Hammer ist natürlich bei der 5712 der Microrotor - ich stehe da völlig drauf, hat mir auch schon bei der Parmigiani Tonda gefallen. Andererseits hört man, dass dies auch zu Komplikationen führen kann, z.B. dass die Uhr nicht richtig aufzieht oder laut ist. Kann natürlich auch sein, dass Patek dies besser als andere gelöst hat. Und andersrum trage ich sie nicht, also ich werde nicht ständig einen Blick auf das Uhrwerk haben

    Was meint ihr denn, habt ihr Hinweise / Tipps zu den von mir genannten Modellen ?

    Wie gesagt, mir ist im Notfall wichtig, oder wenn ich ein anderes Modell möchte, die Uhr veräußern zu können, ohne > 20% Wertverlust realisieren zu müssen, ich denke daher dass wahrscheinlich die 5711 die rationellste Empfehlung ist. Darüber hinaus ist die Uhr natürlich auch sehr schön.... Gibt es vielleicht Erfahrungswerte von jemand, der beide Modelle (5711 und 5712) hat, und mir seine Meinung mitteilen kann.

    Herzlichen Dank
    Grüße

    Michael

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.333
    Die 5711 wirst du am schnellsten und ohne große Verluste wieder los.
    Grüße
    Marcus

Ähnliche Themen

  1. Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
    Von honorisde im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31
  2. Stahl oder Gold
    Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:46
  3. Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
    Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •