... puh - das dauert ....
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Hybrid-Darstellung
-
19.04.2013, 21:31 #1Grüße
Michael
-
14.05.2013, 00:23 #2
- Registriert seit
- 13.03.2013
- Beiträge
- 14
wie lang ist die wartzeit für die uhr?
-
26.05.2013, 09:12 #3
konnte man mir nicht sagen - vielleicht bis Mitte 2013, kann aber auch Ende 2013 werden .....
Und vor mir steht jemand noch auf der Liste der auch bereits länger wartet ...Grüße
Michael
-
26.05.2013, 09:17 #4
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Freu Dich auf die 5711. Ich habe seit ein paar Wochen die mit dem blauen ZB und die Uhr ist einfach einmalig!
Grüsse
Oliver
-
26.05.2013, 21:01 #5
Ja, ich freue mich noch.
Wobei wenn ich den Trööt mit den Qualitätsproblemen lese, mache ich mir so meine Gedanken.
Bei 20k für eine simple Stahluhr ohne Komplikation erwarte ich einwandfreie Qualität !Grüße
Michael
-
27.05.2013, 08:50 #6
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Da ist Deine Erwartungshaltung natürlich ohne wenn und aber berechtigt, aber auch bei 20 k Uhren kann mal ein Fehler passieren.
Grüsse
Oliver
-
27.05.2013, 10:08 #7
Aber dann muß es wenigstens Top Service geben.
Und da zeichnet sich PP wohl, was man so liest, positiv aus.
Wenn der Wunsch nach der Uhr so dringlich ist könnte man ja mal ein paar Konzis abtelefonieren und die Wartezeiten erfragen. Es bekommen ja nicht alle die gleichen Uhren zur selben Zeit geliefert. Und ich würde mal meinen, dass die Wartezeiten auch von der Region abhängen.
-
27.05.2013, 10:14 #8
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 358
Sehe ich genauso!
Grüsse
Oliver
-
26.06.2013, 13:40 #9
So, ich hatte nun mal Gelegenheit eine 5711 mit weißem und mit blauem Zifferblatt anzuziehen und ausgiebig wirken zu lassen ...
Wahrscheinlich kassiere ich jetzt Schläge, aber mich haben beide nicht gerade umgehauen, vorsichtig ausgedrückt. Am Arm wirken beide sehr wuchtig, wahrscheinlich aufgrund breiter Lünette und den Hörnern, mir hat keine so richtig gefallen. Und bei dem Preis, muss eben auch die Emotion bei mir stimmen.
Ich hatte die 5227 / Calatrava in Rotgold an, mit dem Deckel auf der Gehäuseunterseite - die hat mir wesentlich besser gefallen. Wunderschöne Uhr, preislich natürlich auch in höheren Regionen angesiedelt
Nun ja, schauen wir mal .....Grüße
Michael
-
28.06.2013, 15:57 #10
- Registriert seit
- 13.10.2009
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 45
Nautilus wuchtig? Ich finde die eher zierlich.
Beste Gruesse, Peter
-
30.06.2013, 22:12 #11
Na ist sicherlich ein Thema des Handgelenk-Umfangs....
Grüße
Michael
-
30.06.2013, 23:40 #12
Ähnliche Themen
-
Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
Von honorisde im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31 -
Stahl oder Gold
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 13.08.2007, 10:46 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
Lesezeichen