Ergebnis 61 bis 80 von 142
-
23.12.2014, 10:27 #61
LC ist natürlich total wurscht, aber wenn man z.B eine schmierige alte DayDate kauft, welche beispielsweise 1979 auf den Bahamas verkauft wurde, finde ich das deutlich cooler als wenn sie aus Wiesbaden stammen würde
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
23.12.2014, 14:45 #62Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
24.12.2014, 08:14 #63
Ah, LC200 ist also der LC für Grauhändler, also Grauhändlerland sozusagen
-
24.12.2014, 09:02 #64
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Der LC ist im jeweiligen Land ein Indiz für die vermeintliche Integrität der Erwerbskette und er suggeriert, dass die Uhr zu einem relativ hohen Preis "seriös" bei einem Konzessionär gekauft worden ist. Darum ist bei einem Erwerb in Deutschland der Ländercode Deutschland so begehrt und bei einem Erwerb in Dänemark der Ländercode Dänemark.
Geändert von rolimai (24.12.2014 um 09:03 Uhr)
-
24.12.2014, 09:56 #65
- Registriert seit
- 19.04.2014
- Beiträge
- 87
-
24.12.2014, 10:37 #66
Mit dem Ländercode funktioniert das ziemlich genau wie mit dem "EU-Import" bei den Autos. Was vorne beim Einkauf gespart wird, geht hinten beim Verkauf wieder verloren. Vernunftgründe gibt es dafür nicht wirklich, nur den freien Markt der unsichtbaren Hände. Also nur für Käufer, die ihre Uhr behalten wollen.
Schöne WeihnachtBeste Grüße
Rainer
-
24.12.2014, 10:50 #67
-
24.12.2014, 12:07 #68ehemaliges mitgliedGast
Der LC dient also mehr der Klassifizierung des Käufers, als der Uhr...
-
24.12.2014, 12:12 #69
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.12.2014, 12:17 #70
-
24.12.2014, 12:18 #71
- Registriert seit
- 19.04.2014
- Beiträge
- 87
rainer07
Hallo Rainer,
ich würde sagen, Du hast es zu 100 % auf den Punkt gebracht.
-
24.12.2014, 12:25 #72
-
24.12.2014, 12:26 #73
-
24.12.2014, 12:33 #74
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Ich habe ne DJ mit Lc Finnland ( Nr. müsste ich jetzt nachschauen ) muss ich jetzt bei einem ev. Verkauf auf Touristen aus Finnland hoffen?
Helsinki is Hell
Grüße JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
24.12.2014, 12:45 #75
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
alle Uhren kommen aus der Schweiz der Ländercode ist egal,hauptsache EU Ländercode wegen der Steuer.
-
24.12.2014, 12:49 #76
-
24.12.2014, 12:49 #77
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
24.12.2014, 12:49 #78
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
2 Dumme, ein Gedanke.
-
24.12.2014, 12:52 #79
-
24.12.2014, 12:59 #80
- Registriert seit
- 08.07.2013
- Beiträge
- 228
wenn ich also am Flughafen kontrolliert werden und eine Uhr mit EU Länder Code zum Beispiel 200 habe habe ich doch nichts zu befürchten würde die Uhr aus Dubai kommen müsste ich nach verzollen oder sehe ich das falsch?
Ähnliche Themen
-
Eigentlich nicht wichtig - Lünettenfrage Taucheruhren
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:42 -
Formaldehyd -Wichtig-
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.12.2007, 01:38 -
Wichtig
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2005, 17:31 -
Warum ist ein EU - Ländercode so wichtig
Von Direktor im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.06.2005, 13:31 -
Wichtig
Von R.Oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2004, 10:46
Lesezeichen