Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen


    sehr unbeliebt
    muß ich halt leben mit...
    Schönes Foto!

  2. #22
    Datejust
    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von florianw Beitrag anzeigen
    Sind in der Regel Leute mit mehr Geschmack als der Durchschnittsmann, also kann das kein Negativargument sein.
    Das dachte ich auch immer...

    ...bis mein Friseur mir ganz begeistert seine neue "Vollgold" Casio gezeigt hat.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.413
    Also mir gefällt die YM mit blauem Blatt auch sehr gut
    Die YM 2 hingegen ist nicht mein Geschmack !

  4. #24
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Die Yachtmaster 116622 mit dem blauen Blatt ist eine wunderschöne Uhr, so sehr schön, dass ich mich am Ende gegen sie und für die 116600 entschieden habe.

    Männlichkeitsklischees spielen beim Kauf einer Sport-Rolex gewiss eine nicht ganz unwesentliche Rolle.

  5. #25
    Explorer Avatar von smarty
    Registriert seit
    21.02.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    133
    Ich finde, die 116622 lässt sich bequem tragen, ist nicht an jeder Ecke zu sehen, eine prima (Sommer)uhr, elegant, sportlich - so muß dat - sie macht das, was sie soll und für die anderen Anlässe haben wir doch die Anderen , oder?

    Nochmal zum Image: das prägt der Träger und nicht die Uhr.
    Geändert von smarty (16.12.2014 um 06:58 Uhr)
    Grüße & alles Gute,
    Micha

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971
    Es genügt völlig sich ältere Yachtis bei Auktionshäusern und Gebrauchthändlern live anzuschauen: Die wirken einfach unappetitlich. Die Lünette scheint dem Alltag auf Dauer nicht gewachsen zu sein und bekommt Flecken.

    Schön ist sie nur im Neuzustand, und auch nur bei strahlendem Sonnenschein. Im finsteren Winterhalbjahr löst die graue Maus zwangsläufig Depressionen aus.

    Tatsächlich sind einige Nachbauten z. B. von Davosa optisch viel ansprechender, weil das Blatt weiß ist.
    Gruß von Peter

  7. #27
    Es wird immer von der sehr empfindlichen Lünette gesprochen oder geschrieben. Gibt's denn mal wirklich runtergerockte Yachtmaster, die ihrem Namen Ehre machen? Oder haben die meisten her so das gehütete Büro in Samtumgebung als Zuhause?
    77 Grüße!
    Gerhard

  8. #28
    Guten Morgen

    Ich denke, dass ich mir umgehend mal den Countdown der YMII bei einem Konzi vorführen lassen muss.

    ...gerade das Bicolor Modell 116681 gefällt mir (zumindest von Fotos her) sehr, sehr gut. Live leider nocht nicht gesehen...bin am WE in Kölle, mal sehen, ob die dort einer rumliegen hat
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.427
    Habe einer der Letzten produzierten 16622 bei mir rumliegen. Getragen habe ich sie bisher zweimal :-(

    Leider viel zu selten. Verkaufen wollte ich sie auch schon, abgesprungen sind dann alle Käufer kurz vor knapp.

    Aber so gesehen eine tolle Uhr, die man nicht oft sieht und wenn ja, fällt die Uhr umso mehr auf!
    Gruß,
    Dominik

  10. #30
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.11.2014
    Beiträge
    109
    Themenstarter

    Warum hat die Yachtmaster so einen schlechten Ruf

    Hallo Ihr Lieben,
    Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen...und die wunderbaren Fotos mit dem blauen Blatt... einfach herrlich!
    Stimmt,im Winter wenn es grau und unwirtlich ist,macht das Platinblatt keine gute Figur....
    Ich habe meine YM jetzt schon sehr viele Jahre,also unappetitlich sieht sie sicher nicht aus und die Lünette hat auch keine Flecken,da Platin nicht wirklich fleckig werden kann.Das ist nur Patina und die ist gut polierter.Meine sieht aus wie und ich trage sie viel.
    Liebe Grüße von
    Christian
    Geändert von Oysterrider (16.12.2014 um 08:48 Uhr) Grund: Tippfehler

  11. #31
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Guten Morgen

    Ich denke, dass ich mir umgehend mal den Countdown der YMII bei einem Konzi vorführen lassen muss.

    ...gerade das Bicolor Modell 116681 gefällt mir (zumindest von Fotos her) sehr, sehr gut. Live leider nocht nicht gesehen...bin am WE in Kölle, mal sehen, ob die dort einer rumliegen hat
    Mach das. Die Bicolor-Variante hat IMHO das schönste Blatt.

  12. #32
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Mach das. Die Bicolor-Variante hat IMHO das schönste Blatt.
    Dein Wunsch ist mir Befehl!
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Es gibt einen einfachen Grund: die YM hat einfach keine Historie. Und das ist (zumindest für mich und viele andere) ein nicht unerheblicher Teil des Charmes der Marke
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  14. #34
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Lauter Opportunisten hier, oder was' los ...?

    Also dann, ich mag die YM nicht, weil:
    - sie (zumindest mit Pt-Blatt) insgesamt blass und kontrastarm ist,
    - ich den roten Sekundenzeiger albern finde,
    - sie polierte Mittelglieder im Band hat... (o.k., das haben andere auch - da stört es mich aber auch).

    Aber hey, wer sie mag soll sie natürlich tragen

    Und noch was: das Gehäuse ist wirklich schön - schöner als das der andere Sportmodelle (außer natürlich Daytona - die sind ja recht ähnlich oder sogar gleich?), das blaue Blatt ist auch klasse - aber leider stört mich der rote Sekundenzeiger dazu noch mehr als bei der Pt.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  15. #35
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Ich mag die YM, weil:
    - tolles Gehäuse, liegt super am Arm
    - rote Schrift/ Zeiger sind ein toller Kontrast zum Pt Blatt
    - das Blatt ist in der Sonne eine absolute Augenweide

    Verkauft habe ich sie schon mehrfach, da sie mir nach einer gewissen Zeit immer langweilig wird, mit dem Pt Blatt gibt es doch eher weniger Kontrast.
    Beste Grüße, Thilo

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast

  17. #37
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von akroll Beitrag anzeigen
    Es gibt einen einfachen Grund: die YM hat einfach keine Historie. Und das ist (zumindest für mich und viele andere) ein nicht unerheblicher Teil des Charmes der Marke
    Je nachdem, wie eng man das auslegt. klick

  18. #38
    Double-Red Avatar von skeyepad
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    8.346
    Mein Schatz trägt seit Jahren die 40er Bi YM. Ihre absolute Lieblingsuhr. Paßt zu allem ...





    Gruß Klaus

    Breitling Navitimer 1806 im SC, Preis reduziert

  19. #39
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    sehr schön
    Gruß Harald

  20. #40
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    am Anfang war ich der Meinung YM mit PT Blatt geht gar nicht. Langweilig und Fade. Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer 16622. Diese trage ich zwar nicht jeden Tag; wenn doch, dann mit besonderer Freude. Warum? Gerade im Sonnenlicht entwickelt das PT Blatt seinen besonderen Charme und Feuer. Die Uhr trägt sich super und passt gut zum Anzug und im Sommer auch mal lässig zum Polo. Recht unauffällig. Trägt nicht jeder!
    Gruß
    Elmar

Ähnliche Themen

  1. Warum eigentlich Rolex?
    Von flocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 18:19
  2. Warum eigentlich "Angst" vor Fälschungen???
    Von Piccard im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 13:51
  3. Warum trägt man eigentlich eine Uhr?
    Von Klibut im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:48
  4. Warum will die eigentlich keiner?
    Von Donluigi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 15:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •