Das Thema kursiert schon öfter mal und ich frag' mich dabei regelmäßig, ob es tatsächlich Fälschungen einer ROLEX gibt, die ihre Entdeckung als solche über den herannahenden Blick und das aller erste "Befingern" eines halbwegs uhrenbewanderten Mitmenschen hinauszögern können???
Gibt es z. B. eine Sub-Fälschung S/G, die tatsächlich auch 172 g auf die Waage bringt?
Soll es tatsächlich Fälschungen geben, deren (vermutlich ETA-) Werke den Sekundenzeiger in den gleichen feinruckeligen Umlauf über dem sorgfältig gestalteten Zifferblatt schicken können?
Also einige Fälschungen hatte ich durchaus auch schon persönlich in der Hand und Bilder von selbigen auch mehrere gesehen.
...mein bisheriges Fazit diesbezüglich: Einfach lächerlich bis hin zu grauselig, wie da manche "Uhren" daher kommen!!!
Grüße,
Oli
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Hybrid-Darstellung
-
20.06.2010, 11:07 #1
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Warum eigentlich "Angst" vor Fälschungen???
Ähnliche Themen
-
Warum eigentlich Rolex?
Von flocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 143Letzter Beitrag: 27.10.2010, 18:19 -
Warum heißt die Fat Lady eigentlich so?
Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.11.2007, 15:06 -
Warum trägt man eigentlich eine Uhr?
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.03.2007, 19:48 -
Warum will die eigentlich keiner?
Von Donluigi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.07.2006, 15:59
Lesezeichen