Seite 7 von 7 ErsteErste ... 567
Ergebnis 121 bis 130 von 130
  1. #121
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Im Prinzip ist es ganz easy, die beiden Werkhalteschrauben lösen und es lässt sich mit montierter Aufzugskrone minimals bewegen (dazu muss die Aufzugskrone ganz gezogen in Stellung Pos.3 sein) der Toleranzbereich ist um es virtuell zu erklären - der kleine Minuntenstrich - wenn sich das was Dich stört in dem Bereich befindet, dann ist dies leicht korrigierbar
    Geändert von MaggyPee (07.09.2015 um 08:36 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  2. #122
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.913
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Im Prinzip ist es ganz easy, die beiden Werkhalteschrauben lösen und es lässt sich mit montierter Aufzugskrone minimals bewegen (dazu muss die Aufzugskrone ganz gezogen in Stellung Pos.3 sein) der Toleranzbereich ist um es virtuell zu erklären - der kleine Minuntenstrich - wenn sich das was Dich stört in dem Bereich befindet, dann ist dies leicht korrigierbar
    Danke, Manon!!
    Auf solch eine Aussage warte ich seit Erstellung des Threads!!

  3. #123
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Super! Danke für die Auskunft!
    Es befindet sich in diesem Bereich. Dann wäre sowohl die Lünette mittig und die Krone der Rehautgravur.
    Ich denke in vielen Fällen ist genau das die Ursache und nicht die Rehautgravur ist schief.
    Von meinem Verständnis auch logisch. Die Rehautgravur wird bestimmt bei eingespannten Gehäuse maschinell aufgebracht und da kann ich mir solche Abweichungen weniger vorstellen als beim Einbau des Werkes welches vermutlich von Hand eingesetzt wird.
    Oder sehen die Experten hier das anders?

  4. #124
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Also bei mir ist es auch leicht versetzt...ist mir total egal...bin froh, wenn ich die Zeigern erkenne
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #125
    Air-King Avatar von 50Fathoms
    Registriert seit
    06.07.2015
    Ort
    Oppidum Ubiorum
    Beiträge
    6
    Es ist definitiv sehr leicht zu korrigieren, wenn man das Werk löst und es minimal in die gewünschte Richtung justiert. Summa summarum dauert dieser Vorgang lediglich wenige Minuten - für die Freunde der Symmetrie ein Schmankerl.

  6. #126
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Bei meiner sitzt die winzige Krone exakt auf dem Zwölf-Uhr-Strich. Wäre es nicht so, würde ich mich über ein Unikat freuen.
    Vor allem aber würde ich gar nicht erst hingucken...

  7. #127
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Ihr Beiden habt aber schon gesehen, dass der letzte Beitrag aus Sept. 15 stammt, oder?
    Auf dem Thread ist ja ein halber Meter Staub drauf.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  8. #128
    Milgauss
    Registriert seit
    24.10.2017
    Beiträge
    221
    Wir haben hier einen neuen Staubsauger, der sollte mal beweisen wieviel Meter er wegkriegt...
    Na ja, danke für Deinen humorvollen Hinweis

  9. #129
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.913
    Themenstarter
    ich bin froh, dass das korrigiert ist

  10. #130
    GMT-Master Avatar von Sonostra
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    586
    Hast du das echt gedreht bekommen. Sehr schön.
    Gruß
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Listenpreis 116710 BLNR ???
    Von DS-XELOR im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.11.2014, 19:20
  2. 116710 BLNR satiniertes Band?
    Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2014, 14:08
  3. Rolex GMT-Master II 116710 BLNR
    Von Qantas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.09.2013, 21:30
  4. Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
    Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36
  5. Das L muss mittig unter der Krone sitzen
    Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.03.2005, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •