Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 139
  1. #21
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Gehts um Physik oder messbare Praxis? Ja, Druck mal Volumen ist konstant unter gleichen Bedingungen:

    Druck x Volumen = Temperatur x Gaskonstante x Teilchenanzahl des Gas

    Die Frage ist somit inwiefern sich das Volumen verändert durch die Belastung? Die relativ dünne und flexible Karkasse weitet sich aus und auch der Rest des Reifens kann sich ( anders als beim Ballonvergleich) weiten. Der Reifen ist nach wie vor im Elastizitätsbereich und verhält sich nicht wie ein praller Ballon. Es ist zwar anzunehmen, das der Reifen im unbelasteten Zustand seine "natürliche" Form mit dem geringsten Druck annimmt; glaube aber nicht das der Unterschied im mit einem normalen Reifenfüllgerät messbaren Bereich liegt.

    Viele Grüße, Marco
    Geändert von heradot (30.11.2014 um 00:16 Uhr)
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  2. #22
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich hab zwar keine Ahnung, aber:

    Bei einem Schuss im Fussball, verformt sich der Ball extrem



    Bei der Verformung verkleinert sich die Fläche und da Druck= Kraft pro Fläche steigt der Druck an.
    Gruß Toan

  3. #23
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Marco

    Es hat doch niemand behauptet, dass der Druckunterschied in der Praxis eine Rolle spielt.

    Zitat Zitat von heradot Beitrag anzeigen
    Anonsten würde ja das Thema Reifendruck bei Beladung zu erhöhen keinen Sinn machen weil es automatisch passieren würde
    Und das ist einfach falsch.

    Dafür müsste man den Reifen mit einer Flüssigkeit füllen, die ja bekanntlich nicht komprimierbar ist.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Der Unterschied wird wohl nicht größer sein als der zwischen kalten und warmen Reifen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #25
    580
    Gast
    Ich finde den Threadtitel phantastisch

  6. #26
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Sollte Luftdruck in den Reifen nicht grundsätzlich bei Betriebstemperatur bzw. warm gefahrenen Reifen erfolgen

    Dabei meine ich jetzt nicht rennsportmäßig aufwärmen
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  7. #27
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    Ich finde den Threadtitel phantastisch
    Das stimmt auch wieder.

    Das wäre eine ideale Anfrage für Radio Eriwan.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #28
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    Was genau ist falsch, Stefan?

    Es gibt zwei Möglichkeiten: Das Gewicht das Fzg. verkleinert das Volumen des Reifen und erhöht den Druck oder eben nicht. Dabei dürfte irrelevant sein, ob es sich um das Auto selbt oder dessen Beladung handelt. Ich kenne es so, dass ich bei starker Beladung den Druck selbst erhöhen muss um den Reifen in eine entsprechende Form zu bringen und walken zu verhindern. Daher die Annahme das die Belastung keine relevante Rolle süielen dürfte.

    Vielleicht erlöst uns ja ein Physiker
    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  9. #29
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Falsch ist, dass sich das automatisch anpassen würde. Das wäre nur bei einer Flüssigkeit der Fall.

    Da Luft (ein Gas) komprimierbar ist, deformiert sich der Reifen durch die Belastung. Eine Komprimierung ist nichts anderes als eine Druckerhöhung.

    Der Deformierung lässt sich nur durch eine zusätzliche Druckerhöhung entgegenwirken.

    Marco , ich habe doch schon am Anfang geschrieben, dass es in der Praxis keine Rolle spielt, ob der Reifendruck bei einem PKW mit, oder ohne Last gemessen wird. Aber trotzdem gibt es einen Unterschied. Und zu schreiben, der Druck bliebe gleich, ist einfach falsch. Mit der Annahme kommt man zwar vielleicht durchs Leben, aber dann braucht man sich nicht über unser Pisa Ranking wundern.
    Geändert von Spacewalker (30.11.2014 um 00:53 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #30
    hmmmm, und wenn man nun den Druck einfach mal nach der Montage prüft...?

    G.

  11. #31
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.591
    Themenstarter
    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    Ich finde den Threadtitel phantastisch
    *räusper* Ich war mal so frei, das Wort einzufügen, das offenbar eh schon jeder gelesen hat, als es noch nicht da stand
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #32
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.591
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Geraldpeter Beitrag anzeigen
    hmmmm, und wenn man nun den Druck einfach mal nach der Montage prüft...?

    G.
    Das wäre zweifellos richtig.

    Aber die Räder liegen im Keller und haben vielleicht zu wenig Druck. Ich dachte, ich fahre mit den Rädern im Kofferraum zur Tankstelle, pumpe sie ordentlich auf und montiere sie dann.

    Würde ich sie aus dem Keller montieren, haben sie vielleicht zu wenig Druck, und dann fahre ich mit platten Reifen zur Tanke - ist halt auch nicht optimal.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #33
    580
    Gast
    Jetzt aber, Nico!

  14. #34
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    *räusper* Ich war mal so frei, das Wort einzufügen, das offenbar eh schon jeder gelesen hat, als es noch nicht da stand
    Irgendwie fehlt da aber immer noch was. Für einen Unterschied braucht's doch noch eine Alternative.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #35
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.591
    Themenstarter
    Nee, das stimmt schon so.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #36
    580
    Gast
    Mal aus der Praxis: 2-2,2 bar, die Reifen kühl und trocken lagern, entweder an der Wand aufgehängt oder flach liegend gestapelt, und gut ist das. Neureifen lagern teilweise mehrere Jahre vollkommen legal ohne Luftdruck.

  17. #37
    580
    Gast
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Das stimmt auch wieder.

    Das wäre eine ideale Anfrage für Radio Eriwan.
    Ja, Zeitanzeige unterschiedlich nicht aufgezogen Uhr.

  18. #38
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Nee, das stimmt schon so.
    Ok, dann willst Du also nur wissen, ob Deine nicht montierten Räder einen unterschiedlichen Luftdruck haben?

    Das kann Dir aber niemand beantworten. Das kannst Du nur selber messen, ob alle nicht montierten Räder den gleichen Luftdruck haben.

    Ich dachte, es ginge um den Unterschied zwischen montierten und unmontierten Rädern.
    Geändert von Spacewalker (30.11.2014 um 01:20 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  19. #39
    580
    Gast
    Man könnte durch eine Schlauchverbindung einen 100%igen Druckausgleich bewirken!

  20. #40
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Man kann es aber auch so interpretieren, das der Unterschied zu den montierten Rädern bestehen soll
    Gruß Toan

Ähnliche Themen

  1. richtiger Luftdruck im Autoreifen
    Von Maga im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 18:17
  2. Auto lässt sich nicht betanken
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 16:18
  3. Style auf 2 Rädern
    Von Master GMT im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 14:35
  4. Suche Bilder: Tigerauge mit montierten (braunen) Lederbändern
    Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 08:18
  5. Nicht mit dem Auto ins Wasser fahren sonst.....
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 15:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •