Also Punkt 1 legen wir mal beiseite, denn offensichtlich reden wir da aneinander vorbei und zu Punkt 2. bleibst leider einen Beweis schuldig.
Abschließend möchte ich eins klarstellen: Ich habe weder Insiderwissen bzgl. Rolex und deren Arbeitsmethoden, noch habe ich dies jemals behauptet. Ich bin Projekt- und Entwicklungsingenieur im Automobilbereich und habe lediglich versucht, meine Kenntnisse vom Qualitätsmanagement in der Entwicklung und Serienproduktion hier einzubringen (denn DA kenne ich mich aus). Aber ich weiß schon, was gleich kommt: Rolex baut ja Uhren und keine Autos! Stimmt zwar, aber es gibt Qualitätsstandards an die sich jeder Großserienproduzent hält bzw. orientiert. Er passt diese nur individuell an sein Produkt an.
So, ich habe fertig....auch ohne MICH aufzureiben![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 277
Baum-Darstellung
-
08.05.2015, 20:32 #11Deepsea
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Unterschiedliche Boxen
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18 -
unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49





Zitieren
Lesezeichen