Andree, du willst es aber mal ganz genau wissen...
ich gemessen...., ne, gar nicht! Dazu müsste man einmal ohne und einmal mit Lupe bzw. Glas messen bzw. digital auswerten, Gläser entfernen mach ich sicher nicht
Ich leite mal so her:
1. Vorausgesetzt die Datumsscheiben der LV und der YM dürften im Druck und den Maßen gleich sein, gleicher Kameraabstand.
2. Die 16610LV ist von 2004, hat die Standardvergrösserung im Vergleich zu allem was ich von davor und danach so kenne, somit geh ich davon aus dass es hier die Vergrösserung 2,5 ist. Ist halt mein Referenobjekt oder Goldstandard.
3. Digitale Auswertung meines Fotos der Uhren ergibt für die YM einen Vergrösserungsfaktor von 2,1. Denke der ist ziemlich exakt bestimmbar.
4. Für die 1680, wobei ich hier nicht die Druckgrösse auf der Datumsscheibe kenne, würde sich zu mindestens Optisch eine Vergrösserung von 3,15 errechnen lassen.
LG Martin
				Ergebnis 1 bis 20 von 277
			
		Baum-Darstellung
- 
	04.05.2015, 14:07 #11
 
Ähnliche Themen
- 
  Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entferntVon Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32
- 
  Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57
- 
  Unterschiedliche BoxenVon uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18
- 
  unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25
- 
  Datumslupen innen/außenVon Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49




 
			
			 Zitat von DieterD
 Zitat von DieterD
					


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen