Ergebnis 21 bis 40 von 46
Thema: Lupe entfernen?
-
19.08.2014, 08:19 #21
-
19.08.2014, 08:39 #22
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
19.08.2014, 08:58 #23580Gast
Guten Morgen Thorsten. Über Hosen spricht man nicht, die hat man. Die dritte Uhr ist eine Perle, die über Donluigi zu uns kam: eine wunderbare Reverso, eine schöne Ergänzung zu Martina`s Omega.
Das Thema Lupe möchte ich nicht dramatisieren, aber die umgebaute Sub ohne Lupe gefällt mir doch irgendwie. Wahrscheinlich ist das alles eine Gewöhnungsfrage.
Eine vermutlich teure Erkenntnis ist, daß der Hulk an meinem Arm entgegen meiner Erwartung nicht zu klein aussieht.
-
19.08.2014, 09:06 #24
Wenn Dir die Lupe nicht gefällt, lasse einfach das Glas einer Sub no Date einbauen. Das Originalglas hebst Du auf, Rückrüstung jederzeit möglich.
E A S Y
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
19.08.2014, 09:09 #25580Gast
Genau so habe ich mir das auch überlegt. Ich befinde mich jetzt in der Glotz-und Abwägungsphase.
-
19.08.2014, 09:14 #26
gute Idee aber umständlich...
Lupe wegmachen, aufheben und im Bedarfsfall wieder ankleben lassen !
Hat bei mir schon mal ein Uhrmachermeister beim Konzi gemacht...
BG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
19.08.2014, 09:24 #27
Da das Glas auf der Innenseite unter der Lupe entspiegelt ist, bleibt ein sehr auffälliger, entspiegelter Bereich in Lupenform übrig, der wirklich extremst hässlich aussieht.
Da kann man in der Tat nur das 114060 Glas einbauen, sonst ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend.Beste Grüsse, Olli
-
19.08.2014, 09:29 #28
diese Entspiegelung lässt sich mit minimalstem Aufwand "wegpolieren"
somit stört nichts am Glas....„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
19.08.2014, 09:31 #29
-
19.08.2014, 09:32 #30
Dazu muss aber das Glas runter, da sie auf der Innenseite ist.
Bei den älteren Uhren konnte man ja mit nem Lötkolben den Kleber schmelzen und die Lupe so entfernen ohne das Glas zu demontieren.Beste Grüsse, Olli
-
19.08.2014, 09:46 #31
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
19.08.2014, 09:57 #32
-
19.08.2014, 10:00 #33
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
19.08.2014, 10:07 #34
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Also ich wüte die Lupe da lassen wo sie hingehört...
-
19.08.2014, 10:08 #35
-
19.08.2014, 10:10 #36
.
Beste Grüsse, Olli
-
19.08.2014, 10:19 #37580Gast
Besten Dank für diese Fotos ! Es ist nur eine Uhr. Wenn sie mir ohne Lupe besser gefällt, werde ich das genau so machen. Meine Uhr muß genau einer Person gefallen: mir
Ich habe jetzt ganz viel Zeit, mir das genau zu überlegen.
-
19.08.2014, 10:22 #38
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Ok,nicht gewusst und so noch nie gesehen.Und ist auch wirklich auf der Innenseite?
Was für ein Aufwand,wäre denn nicht ein komplett entspiegeltes Glas sinnvoller ?
Danke fürs aufklären.VG
Udo
-
19.08.2014, 10:26 #39
Offenbar is die Entspiegelung auf beiden Seiten. Hatte mal ein Bild von der Herstellung mittels "Abdeckschablone" auf dem Glas, finde ich aber nicht mehr.
Im englischen "tech-sheet" steht allerdings zur Entspiegelung "above -below"
Wenn man die Lupe entfernt wird die Entspiegelung auf der Aussenseite sicher mit hops gehen - bleibt nur die Innere.Beste Grüsse, Olli
-
19.08.2014, 10:42 #40
Danke für´s Zeigen !!!
BG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
Ähnliche Themen
-
Lupe entfernen ?
Von jochen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.11.2008, 00:30 -
Lupe bei Submariner entfernen.
Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 05.06.2008, 22:17 -
Lupe entfernen bei GMT II
Von spock012 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 79Letzter Beitrag: 06.07.2007, 19:31 -
Lupe entfernen vom Saphirglas - aber wie?
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.09.2004, 18:15
Lesezeichen