Zitat Zitat von DieterD Beitrag anzeigen
Bei den E-Broschüren ist allerdings noch die "alte" Beschreibung zu lesen [Zitat]:

Die Zykloplupe verbessert die Datumsanzeige, indem sie das Datum zweieinhalbfach vergrößert und damit das Ablesen erleichtert.

Was stimmt denn nun?

Hab mir gerade mal ein paar E-Broschüren angeschaut. Auf der Seite "Referenz", wo alle technischen Daten aufgeführt werden, steht lediglich "Zykloplupe zur Vergrößerung des Datums". Vor einigen Wochen stand da noch "mit zweieinhalbfacher Vergrößerung". Diese Seite wurde anscheinend bei allen Modellen geändert.

Allerdings gibt es zumindest in der Broschüre zur Datejust eine ganze Seite, die sich mit der Zykloplupe befasst. Nur in diesem einen Text wird noch von zweieinhalbfach gesprochen. Nehme an, dass das auch bald geändert wird und dann sollte sich die Diskussion auch erledigt haben.

Trotzdem ist es komisch, das so ein Markenzeichen nach Jahren einfach geändert wird. Und wenn es auch an Produktionstoleranzen liegt und man dadurch den Ausschuss verringern will. Es hat jahrzentelang gut funktioniert, jetzt auf einmal weicht man den Qualitätsstandard auf. Völliger Bullshit. Mercedes verkauft auch keine Autos mit vierzackigen Sternen, Adidas keine Schuhe mit zwei Streifen und sagt dazu: "Sind halt Fertigungstoleranzen aber an der Qualität der Produkte ändert sich nichts".

Mich stört die Lupe jetzt nicht ungemein. Hätte es den Faktor 2,5 nie gegeben, hätte ich da auch gar nicht drauf geachtet. Es geht einfach ums Prinzip, dass man seine Qualitätsmerkmale, die fest mit der Marke und dem Markenimage verbunden sind, nicht leichtfertig aufgeben sollte. Denn wo wird als nächstes angegriffen. Zeiger und Indizes aus Stahl anstatt Weißgold?

Wie auch immer, Euch allen nen guten Start in die neue Woche!