Also ich bin jetzt bzgl. der Lupengeschichte doch etwas verwirrt. Erst hieß es, es sei eine neue und verbesserte Lupe und nun kommt die Auskunft, dass es Fertigungstoleranzen sind. Nicht böse sein, aber Letzteres kann ich nicht glauben, was natürlich nicht heißt, hier wurde gelogen. Ich glaube aber die Auskunft des Juweliers war unvollständig, oder er hat Rolex falsch interpretiert oder sonst was.
Mal Hand aufs Herz, Rolex fertigt Werksteile so hoher Präzision (z.B. Microstella-Schrauben, Parachromspiralen, Unruhreif etc.) in sehr großer Stückzahl, aber die Datumslupe bekommen sie nicht in den Griff? Schlimmer noch, sie akzeptieren die Toleranzen und begründen den Verkauf fehlerhafter Teile, mit einem zu hohen Ausschuß? Das wird so nicht stimmen!
Ergebnis 1 bis 20 von 277
Hybrid-Darstellung
-
08.04.2015, 19:33 #1
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Unterschiedliche Boxen
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18 -
unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49
Lesezeichen