Es gab im Laufe der langen Rolex-Geschichte einen Haufen von Verbesserungen im Detail, welche i.d.R. aber nicht explizit herausgestellt wurden: Das Öl in den Werken (Rolex hat inzwischen ein eigenes Öl entwickelt) oder die Umstellung von Tritium auf Super-Luminova. Ein weiteres Beispiel ist die Parachrom-Spirale. usw..
Andere Hersteller bringen jedes Jahr "neue" Modelle heraus, die sich bei genauer Betrachtung aber als gar nicht so neu entpuppen. Da wird z.B. das ETA 2892 zum xten Mal in ein Gehäuse anderer Form oder Größe gebaut und als "neue" Uhr der Firma vorgestellt. Rolex hingegen pflegt und verbessert seine Modelle hier und da in kleinen Schritten, ohne viel Tamtam. Genau DAS ist schon immer die Firmenpolitik gewesen und deshalb sehen die Uhren auf den ersten Blick immer noch genauso aus, wie vor Jahrzenten.
Ergebnis 1 bis 20 von 277
Baum-Darstellung
-
04.04.2015, 06:49 #11Deepsea
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Unterschiedliche Boxen
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18 -
unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49





Zitieren
Lesezeichen