Die Frage die ich mir stelle - welche Lupe gehört zu welchem Mark-x-Zifferblatt.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 277
-
17.02.2015, 07:38 #41wrx90Gast
Danke fürs Bild.
Ein kleines Datum bei einer neuen Sub habe ich bislang noch nie gesehen...
Bei meiner Hulk rastet die Lünette auch exakter bei 12 ein als bei meiner NoDate, stört mich aber nicht.
Zum Datum: Dafür springt es sofort und dauert nicht so lange wie bei den ETAs
-
17.02.2015, 07:51 #42
-
17.02.2015, 07:53 #43
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Dass die Datumslupe 2,5fach vergrößert ist mir auch bekannt, aber mal blöde in die Runde gefragt:
1. Wo bitte steht das denn? Auf der Webseite ist darüber nichts zu finden, die E-Broschüren geben auch keine Auskunft. Vielleicht in der Anleitung zur jeweiligen Uhr? Aber bei meiner EXII finde ich dazu auch nichts.
2. Wie kann ich denn feststellen, ob der Zyklop wirklich 2,5fach vergrößert und nicht nur 1,5 wie es oft bei Fakes ist? Das geht doch nur optisch im direkten Vergleich, wirklich messbar ist das doch nicht, oder?
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
17.02.2015, 07:58 #44wrx90Gast
DieterD: zu 1: rolex.ch / EXII / Uhrglas / Kratzfestes Saphirglas, Zykloplupe mit zweieinhalbfacher Vergrößerung des Datums
-
17.02.2015, 13:19 #45
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
19.02.2015, 14:45 #46
Hab mir nen Krater in meine schöne Lupe von 116710 von 2007 gehauen. Die Jungs hier beim Rolex Service haben sich ganz unverbindlich gestellt und mir gesagt Sie können nicht garantieren, dass die Vergrösserung des Ersatzglases so wird wie die jetzt ist. =Normal.
Ich hab die Uhr erstmal nicht da gelassen. Mal schauen was ich jetzt mache. Die kleine Vergrösserung will ich auf gar keinen FallGeändert von Cleanerco. (19.02.2015 um 14:46 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
20.02.2015, 08:44 #47
Hi, hatte gestern den Termin zur Abholung meiner beiden neuen Rolex. Eine 116610LV und eine 116334 (Vorstellungen folgen
).
Hab explizit mir die Datumsvergrösserungen angeschaut und leider festgestellt, dass an der Datejust die Vergrösserung kleiner war. Mit dem Konzi zusammen andere Datejust verglichen. Erst so ein bisschen Schulterzucken und dann doch der aktuellen Situation zugestimmt.
Der Konzi selber hatte 2 identische GMT eingesendet (...mir die Schreiben von Rolex dazu gezeigt) und bekam eine zur Entlastung zurück und eine mit dem Vermerk; Glas getauscht. Er selber sagt, dass Rolex keine Aussage zum Unterschied; auch im Telefonat, abgibt.
Was solls...ich habe es gesehen und bewusst darauf geachtet. Hier gilt mein Dank ans Forum, ohne die Threads hier, wäre es mir im meinem gefühlten Glücksmoment...nicht aufgefallen
.
Allzeit gute Gangwerte. Gruss Sven flickr
Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will. (John Steinbeck)
-
03.04.2015, 15:12 #48
Ich wollte heute eine Submariner 116610LV (aus 12/2013) kaufen und stellte beim begutachten der Uhr fest, dass das Datum im Vergleich zu meiner 116610LN (01/2014) deutlich weniger vergrößert wird. Die Lupe der Hulk war auch deutlich flacher, als die der SubDate. Da ich irritiert war, habe ich den Hulk erstmal nicht gekauft!
Jetzt weiß ich leider nicht was ich machen soll? Wenn ich euch richtig verstehe, scheint es ja "normal" zu sein, dass es zwei unterschiedliche Lupen von Rolex gibt. Kann man die Lupe auf Garantie auch tauschen lassen? Oder gibt es einfach zwei verschiedene Lupen bei Rolex?Geändert von Mogli369 (03.04.2015 um 15:14 Uhr)
-
03.04.2015, 15:29 #49
hi, Orginal, find Dich damit ab, das ist die Zukunft. BTW die Lupe vergrössert wenn Du die Uhr am Arm hast und leicht von der Seite schaust etwas mehr. Du bekommst auch keine Auskunft von Rolex. Alles Bla Bla was die von sich geben...
Also, es ist Rolex Orginal, aber sieht doof aus finde ich. Ich hab mir jetzt ne SEa Dweller 4k geholt. Da hab ich das Lupenproblem nicht mehrGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
03.04.2015, 15:53 #50
Ist denn bekannt ob es alle Modelle betrifft und wieviele? Wird die Lupe sporadisch verbaut oder 50:50???
-
03.04.2015, 15:59 #51
Ganz einfache Antwort, es werden im Verhältnis immer mehr vermute ich mal ;-) ansonsten Frag mal die Rolex Leute
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
03.04.2015, 16:33 #52
Ist noch niemand auf die Idee gekommen Rolex zu fragen oder ist das ausweglos?
-
03.04.2015, 16:41 #53
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Da gibt es nicht viel zu fragen .....
Die neue Lupe ist so geschliffen das aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln eine vernünftige Vergrößerung und Sichtbarkeit des Datums gewährleistet ist.Die unterseitige Verspiegelung unterstützt das Ganze zusätzlich.Dadurch ist die neue Lupe flacher vergrößert jedoch in direkter Draufsicht nicht mehr so stark.Ist auch nicht notwendig da das Datum trotzdem klar und deutlich erkennbar ist.
All dies hatte die alte Lupe nicht.
Ganz einfach also,verstehe daher die Diskussion auch nicht wirklich.Fortschritt,Innovationen oder Stillstand und wie früher,was wird gewünscht ;-)Geändert von hugo (03.04.2015 um 16:42 Uhr)
VG
Udo
-
03.04.2015, 18:11 #54
Laut der Webseite und in manchen E-Broschüren, wird jetzt nicht mehr auf die "alte" 2,5 fache Vergrösserung hingewiesen. War vorher definitiv der Fall.
Aber warum tauschen Sie dann die Lupe anstandslos und benennen nicht,...die von Dir genannten innovativen Vorteile. Wäre doch vielleicht überzeugend.
Für mich war/ist die "2.5 fache Vergrösserung für das Datum, viel stimmiger. Es füllt besser aus und ist deutlicher...!
Allzeit gute Gangwerte. Gruss Sven flickr
Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will. (John Steinbeck)
-
03.04.2015, 21:06 #55
Schaut euch mal genau die Bilder der Datumslupen auf der Rolex Homepage an. Irgendwie sind die leicht schräg fotografiert worden und nicht 100% von vorn. Sehen kann man das weil die Lupe nicht mittig ist ( EX 2 Beispiel oder GMT2). Ansonsten ist schon so wie Hugo gesagt hat. Innovation! Dem einen gefällts dem anderen nicht.
Wir sind Rolex eigendlich auch egal.. Die ziehen Ihr Ding durch und fahren gut damit.
. die Masse der Kunden interessiert das Datumsthema auch nicht.
Ich habe das hier mit Rolex Köln und mehreren Konzis hier durchdiskutiert. Rolex stellt sich blöd, die Konzis unwissend. Und wenn die Konzis überrascht von den Tatsachen bei Rolex anrufen, bekommen die eine Auskunft: Rolex Deutschland bekommt die Lupen aus der Schweiz und wüssten auch nix. Es würden aber immer Leute anrufen die Infos aus den dem Internet hätten und rummeckern
Ich mag die "alten" Lupen. Muss wohl am meinem Alter liegenGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
04.04.2015, 06:49 #56
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Es gab im Laufe der langen Rolex-Geschichte einen Haufen von Verbesserungen im Detail, welche i.d.R. aber nicht explizit herausgestellt wurden: Das Öl in den Werken (Rolex hat inzwischen ein eigenes Öl entwickelt) oder die Umstellung von Tritium auf Super-Luminova. Ein weiteres Beispiel ist die Parachrom-Spirale. usw..
Andere Hersteller bringen jedes Jahr "neue" Modelle heraus, die sich bei genauer Betrachtung aber als gar nicht so neu entpuppen. Da wird z.B. das ETA 2892 zum xten Mal in ein Gehäuse anderer Form oder Größe gebaut und als "neue" Uhr der Firma vorgestellt. Rolex hingegen pflegt und verbessert seine Modelle hier und da in kleinen Schritten, ohne viel Tamtam. Genau DAS ist schon immer die Firmenpolitik gewesen und deshalb sehen die Uhren auf den ersten Blick immer noch genauso aus, wie vor Jahrzenten.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
04.04.2015, 19:20 #57
Achtet ihr beim Kauf einer Rolex auf die Lupe oder ist es euch egal, ob 1,5 oder 2,5 fache Vergrößerung?
-
04.04.2015, 19:31 #58
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mir wäre es egal. Habe (noch) sehr gute Augen und kann sogar die SD, die SDDS und die PP 5980 ohne Hilfsmittel ablesen.
Wahrscheinlich möchte Rolex ein jüngeres Image analog Abercrombie ... wer das Datum unter einer 1,5er Lupe nicht erkennen kann, der ...
-
04.04.2015, 21:39 #59
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.688
Heute beim Konzessionär meines Vertrauens eine frische Lieferung begutachtet und mit dem Altbestand verglichen. Verzeiht mir meine Direktheit, aber die neue Lupe sieht shyce aus, fake like
-
04.04.2015, 21:45 #60580Gast
Ich habe unter "3000h Deepsea" einen kleinen Messebericht zu Basel geschrieben und dort auch die unterschiedlichen, in Basel ausgestellten Lupenvarianten geknipst. Teilweise habe ich mich gefragt, weshalb die Lupe überhaupt verbaut wurde.
Ähnliche Themen
-
Datumslupen sind geklebt, jedoch ist nicht vollständig der Kleber entfernt
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32 -
Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
Von erroramp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57 -
Unterschiedliche Boxen
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18 -
unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25 -
Datumslupen innen/außen
Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49
Lesezeichen