Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 277

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King Avatar von pedos
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Wo die Zeit im Flug vergeht
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Verzeiht mir meine Direktheit, aber die neue Lupe sieht shyce aus, fake like
    So sehe ich das Thema auch.

    Es gab Käufer die es nicht gestört hat oder für sich entschieden haben,...die Uhr kaufe ich jetzt so wie sie ist. Wiederum andere glaubten das wäre etwas besonderes verbunden mit Wertsteigerung.

    Für mich gibt es kein wenn und aber und keine Innovation (in diesem Fall). Mag Rolex es sehen wie es will...und ich sehe mit 2,5 mehr.
    Allzeit gute Gangwerte. Gruss Sven flickr
    Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will. (John Steinbeck)

  2. #2
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Heute beim Konzessionär meines Vertrauens eine frische Lieferung begutachtet und mit dem Altbestand verglichen. Verzeiht mir meine Direktheit, aber die neue Lupe sieht shyce aus, fake like
    Ist wohl leider so
    Schöne Grüße, Andreas

  3. #3
    580
    Gast
    Ich habe unter "3000h Deepsea" einen kleinen Messebericht zu Basel geschrieben und dort auch die unterschiedlichen, in Basel ausgestellten Lupenvarianten geknipst. Teilweise habe ich mich gefragt, weshalb die Lupe überhaupt verbaut wurde.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Dann scheint es ja so, dass Rolex im Augenblick die Uhren willkürlich mit zwei verschiedenen Lupen (1,5 oder 2,5) ausstattet und ausliefert?!

  5. #5
    580
    Gast
    Das scheint nicht so, das ist so. Heute beim Konzessionär genau so wie in den Schaufenstern der Baselworld.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Das ist ja echt grandios!

    Haben sie die Uhr auch 2,5er Lupe?

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Mir gefallen die Lupen mit der geringeren Vergrößerung auch nicht - ganz gleich, welche Argumente dafür sprechen mögen.

    In den nächsten Wochen möchte ich eine 16710 zur Revision abgeben - wo wohl auch ein Glastausch ansteht.
    Da werde ich diesbezüglich sicherheitshalber bei der Abgabe ansprechen, dass man bitte ein Glas mit Lupe verbaut, die der bislang üblichen Vergrößerung entspricht.

    Ich würde mich wohl schwarz ärgern, wenn die mit einer Lupe im Steinhart Stil zurückkommt.
    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Ich war heute beim Juwelier und habe das Problem angesprochen. Der Uhrmacher hat daraufhin Rolex in Köln kontaktiert und folgende Info erhalten.

    Die Lupen sollten eigentlich alle eine 2,5 fache Vergrößerung haben. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kommt es in der Höhe der Lupen zu leichten Unterschieden, die dazu führen, dass die Vergrößerung geringer als 2,5 ausfällt. Rolex wisse von der Problemtik, könne aber nichts ändern, da ansonsten der Ausschuss zu hoch wäre. Betroffen seien alle Modelle die eine Lupe haben.
    Geändert von Mogli369 (08.04.2015 um 12:18 Uhr)

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Sette
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Ostösterreich
    Beiträge
    860
    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Ich war heute beim Juwelier und habe das Problem angesprochen. Der Uhrmacher hat daraufhin Rolex in Köln kontaktiert und folgende Info erhalten.
    Die Lupen sollten eigentlich alle eine 2,5 fache Vergrößerung haben. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kommt es in der Höhe der Lupen zu leichten Unterschieden, die dazu führen, dass die Vergrößerung geringer als 2,5 ausfällt. Rolex wisse von der Problemtik, könne aber nichts ändern, da ansonsten der Ausschuss zu hoch wäre. Betroffen seien alle Modelle die eine Lupe haben.
    Wenn Rolex das schon nicht hinbekommt wundert es mich jetzt weniger, dass Fälscher bzw. Steinhart und Co. damit Probleme haben - allerdings auf anderem Preisniveau
    Gruß

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von ThommyII Beitrag anzeigen
    Mir gefallen die Lupen mit der geringeren Vergrößerung auch nicht - ganz gleich, welche Argumente dafür sprechen mögen.

    In den nächsten Wochen möchte ich eine 16710 zur Revision abgeben - wo wohl auch ein Glastausch ansteht.
    Da werde ich diesbezüglich sicherheitshalber bei der Abgabe ansprechen, dass man bitte ein Glas mit Lupe verbaut, die der bislang üblichen Vergrößerung entspricht.

    Ich würde mich wohl schwarz ärgern, wenn die mit einer Lupe im Steinhart Stil zurückkommt.
    Viel Erfolg.Verbaut wird was da ist.Und ich glaube kaum das jemand los rennt und anfängt zu suchen um deinen Sonderwunsch ...

    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Ich war heute beim Juwelier und habe das Problem angesprochen. Der Uhrmacher hat daraufhin Rolex in Köln kontaktiert und folgende Info erhalten.

    Die Lupen sollten eigentlich alle eine 2,5 fache Vergrößerung haben. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kommt es in der Höhe der Lupen zu leichten Unterschieden, die dazu führen, dass die Vergrößerung geringer als 2,5 ausfällt. Rolex wisse von der Problemtik, könne aber nichts ändern, da ansonsten der Ausschuss zu hoch wäre. Betroffen seien alle Modelle die eine Lupe haben.
    Köln kann da auch nichts machen,die müssen nehmen und verbauen was Genf liefert.
    Und ob Köln mit Genf meckert,egal warum,interessiert die in der Schweiz herzlich wenig.
    Gerade erst vor kurzem bei Lederbändern live erlebt.
    VG
    Udo

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Viel Erfolg.Verbaut wird was da ist.Und ich glaube kaum das jemand los rennt und anfängt zu suchen um deinen Sonderwunsch ...
    Allerdings bin ich überzeugt, dass man in Köln in Sachen Kundenservice und Zufriedenheit sehr bemüht ist - zumindest bin ich bei dem ein oder anderen Malheur früherer Revisionen nie auf taube Ohren gestossen.

    Kommt wahrscheinlich auch ein wenig darauf an, ob man wie Graf Rotz am Tresen steht und den Lauten markiert oder eine freundliche Bitte äußert.

    Ich werde gerne berichten, wenn es soweit ist.
    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    07.12.2014
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    1.469
    Zitat Zitat von FerLex Beitrag anzeigen
    Kleines Update
    Hatte heute ein Gespräch mit meinem Konzi: er sagt, dass Rolex neue Lupen verbaut, die eine verbesserte Ablesbarkeit aus geringeren Winkeln ermöglicht. Dem Grunde nach sind das ebenfalls Lupen mit einer 2,5 fachen Verfrösserung. Aber in der Mitte wirkt das Datum etwas kleiner, da das Glas flacher geschliffen ist. Er hat mir das an verschiedenen Modellen gezeigt.
    Zitat Zitat von Mogli369 Beitrag anzeigen
    Ich war heute beim Juwelier und habe das Problem angesprochen. Der Uhrmacher hat daraufhin Rolex in Köln kontaktiert und folgende Info erhalten.

    Die Lupen sollten eigentlich alle eine 2,5 fache Vergrößerung haben. Aufgrund von Fertigungstoleranzen kommt es in der Höhe der Lupen zu leichten Unterschieden, die dazu führen, dass die Vergrößerung geringer als 2,5 ausfällt. Rolex wisse von der Problemtik, könne aber nichts ändern, da ansonsten der Ausschuss zu hoch wäre. Betroffen seien alle Modelle die eine Lupe haben.
    Also ich bin jetzt bzgl. der Lupengeschichte doch etwas verwirrt. Erst hieß es, es sei eine neue und verbesserte Lupe und nun kommt die Auskunft, dass es Fertigungstoleranzen sind. Nicht böse sein, aber Letzteres kann ich nicht glauben, was natürlich nicht heißt, hier wurde gelogen. Ich glaube aber die Auskunft des Juweliers war unvollständig, oder er hat Rolex falsch interpretiert oder sonst was.

    Mal Hand aufs Herz, Rolex fertigt Werksteile so hoher Präzision (z.B. Microstella-Schrauben, Parachromspiralen, Unruhreif etc.) in sehr großer Stückzahl, aber die Datumslupe bekommen sie nicht in den Griff? Schlimmer noch, sie akzeptieren die Toleranzen und begründen den Verkauf fehlerhafter Teile, mit einem zu hohen Ausschuß? Das wird so nicht stimmen!
    Gruß,

    Andree

    Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von JoergROLEX
    Registriert seit
    25.02.2004
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.572
    ...gehe ich recht in der Annahme, dass das folgende Bild eine Datumslupe mit <2,5 zeigt?



    Viele Grüße
    RobertMag2,5

  14. #14
    GMT-Master Avatar von kraut
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    um und bei Hamburg
    Beiträge
    615
    Zitat Zitat von JoergROLEX Beitrag anzeigen
    ...gehe ich recht in der Annahme, dass das folgende Bild eine Datumslupe mit <2,5 zeigt?



    Viele Grüße
    RobertMag2,5
    Schrecklich.
    Früher war so ein Bild der erste Hinweis (von und) für Laien sowie China-/Strandurlauber, wie man ein Fake erkennt...
    Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
    °lllllll°
    Viele Grüße, Dac

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.557
    Sieht für mich so aus.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.074
    Für mich auch.

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    Geändert von Pe1 (08.04.2015 um 14:40 Uhr)
    Grüße
    Peter

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Pe1
    Registriert seit
    10.12.2014
    Ort
    Im Norden zwischen den Meeren
    Beiträge
    506
    Sorry, wer lesen kann ist im Vorteil Hatte das Zeichen "kleiner" übersehen

    Hast recht, die Vergrößerung scheint weniger als 2,5.
    Grüße
    Peter

  19. #19
    Air-King Avatar von pedos
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Wo die Zeit im Flug vergeht
    Beiträge
    7
    ist unter 2.5 facher Vergrößerung...

    so sieht es für MICH stimmig aus...Rolex -22. März 201558-.jpg by svepedo, on Flickr
    Allzeit gute Gangwerte. Gruss Sven flickr
    Man verliert die meiste Zeit damit, dass man Zeit gewinnen will. (John Steinbeck)

  20. #20
    580
    Gast
    Ja, gewisse "Toleranzen" sind da. Dieses Foto habe ich auf der Baselworld 15 gemacht. Die optische Auswirkung der Toleranzen fällt erheblich aus, wie ich finde.

    Lupen.jpg.jpg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 15:32
  2. Unterschiedliche Vergrösserungen bei Datumslupen?
    Von erroramp im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 21:57
  3. Unterschiedliche Boxen
    Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2006, 23:18
  4. unterschiedliche Beschriftungen auf GMT 1?
    Von TMG im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 23:25
  5. Datumslupen innen/außen
    Von Rüdiger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 21:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •